HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
HUESKER Synthetic GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Longwall Mining Solutions
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

06.06.2022

Visualisierung des BIM-Modells des Verbindungstunnels für die Metro in Stockholm. (Bild: Implenia)Implenia baut neuen Verbindungstunnel für die Metro in Stockholm

Implenia gewinnt Auftrag für Verbindungstunnel zu Metrodepot in Stockholm | großes, komplexes und nachhaltiges Infrastrukturprojekt | Expertise im Tunnel- und Betonbau | Gesamtauftragsvolumen von rund CHF 98 Mio.  

weiter lesen - Implenia-baut-neuen-Verbindungstunnel-fuer-die-Metro-in-Stockholm

02.06.2022

Unterstützung für KMU im Bergbausektor: DMT Group stellt „Digital Transformation Office“ vor

Die DMT GROUP, global tätiger Anbieter von Engineering- und Beratungs-Dienstleistungen, stellt ihr neues Digital Transformation Office (DTO) vor. Mit dem DTO soll die Unterstützung für kleinere und mittelständische Unternehmen der Branche bei der Implementierung digitaler Strukturen und Lösungen für Personal, Prozesse und Regulierungsanforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit intensiviert werden.  

weiter lesen - Unterstuetzung-fuer-KMU-im-Bergbausektor-DMT-Group-stellt-Digital-Transformation-Office-vor
Seetech GmbHMarket-Place-4.0
BEUMER Group GmbH

01.06.2022

Führungswechsel im Familienunternehmen BEUMER - Rudolf Hausladen neuer CEO


Führungswechsel bei der BEUMER Group: Rudolf Hausladen ist neuer CEO (Foto: Beumer)

Führungswechsel bei der BEUMER Group: Rudolf Hausladen ist neuer CEO (Foto: Beumer)

Zum 1. Juni 2022 gibt es einen Führungswechsel im Familienunternehmen BEUMER Group, Beckum. Rudolf Hausladen ist neuer CEO und folgt auf Dr. Christoph Beumer, der seit 2000 als geschäftsführender Gesellschafter die Geschicke der Unternehmensgruppe lenkte.  Dr. Beumer wird bis Ende des Jahres Mitglied der Geschäftsführung sein und anschließend in den Beirat wechseln.

„Wir freuen uns sehr, dass wir einen solchen Experten für diese Position gewinnen konnten“, sagt Dr. Christoph Beumer. „Mit seiner anpackenden Art passt er sehr gut zu uns und unserem Unternehmen.“ Rudolf Hausladen ergänzt: „Die BEUMER Group ist ein sehr modernes, dynamisches und innovatives Unternehmen. Hier kann ich meine ganze Kraft und Expertise einbringen. Ich freue mich sehr auf meine Aufgaben.“

Rudolf Hausladen (52) ist Dipl.-Ing. Maschinenbau mit MBA und war zuvor in leitenden Positionen bei namhaften Intralogistik-Anbietern national und international tätig. Bereits seit Oktober 2020 ist er bei der BEUMER Group und Mitglied der Geschäftsführung.

Quelle: Beumer
 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

01.06.2022

TSB Cargo auf der Erprobungsstrecke in Sengenthal [Foto: Firmengruppe Max Bögl / Oliver Kerner]Max Bögl: Magnetschwebebahn erobert mit deutscher Technik den asiatischen Raum

Das deutsche Unternehmen Max Bögl entwickelte die Magnetschwebebahn weiter. China sieht darin bislang das größte Potenzial für den Nahverkehr.  

weiter lesen - Max-Boegl-Magnetschwebebahn-erobert-mit-deutscher-Technik-den-asiatischen-Raum

25.05.2022

Fraunhofer LBF: Neue Energy Harvesting Systeme mit Piezoelektreten für drahtlose Sensoren

Konventionell werden Batterien und Akkumulatoren als Energiespeicher für Sensoren genutzt. Jedoch unterliegen diese Arten von Energiespeichern diversen Einschränkungen, beispielsweise begrenzte Lebensdauer und ungenügende Speicherkapazität. Regelmäßiges Wechseln und Aufladen kostet Zeit und Geld und schränkt den Einsatz an schwer zugänglichen Orten, wie Offshore-Windkraftanlagen, ein. Auch in großflächig verteilten Sensornetzwerken, beispielsweise im Kontext von »Smart Home« oder bei Gesundheits-Trackern ist ihr Nutzen begrenzt, da eine kontinuierliche Versorgung nicht möglich ist.  

weiter lesen - Fraunhofer-LBF-Neue-Energy-Harvesting-Systeme-mit-Piezoelektreten-fuer-drahtlose-Sensoren
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

05.11.2023 

Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im BergwerkHerausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk

Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...  

SMT Scharf GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FAB
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FAB
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (12943 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Rudolf von Scheven GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Rudolf von Scheven GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (223 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit