24.06.2022
DERA stellt Ergebnisse der Rohstoffrisikobewertung Lithium vor
Hohe Angebotskonzentration bei Lithium – Schlüsselrohstoff und limitierender Faktor für die Verkehrswende und Speicherung regenerativer Energien

![]() | Market-Place-4.0 BEUMER Group GmbH FAM GmbH |
23.06.2022
Kauf der FAM offiziell vollzogen – Beumer Group übernimmt FAM Gruppe aus Magdeburg

BEUMER Group bietet FAM mit dem Kauf und der Integration in die Unternehmensgruppe langfristige Perspektive. (Foto: Christian Bierwagen)
Die FAM Gruppe aus Magdeburg, Anbieter von Förderanlagen und Verladetechnik, gehört nun zu hundert Prozent zur Beumer Group, Beckum. Beumer ist ein international führender Hersteller von Intralogistiksystemen in den Bereichen Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen. Der Anfang Mai unterzeichnete Kaufvertrag wurde am 9. Juni 2022 rechtlich vollzogen.
Die Beumer Group hat sich in der Schüttguttechnologie seit Jahrzehnten stabil am Markt etabliert. Mit dem Kauf der FAM Gruppe stärkt der Systemanbieter seine Marktposition in den Bereichen Minerals und Mining signifikant. Die FAM Gruppe mit der Zentrale in Magdeburg ist ein international agierender mittelständischer Konzern und Hersteller von Förderanlagen mit 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Schüttgutumschlags- und Aufbereitungsanlagen. Die FAM Gruppe plant, konstruiert und fertigt schlüsselfertige Anlagen und Systeme für die Gewinnung, Förderung, Verladung und Lagerung von Mineralien, Rohstoffen und Gütern. Neben der Erweiterung des Portfolios ergänzt sie mit ihrem Know-how und der globalen Aufstellung die Kompetenz der Beumer Group bei der Projektierung von Anlagen. FAM bringt neben Planung und Engineering die komplette Wertschöpfung samt After-Sales-Service in die Beumer Group ein.
Die Beumer Group bietet FAM eine langfristige Perspektive auf Basis höchster Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation: Seit fast 90 Jahren entwickelt die Beumer Group als familiengeführtes und zu hundert Prozent eigenfinanziertes Unternehmen maßgeschneiderte Systemlösungen, unter anderem für den Bergbau.
Quelle: Beumer Group







23.06.2022
Bund und DB entwickeln Hochleistungsnetz für deutlich mehr Zuverlässigkeit und Wachstum auf der Schiene
22.06.2022
DMT: Regionale Wertschöpfungsketten in den Bereichen Kupfer, Batteriespeicherung und Rohstoffförderung sollen gestärkt werden
Im Auftrag der afrikanischen Entwicklungsbank und des SADC entwickelt die DMT GROUP ein Investitionsprogramm zur Schaffung regionaler Wertschöpfungsketten für Kupfer, Batteriespeicher und Rohstoffförderung.

05.11.2023
Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen
Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...
05.11.2023
Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze
Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...
24.09.2023
Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!
Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
23.01.2024 - 17:00
Internationaler Workshop über Frozen Soil Engineering

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (608 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (3643 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.
