Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Geobrugg AG - Safety is our Nature
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

13.11.2023

Mit Geothermie in die Zukunft  - SIEGFRIED erkundet zuvor Erdbebengefahr im Rheinland  (Credits: Fraunhofer IEG)Mit Geothermie in die Zukunft - SIEGFRIED erkundet zuvor Erdbebengefahr im Rheinland

Tiefe Geothermie kann zuverlässig, bezahlbar und nachhaltig Wärme für Kommunen und Industrie liefern. Sie nutzt Thermalwasser aus tiefen geologischen Schichten als lokale Wärmequelle. Um das volle Potenzial der Tiefengeothermie in der Wärmewende auszuschöpfen, ist es notwendig, die regionale Geologie und ihre Herausforderungen verstanden zu haben. Dadurch wird es möglich, Thermalwasser aufzufinden und Standorte und Betriebsstrategien zu wählen, die induzierte Seismizität unwahrscheinlich machen.  

weiter lesen - Mit-Geothermie-in-die-Zukunft-SIEGFRIED-erkundet-zuvor-Erdbebengefahr-im-Rheinland

13.11.2023

21. Altbergbaukolloquium: Fachleute diskutieren Bergbaufolgen auf Zeche Zollverein - Prof. Dr. Christian Melchers, Leiter des Forschungszentrums Nachbergbau, eröffnet das 21. Altbergbaukolloquium. (Credits: THGA)21. Altbergbaukolloquium: Fachleute diskutieren Bergbaufolgen auf Zeche Zollverein

Grubenwasser, Risikomanagement, Monitoring – wenn der Bergbau geht, hinterlässt er vielfältige Aufgaben. Wie man verantwortungsvoll mit ihnen umgeht, stand jetzt im Mittelpunkt des 21. Altbergbaukolloquiums am 09.-10. November 2023 auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen. Rund 500 Fachleute aus ganz Deutschland kamen an dem industriegeschichtlich bedeutenden Ort zusammen, um sich in den Bereichen Geotechnik, Markscheidewesen, Bergbau, Geologie und Bauingenieurwesen auszutauschen.  

weiter lesen - 21-Altbergbaukolloquium-Fachleute-diskutieren-Bergbaufolgen-auf-Zeche-Zollverein

11.11.2023

„Legends Award“ vom Deep Foundations Institute für Ernst Friedrich Ischebeck (posthum) – stellvertretende Preisverleihung durch Dr. Howard Perko (r.) an Björn Ischebeck (l.) (Credits: FRIEDR. ISCHEBECK GmbH)„Legends Award“ vom Deep Foundations Institute für Ernst Friedrich Ischebeck (posthum)

Ernst Friedrich Ischebeck erhält den vom Deep Foundations Institute (DFI) verliehenen „Legends Award“. Sein Sohn Björn Ischebeck nahm die Auszeichnung in Seattle, USA,  stellvertretend entgegen.  

weiter lesen - -Legends-Award-vom-Deep-Foundations-Institute-fuer-Ernst-Friedrich-Ischebeck-posthum-
Secon Systems GmbHMarket-Place-4.0
Secon Systems GmbH

04.11.2023

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert


Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere (Credits: Arndt)

Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere (Credits: Arndt)

Biber sollen durch Gänge im Bahndamm die Störung im Zugverkehr nach Oberstdorf verursacht haben.

Zur Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere finden Sie unter anderem online verfügbare Informationen in:

 

Arndt, M. (2015): Sicherung von Ufern, Dämmen und Deichen gegen Schäden durch Nage- und Wühltiere. GeoResources Zeitschrift (2-2015), S. 16–26. Online: https://www.georesources.net/download/GeoResources-Zeitschrift-2-2015.pdf

Quelle: GeoResources

 

 

Link zur Nachricht auf ZDF-Online: Biber legen Bahnverkehr bei Oberstdorf lahm   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

04.11.2023

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024 (Credits: Anouk Ilg)Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024 wieder vollständig für Reise- und Güterzüge zur Verfügung steht. Die Entgleisung eines Güterzugs am 10. August 2023 hat wesentlich gravierendere Schäden verursacht als zunächst angenommen. Daher dauern die Reparaturarbeiten weit länger als ursprünglich erwartet. Die Absicht der SBB ist, ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 die Kapazitäten für den Güterverkehr unter der Woche zu erhöhen, für den Personenverkehr am Wochenende. Die SBB informiert die Medien regelmäßig über den Stand der Arbeiten.  

weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

DMT GmbH & Co. KG
Longwall Mining Solutions
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (12943 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

denkbetrieb
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DSI Underground GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (372 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit