moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

17.11.2023

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre (Credits: K+S)K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

  • 12,3 Millionen eigene Aktien (6,4% des Grundkapitals) für knapp 200 Mio. Euro zurückgekauft
  • Durchschnittspreis bei rund 16 Euro je Aktie

Seit Mitte Mai 2023 kaufte K+S für knapp 200 Millionen Euro insgesamt 12,3 Millionen eigene Aktien (ISIN DE000KSAG888) zu einem Durchschnittspreis von rund 16 Euro je Aktie zurück. Das entspricht einem Anteil von 6,4 Prozent am Grundkapital der Gesellschaft. K+S strebt an, die zurückgekauften Aktien bis Ende des Jahres 2023 einzuziehen.  

weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere

17.11.2023

Strommarkt: Hat der Atomausstieg unsere Strompreise erhöht? (Credits: Pixabay / Burghard)Strommarkt: Hat der Atomausstieg unsere Strompreise erhöht?

Und wie viel Atomenergie importiert Deutschland jetzt aus dem Ausland? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Strommarkt  

weiter lesen - Strommarkt-Hat-der-Atomausstieg-unsere-Strompreise-erhoeht-

17.11.2023

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe (Credits: Manfred König)VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

Die Rohstoffversorgung in Europa zu sichern und die damit verbundene Zukunft der Bergbaubranche, waren zentrale Themen auf dem diesjährigen Branchentreff des VDMA Mining in Essen.  

weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe
URETEK Deutschland GmbHMarket-Place-4.0
PORR Deutschland GmbH, Tunnelbau
Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH
Hagedorn

16.11.2023

Herausfordernder Ingenieurbau unter rollendem Rad – Verlegung der Stadtbahn für Südschnellwegbaustelle in Hannover


Herausfordernder Ingenieurbau unter rollendem Rad – Verlegung der Stadtbahn für Südschnellwegbaustelle in Hannover (Credits: Porr)

Herausfordernder Ingenieurbau unter rollendem Rad – Verlegung der Stadtbahn für Südschnellwegbaustelle in Hannover (Credits: Porr)

Auf dem Südschnellweg in Hannover arbeitet die Arge Porr/Stump-Franki/Hagedorn in möglichst enger Taktung an der Behelfsbrücke über die Hildesheimer Straße und Schützenallee. Exakt nach Plan wurde innerhalb einer 3-tägigen Sperrpause die Umverschwenkung der Stadtbahnlinie abgeschlossen, um die Brückengründung im Kreuzungsbereich herzustellen. Der Stahlbau für die Ersatzbrücke kann also pünktlich im Dezember beginnen.
Seit März 2023 saniert die Arge Porr/Stump-Franki/Hagedorn im Rahmen der auf insgesamt rund 10 km geplanten Erneuerung des Südschnellwegs Hannovers wichtigste Verkehrsader im Kreuzungsbereich Hildesheimer Straße / Willmerstraße. Innerhalb des ersten Bauabschnitts wird die bestehende Brücke durch einen 1.105 m langen Straßentunnel mit vorgelagerten Rampenbauwerken ersetzt. Vor dem Rückbau der Bestandsbrücke muss eine 938 m lange Behelfsbrücke parallel zur Hochstraße errichtet werden.

Sperrpause für Gleisarbeiten sicher durchgeführt

Porr-Projektleiter Konstantin Jury ist zufrieden mit der bisherigen Leistung: „Die Baustellenteams haben bis dato eine Punktlandung nach der anderen abgeliefert.“ Rund 900 m der Schlitzwand Nord, die gleichzeitig als Stütze für die südlichen Pfeiler der Ersatzbrücke und als Baugrubenbegrenzung für den Tunnel dient, sind seit Juni in den Untergrund eingebracht worden. Damit die Arbeiten im Kreuzungsbereich weitergehen können und der Verkehr über die Hildesheimer Straße nicht komplett zum Erliegen kommt, wurden im ersten Schritt Straßenverkehr und Fußgängerwege um die Baustelle herumgelegt. Vom 3. November um 21 Uhr bis 6. November um 3 Uhr war Sperrpause für die Gleisbauer. Die Oberleitungen mussten an den neuen Verlauf der Stadtbahngleise angepasst werden, denn auch der ÖPNV macht zukünftig einen Bogen um die Baustelle. Nach Freigabe der Strecke fuhr um 03:18 Uhr die erste Straßenbahn durch die Umverschenkung.

Spezialtiefbau, Ingenieurbau, Gleis-, Straßen- und Leitunsgbau arbeiten Hand in Hand

Bei einem Projekt dieser Größenordnung müssen Spezialtiefbau, Gleis-, Straßen- und Leitungsbau, Ingenieurbau sowie Stahlbau straff koordiniert werden. „Das Bauen unter rollendem Rad erfordert ein hohes Maß an Disziplin, Planung, Kommunikation aber auch Flexibilität“, so Jury weiter. „Die Herstellung eines so aufwändigen Behelfsbauwerks in innerstädtischer Lage macht immer wieder umfangreiche Umplanungen zum Beispiel aufgrund unbekannter Leitungen erforderlich. Trotz alledem konnten wir bis dato die enge Terminschiene einhalten.“ Für die Planung und Ausführung der Ersatzbrücke sind insgesamt 21 Monate vorgesehen. Seit Oktober wird am ersten Widerlager gebaut, fünf von insgesamt 44 Brückenpfeilern sind bereits errichtet, die Schlitzwandarbeiten werden bis Ende des Jahres 2023 abgeschlossen. Die Pfahlgründungen für die Brückenpfeiler auf der Nordseite sind bereits fertiggestellt. Um die Termine zu halten, wurden Ausnahmegenehmigungen für Sonn- Feiertags- und Nachtarbeiten eingeholt. Seit Oktober arbeiten die Teams in zwei Schichten von 6 bis 22 Uhr im Dekadenbetrieb. Bei allem Zeitdruck achtet die ARGE penibel auf größtmöglichen Umweltschutz. So sind die Baucontainer mit einer netzgekoppelten PV-Anlage zur autarken Energieversorgung ausgerüstet. Darüber hinaus verfügt die Baustelle über eine eigene Kläranlage. Das spart CO2, denn die Entsorgungsfahrten entfallen.

Quelle: Porr

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

16.11.2023

Brugg Pipes revolutioniert Bauplanung mit BIM (Credits: BRUGG Pipes)Brugg Pipes revolutioniert Bauplanung mit BIM

Brugg Pipes ermöglicht eine vernetzte Bauplanung mit ihren Produkten. Die neue Building Information Modeling (BIM) Bibliothek von Brugg Pipes unterstützt digitale und effiziente Planungen im Bereich Tiefbau, insbesondere im Zusammenhang mit Nah- und Fernwärmenetzen.  

weiter lesen - Brugg-Pipes-revolutioniert-Bauplanung-mit-BIM
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

04.11.2023 

Hebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, ErgebnisseHebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, Ergebnisse

Der Arbeitskreis „Hebungserscheinungen infolge von Gruben- und Grundwasseranstieg“ im Deutschen Markscheiderverein besteht aus Vertretern von Bergbauunternehmen, des Sanierungsbergbaus, ...  

CFT GmbH Compact Filter Technic
S-Tec ApS
denkbetrieb
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
FAB
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (12940 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Fluid Competence GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Fluid Competence GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit