IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
FAB
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
FAB
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

30.10.2023

Porr rechnet mit anhaltender Baukonjunktur (Credits: Porr)Porr rechnet mit anhaltender Baukonjunktur

Porr-Generaldirektor Karl-Heinz Strauss zeigt sich im Executive Talk mit Horváth-Geschäftsführer Stefan Bergsmann zuversichtlich zur weiteren Baukonjunktur.  

weiter lesen - Porr-rechnet-mit-anhaltender-Baukonjunktur

28.10.2023

Neuer CEO für ArcelorMittal Europe – Flat Products: Reiner Blaschek (Credits: Arcelor Mittal)Neuer CEO für ArcelorMittal Europe – Flat Products

Reiner Blaschek, CEO von ArcelorMittal Deutschland übernimmt ab dem 1. Februar 2024 die Verantwortung für ArcelorMittal Europe – Flat Products, den europäischen Flachstahlbereich des Konzerns. Blaschek folgt damit auf Yves Koeberle, der den gesamteuropäischen Einkauf leiten wird.  

weiter lesen - Neuer-CEO-fuer-ArcelorMittal-Europe-Flat-Products

28.10.2023

SMT Scharf AG: Aufsichtsrat bestellt neues Vorstandsteam (Credits: SMT Scharf)SMT Scharf AG: Aufsichtsrat bestellt neues Vorstandsteam

- Reinhard Reinartz neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) und COO der SMT Scharf AG

- Volker Weiss zum 1. November 2023 neuer Finanzvorstand (CFO) der Gesellschaft

- Neues Vorstandsteam mit langjähriger Managementexpertise bei international tätigen Bergbauzulieferern

Die SMT Scharf AG (WKN A3DRAE; ISIN DE000A3DRAE2), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, gibt bekannt, dass der Aufsichtsrat Herrn Reinhard Reinartz zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) bestellt hat.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-Aufsichtsrat-bestellt-neues-Vorstandsteam
DSI Underground GmbHMarket-Place-4.0
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Holemans GmbH

26.10.2023

Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe - Großer Andrang bei der Exkursion zu Holemans in Wesel und Max Bögl in Hamminkeln


Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe - Großer Andrang bei der Exkursion zu Holemans in Wesel und Max Bögl in Hamminkeln (Credits: Holemans)

Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe - Großer Andrang bei der Exkursion zu Holemans in Wesel und Max Bögl in Hamminkeln (Credits: Holemans)

Mit großem Applaus für die Organisatoren endete am vergangenen Dienstag die ‚Kleine Nacht der heimischen Rohstoffe‘. 80 TeilnehmerInnen, zwei Busse und zwei Werksbesichtigungen in vier Stunden: Das war das Setting für die spannende Doppel-Exkursion in das Holemans-Kieswerk Ellerdonk und das Betonteile-Fertigungswerk von Max Bögl in Hamminkeln.

Um Punkt 17:00 Uhr starteten zwei Busse vom Waldparkplatz in Wesel-Bislich. Während die erste Gruppe zuerst die Sand- und Kiesgewinnung sowie die Aufbereitung im Holemans-Kieswerk Ellerdonk in Wesel besichtigte, fuhr die zweite Gruppe zum Werk von Max Bögl nach Hamminkeln und konnte aus erster Hand Einblicke in die Produktion von Spezial-Beton-Fertigteilen für bedeutende Großprojekte im Bereich Tunnel-, Brücken- und Hochbau gewinnen. Im Anschluss an diese erste Runde tauschten beide Gruppen per Bus die Standorte und besichtigen jeweils das Werk der ersten Gruppe.

Ein besonderes Highlight war dabei, dass die einsetzende Dämmerung und das Lichtspiel der Betriebsstätten hier noch eine außergewöhnliche Atmosphäre erzeugten.

Als dann gegen 21:30 Uhr die Busse die Werksgelände verließen, sah man auf allen Seiten strahlende Gesichter. Holemans-Pressesprecher Jürgen Fröhlich: „Wir waren von dem großen Interesse und vor allem von den positiven Rückmeldungen der BesucherInnen schon etwas überwältigt. Wenn bei der Verabschiedung der ganze Bus applaudiert und zum Abschied winkt, dann wird man als Mit-Organisator einer solchen Veranstaltung schon emotional.“ David Heinze von Max Bögl ergänzt: „Das Konzept ist voll aufgegangen. Es gab so viele spannende Nachfragen, als wir gezeigt haben, wie bei uns aus Kies und Sand große Betonbauteile für Gebäude, Brücken und Tunnel werden. Ich glaube, der aufwändige Fertigungsprozess für die Dinge, die wir im Alltag nutzen, ohne groß darüber nachzudenken, hat viele BesucherInnen überrascht.“

Und Sebastian Kleiber-Lampe vom Kooperationspartner, der VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck, war begeistert: „Dieses Interesse hat auch uns überrascht. Die 80 Teilnehmerplätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Weitere 30 Interessenten standen auf der Warteliste. Wir würden diese tolle Veranstaltung gerne im nächsten Jahr wiederholen.“

Quelle: Holemans

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.10.2023

RWE bietet Politik späteren Kohleausstieg an - Sicherheitspuffer für Energieversorgung (Credits: RWE)RWE bietet Politik späteren Kohleausstieg an - Sicherheitspuffer für Energieversorgung

Der Energiekonzern RWE würde nach eigenen Angaben seine Braunkohle-Blöcke länger laufen lassen als bislang geplant, wenn die Bundesregierung eine solche Verlängerung befürwortet.  

weiter lesen - RWE-bietet-Politik-spaeteren-Kohleausstieg-an-Sicherheitspuffer-fuer-Energieversorgung
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
S-Tec ApS
S-Tec ApS
denkbetrieb
S-Tec ApS
denkbetrieb
Fluid Competence GmbH
DSI Underground GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (12940 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
SMT Scharf GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit