Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResourcesMarket-Place-4.0
Bauer Spezialtiefbau GmbH

10.06.2022

Schrobenhausener Tage 2022: Nachhaltigkeit als Herausforderung und Chance im Spezialtiefbau


Eine langjährige Tradition: Seit über 30 Jahren lädt die Bauer Spezialtiefbau GmbH zum Event „Schrobenhausener Tage“ ein. Die diesjährige Traditionsveranstaltung fand Anfang Juni unter dem Motto „B.sustainable: Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau“ statt. Das Besondere dabei: Nach drei Jahren Pause konnten die Gäste endlich wieder persönlich in Schrobenhausen begrüßt werden.

Bereits am Vormittag erhielten die Teilnehmer in der Alten Schweißerei einen Einführungsvortrag von Arnulf Christa, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauer Spezialtiefbau GmbH: „Nachhaltigkeit verlangt Verantwortung zu übernehmen. So steht die Entwicklung ressourcenschonender und umweltverträglicher Innovationen sowie Technologien bei der Bauer Spezialtiefbau GmbH seit Jahren klar im Fokus. Wir sind stolz darauf, mit unseren Ideen hier einen wichtigen Beitrag leisten zu können.“ Ziel sei es, die Auswirkungen des Spezialtiefbaus auf Mensch und Umwelt zu reduzieren, Rohstoffe effizienter einzusetzen und Projekte nachhaltig und umweltverträglich zu managen. Mit Blick auf die vergangenen zwei Jahre berichtete er weiter: „Durch die Pandemie hatten wir mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, auf die wir flexibel reagieren mussten. Dennoch haben unsere Baustellen-Teams in der ganzen Welt – wo möglich – vollen Einsatz gebracht, um die Projekte erfolgreich auszuführen.“

Im Ausstellungsbereich erwarteten die Teilnehmer dann verschiedene Stationen der Bautechnik, Baukonstruktion und Digitalisierung. Hier wurden die neuesten Entwicklungen von Bauer präsentiert – eine gute Gelegenheit für die Gäste, sich mit den Experten auszutauschen. Nicht zuletzt stellte auch die Bauer Maschinen GmbH ihr innovatives Bauer Cube System sowie ihr erstes elektrifiziertes Bohrgerät vor.

Die eigentliche Vortragsreihe fand dann am Nachmittag als Hybridveranstaltung statt, bei der die nationalen Gäste vor Ort sowie die internationalen Gäste via Webinar teilnahmen. Hans-Joachim Bliss, ehemals Geschäftsleiter der Bauer Spezialtiefbau GmbH, führte durch das Programm mit spannenden und abwechslungsreichen Projektvorträgen, Liveschaltungen zu Baustellen im In- und Ausland sowie interaktiven Diskussionen. Für die internationalen Gäste, die virtuell teilnahmen, wurden die Vorträge simultan übersetzt.

Florian Bauer, Vorstand der Bauer AG und Geschäftsleiter der Bauer Spezialtiefbau GmbH, eröffnete die Vortragsreihe. Wie wichtig das Thema Digitalisierung für den Spezialtiefbau geworden ist, verdeutlichte er in seiner Präsentation „Digitalization at Bauer – Solutions for today‘s Construction Sites“. „Die digitale Baustelle ist vielfältig. Neben dem Einsatz von digitalen Tools wie einer Datenmanagementsoftware, Datenbanken oder künstlicher Intelligenz, sind es die Menschen, unsere Mitarbeiter, unsere Teams, die für den Erfolg unserer Baustellen verantwortlich sind und ohne die nichts möglich wäre“, so Florian Bauer.

Es folgte die erste Liveschaltung auf die Baustelle Metro Kairo in Ägypten. Mohamed Sherif, Projektleiter bei Bauer Egypt, berichtete über das Projekt, bei dem aktuell eine Top-Down-Konstruktion für das Schnellbahnsystem realisiert wird. Ebenfalls live von einer Baustelle in München meldeten sich anschließend Jee-Sun Rössler und Stefan Jäger, Vertriebsingenieure der Region Süd: „Bei diesem Projekt kommt das Mixed-in-Place-Verfahren zum Einsatz. Dabei wird der vorhandene Boden als Zuschlagsstoff eingesetzt. Ein Abtransport des Materials wird so überflüssig, wodurch Zeit und Geld, aber vordergründig vor allem CO2 eingespart werden kann.“

Anknüpfend an die Liveschaltungen nach Kairo und München widmete sich der Vortrag von Dr. Karsten Beckhaus, Leiter Bautechnik der Bauer Spezialtiefbau GmbH, ganz dem Motto „B.sustainable: Nachhaltigkeit im Spezialtiefbau“. Er erklärte: „Unser oberstes Nachhaltigkeitsziel ist es, 2050 klimaneutral zu sein.“ Und weiter betonte er: „Wir fokussieren uns dabei auf die Bereitstellung nachhaltiger Produkte für unsere Kunden.“

Abgerundet wurde die diesjährige Vortragsreihe durch eine Liveschaltung nach Alaska: Bruno Luz, Projektleiter bei der US-Tochter Bauer Foundation Corp., berichtete über die extremen Arbeitsbedingungen und logistischen Herausforderungen der Dammsicherung Moose Creek am nördlichen Polarkreis. Zwischen den Vorträgen hatten die Gäste immer wieder Gelegenheit, über ein Online-Abstimmungsportal Fragen zu stellen und in direkten Austausch mit den Vortragenden zu treten.

Die Veranstaltung war mit rund 150 Teilnehmern vor Ort sowie ca. 300 Online-Zuschaltungen ein voller Erfolg. Den Abschluss der diesjährigen Traditionsveranstaltung bildeten angeregte Gespräche bei einem gemütlichen Abendessen.

Quelle: Bauer Gruppe

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.06.2022

Neue Mitglieder in Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt berufen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat fünf neue Mitglieder in das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) berufen.  

weiter lesen - Neue-Mitglieder-in-Kuratorium-der-Deutschen-Bundesstiftung-Umwelt-berufen

09.06.2022

Weiterer wichtiger Projektschritt beim Brenner Basistunnel

Ausschreibung der Ingenieurdienstleistungen für die eisenbahntechnische Ausrüstung gestartet  

weiter lesen - Weiterer-wichtiger-Projektschritt-beim-Brenner-Basistunnel

09.06.2022

Weiterer wichtiger Projektschritt beim Brenner Basistunnel

Ausschreibung der Ingenieurdienstleistungen für die eisenbahntechnische Ausrüstung gestartet.  

weiter lesen - Weiterer-wichtiger-Projektschritt-beim-Brenner-Basistunnel-

07.06.2022

GeoTHERM setzt Zeichen für Aufbruch mit Energie- und Wärmewende. (Foto: Messe Offenburg)GeoTHERM setzt Zeichen für den Aufbruch

Europas größter Marktplatz der Geothermie hat mit der GeoTHERM einmal mehr einen Appell an die zukünftige Ausrichtung der Energieversorgung gesetzt. So richtete die Vize-Präsidentin des Bundesverbands Geothermie Prof. Dr. Inga Moeck ihren Blick gleich zu Beginn auf das enorme Wärmepotenzial der Geothermie.  

weiter lesen - GeoTHERM-setzt-Zeichen-fuer-den-Aufbruch-
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

SMT Scharf GmbH
URETEK Deutschland GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
FAB
DSI Underground GmbH
FAB
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
F. Willich GmbH + Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3549 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit