Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
denkbetrieb
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Rudolf von Scheven GmbHMarket-Place-4.0
Messe Offenburg-Ortenau

02.11.2023

GeoTHERM 2024 wächst mit dem Markt - Besucherrabatt bis Ende Dezember


GeoTHERM 2024 wächst mit dem Markt - Besucherrabatt bis Ende Dezember (Credits: Messe Offenburg / GeoTHERM)

GeoTHERM 2024 wächst mit dem Markt - Besucherrabatt bis Ende Dezember (Credits: Messe Offenburg / GeoTHERM)

Die Bedeutung der Geothermie als grundlastfähige Energie rückt zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Dieser Zuspruch ist auch auf der GeoTHERM, Europas größter Fachmesse für Geothermie, zu spüren. Diese findet am 29. Februar und 1. März 2024 wieder bei der Messe Offenburg statt. „Das Bedürfnis nach Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit ist in der Branche deutlich zu erkennen. Es erfüllt uns mit Stolz, der Branche mit der GeoTHERM eine Heimat zu bieten und damit einen Beitrag für die Entwicklung der Geothermie zu leisten“, erläutert Projektleiterin Gabriele Weislogel.

Bei der vergangenen Veranstaltung wurden 4.982 Fachbesucher registriert, was einem Besucherplus von 41% entsprach. Darin ist insbesondere die Dynamik des Marktes zu erkennen.

Diese Entwicklung setzt sich nun auch in der Ausstellernachfrage für die nächste Ausgabe der GeoTHERM fort. Die bisherigen Ausstellungsflächen sind nahezu ausgebucht. Daher wird nun in einer angrenzenden Nachbarhalle ein weiterer Ausstellungsbereich gebildet, der sich direkt an die Networking-Area angliedert. „Auch für den neu geschaffenen Ausstellungsbereich liegen uns bereits zahlreiche Anmeldungen vor. Es freut uns, dem Geothermiemarkt damit die passenden Lösungen zu bieten“, ergänzt Weislogel.

Vor dem Hintergrund der Marktentwicklung kommt dem Austausch eine besondere Rolle zu. Der Kongress der GeoTHERM bietet dabei gleichermaßen eine Plattform für Innovationen sowie Erfahrungsberichte. Denn gerade der nationale und internationale Erkenntnistransfer stand schon immer im Fokus der GeoTHERM.

Der Vorverkauf des Kombi-Tickets für Kongress und Fachmesse der GeoTHERM ist gestartet. Bis zum 31. Dezember ist das Frühbucher-Ticket für 35 EUR bei einem 1-Tages-Ticket und für 65 EUR bei einem 2-Tages-Ticket buchbar. Alle Eintrittskarten sind bequem online erhältlich.

Veranstaltungsort und Veranstalter: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg.

Öffnungszeiten: Donnerstag 29. Februar von 10 bis 17.30 Uhr, Freitag 1. März 2024 von 9 bis 15.30 Uhr.

Quelle: Messe Offenburg / GeoTHERM

 

weitere Informationen zur GeoTHERM 2024 in GeoResources Events   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

02.11.2023

Positionspapier Heimische Rohstoffe - Novelle des Bundesberggesetzes (Credits: Bundesverband Baustoffe)bbs-Positionspapier Heimische Rohstoffe - Novelle des Bundesberggesetzes

Der Bedarf an mineralischen Rohstoffen wie Kies, Sand, Quarzkies, Naturstein, Gips, Kalk, Kaolin oder Ton kann in Deutschland fast vollständig aus heimischen Quellen gedeckt werden. Angesichts der bestehenden Herausforderungen der ökologischen Transformation (u. a. Ausbau erneuerbarer Energien, Stärkung der Verkehrsinfrastruktur, bezahlbare Wohnraumversorgung) ist davon auszugehen, dass die Nachfrage auf einem hohen Niveau verbleiben wird.  

weiter lesen - bbs-Positionspapier-Heimische-Rohstoffe-Novelle-des-Bundesberggesetzes

01.11.2023

Neue Multisensor-Geomonitoring-Station der TU Freiberg überwacht Bodenbewegungen - Forschende an der neuen Geomonitoringstation der TU Bergakademie Freiberg (Credits: TUBAF / D. Müller)Neue Multisensor-Geomonitoring-Station der TU Freiberg überwacht Bodenbewegungen

Mitte Oktober haben Forschende der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) eine neue Geomonitoring-Station auf der Halde des Forschungs- und Lehrbergwerks „Reiche Zeche“ in Betrieb genommen. Die High-Tech-Messgeräte liefern künftig lokale Daten für die Forschung - zum Monitoring von Bodenbewegungen, zur hochgenauen Ermittlung von Neigungen und Setzungen zur Deformationsanalyse, zur Positionsbestimmung von Lage und Höhe sowie als Anschlusspunkt für die Schachtlotung und Orientierung für untertägige Vermessungen.  

weiter lesen - Neue-Multisensor-Geomonitoring-Station-der-TU-Freiberg-ueberwacht-Bodenbewegungen

31.10.2023

Singapur: Tunnelvortrieb für „Deep Tunnel Sewerage System“ DTSS abgeschlossen – 19 Herrenknecht-TBM und 1 VSM beteiligt - Tunnelbohrmaschinen von Herrenknecht haben insgesamt 49 Kilometer neue Abwasserleitungen für die Phase 2 des „Deep Tunnel Sewerage System“ in Singapur aufgefahren. - (Credits: Herrenknecht)Singapur: Tunnelvortrieb für „Deep Tunnel Sewerage System“ DTSS abgeschlossen – 19 Herrenknecht-TBM und 1 VSM beteiligt

Meilenstein für das Jahrhundert-Projekt „Deep Tunnel Sewerage System“ (DTSS) in Singapur: Die fünf ausführenden Firmen haben die Tunnelarbeiten der zweiten Bauphase für das gigantische Abwasser-Röhrensystem abgeschlossen.  

weiter lesen - Singapur-Tunnelvortrieb-fuer-Deep-Tunnel-Sewerage-System-DTSS-abgeschlossen-19-Herrenknecht-TBM-und-1-VSM-beteiligt
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

24.09.2023 

Speicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten BedingungenSpeicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten Bedingungen

Das Wasserkraftwerk des Kraftwerks Sellrain-Silz wird saniert und dabei um ein Speicherbecken erweitert. Die Anlagentechnik zur Gesteinsaufbereitung ist nur ein kleiner Teil des Kühtai-Projekts...  

FAB
URETEK Deutschland GmbH
Seetech GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG - Safety is our Nature
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13160 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere