10.06.2022
Schrobenhausener Tage 2022: Nachhaltigkeit als Herausforderung und Chance im Spezialtiefbau
Eine langjährige Tradition: Seit über 30 Jahren lädt die Bauer Spezialtiefbau GmbH zum Event „Schrobenhausener Tage“ ein. Die diesjährige Traditionsveranstaltung fand Anfang Juni unter dem Motto „B.sustainable: Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau“ statt. Das Besondere dabei: Nach drei Jahren Pause konnten die Gäste endlich wieder persönlich in Schrobenhausen begrüßt werden.

10.06.2022
Neue Mitglieder in Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt berufen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat fünf neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen.

![]() | Market-Place-4.0 Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE |
09.06.2022
Weiterer wichtiger Projektschritt beim Brenner Basistunnel
Ausschreibung der Ingenieurdienstleistungen für die eisenbahntechnische Ausrüstung gestartet
Die Brenner Basistunnelgesellschaft (BBT SE) hat beim Infrastrukturprojekt Brenner Basistunnel die Ingenieurdienstleistungen für die eisenbahntechnische Ausrüstung ausgeschrieben.
Die Ingenieurdienstleistungen betreffen Planungsleistungen für die bahntechnische Ausrüstung und umfassen zudem unterstützende Tätigkeiten in der Phase des Einbaus der Anlagen bis hin zu deren Inbetriebnahme.
Die eisenbahntechnische Ausrüstung umfasst somit alle technischen Einrichtungen und Anlagen für den künftigen Eisenbahnbetrieb. Nach Rohbaufertigstellung wird das erforderliche Technikequipment eingebaut, unter anderem die feste Fahrbahn, die Bahnstromversorgung, Telekom- und Funkanlagen, Stellwerks- und Zugsicherungssysteme, moderne Leittechnik sowie die Lüftungs- und Sicherheitseinrichtungen.
Eine große Herausforderung bei der Planung dieser bahntechnischen Anlagen stellt das länderübergreifende Projekt samt der hohen technischen Komplexität dar. Es gilt nicht nur, den derzeit bereits sehr hohen technischen Standards im italienischen und im österreichischen Eisenbahnnetz, sondern auch, aufgrund des grenzüberschreitenden Charakters des Brenner Basistunnels, den europäischen Vorschriften zur Interoperabilität zu entsprechen.
Quelle: BBT SE







09.06.2022
Weiterer wichtiger Projektschritt beim Brenner Basistunnel
Ausschreibung der Ingenieurdienstleistungen für die eisenbahntechnische Ausrüstung gestartet.

07.06.2022
GeoTHERM setzt Zeichen für den Aufbruch
Europas größter Marktplatz der Geothermie hat mit der GeoTHERM einmal mehr einen Appell an die zukünftige Ausrichtung der Energieversorgung gesetzt. So richtete die Vize-Präsidentin des Bundesverbands Geothermie Prof. Dr. Inga Moeck ihren Blick gleich zu Beginn auf das enorme Wärmepotenzial der Geothermie.

05.11.2023
Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up
Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...
05.11.2023
Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen
Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...
05.11.2023
Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände
Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...
27.11.2023 09:00 - 28.11.2023 17:00
Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau
27.11.2023 13:00 - 29.11.2023 16:30
Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (12943 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


04.11.2023 (222 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
