Seetech GmbH
Seetech GmbH
S-Tec ApS
Seetech GmbH
S-Tec ApS
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

05.08.2022

Grünes Licht für grüne Fernwärme: Europäische Kommission genehmigt Förderprogramm zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen

Das neue Förderprogramm der deutschen Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze hat heute grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Europäische Kommission genehmigte die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) beihilferechtlich. Die Förderung kann damit Mitte September starten.  

weiter lesen - Gruenes-Licht-fuer-gruene-Fernwaerme-Europaeische-Kommission-genehmigt-Foerderprogramm-zur-Dekarbonisierung-von-Waermenetzen

04.08.2022

Rudolf Hausladen (rechts) und Dr. Christoph Beumer (links) informieren über die Zukunf der Beumer Group. (credits: Beumer Group)Rudolf Hausladen und Dr. Christoph Beumer informieren über Zukunft der Beumer Group

Mit Rudolf Hausladen hat die Beumer Group einen neuen CEO. Was bedeutet das für die Unternehmensgruppe? Und was ist künftig geplant? Der neue Geschäftsführer stellte sich gemeinsam mit Dr. Christoph Beumer in einem weltweiten Media Meeting den Fragen zur  

weiter lesen - Rudolf-Hausladen-und-Dr-Christoph-Beumer-informieren-ueber-Zukunft-der-Beumer-Group
denkbetriebMarket-Place-4.0
Deutsche Bahn AG

04.08.2022

Tempo bei Streckensanierung des deutschen Schienennetzes


Das BMDV treibt das Tempo bei der Streckensanierung weiter voran. Aktuell werden die ersten Korridorsanierungen geplant, damit ab 2024 die Baumaßnahmen beginnen können. Die Zeit bis dahin ist nötig, um gründlich zu planen und ausreichend Umleitungsstrecken zu ertüchtigen, damit der Betrieb verlässlich weiterlaufen kann. Einige Personen- und Güterzüge werden dafür möglicherweise vorübergehend aus dem Fahrplan genommen werden müssen. Aber eben so, dass sich die Fahrgäste und Frachtkunden darauf einstellen können.

Volker Wissing: „Ich habe im Bahn-Fernverkehr eine Herkulesaufgabe übernommen, nämlich ein veraltetes Schienennetz zu modernisieren. Mir war offen gesagt nicht bewusst, in welch schlechtem Zustand das Streckennetz der Bahn ist, als ich mein Amt angetreten habe. Ich kann mich über manches nur wundern, aber nicht rückwirkend regieren. Ich suche Lösungen für die Zukunft."

Die Bahn erlebt eine Renaissance. Es wurden immer mehr Verkehre auf die Schiene verlagert. Die Bürgerinnen und Bürger lieben die Bahn und benutzen sie immer mehr als Reisemittel. Die Bahn hat jedoch in den vergangenen Jahren das Streckennetz nicht ausreichend modernisiert. Dabei geht es nicht nur um neue und zusätzliche Strecken, die wir brauchen. Sondern man muss auch dafür sorgen, dass die vorhandene Infrastruktur zusätzlichen Verkehr aufnehmen kann.

Volker Wissing: „Bei der Modernisierung des Schienennetzes setzen wir künftig auf eine Generalsanierung der besonders stark genutzten Strecken. Bisher hatten wir die Situation, dass immer dann, wenn etwas kaputt war, genau das repariert wurde. Das kann dazu führen, dass in einem Schienenkorridor ständig eine Baustelle ist. Unsere Idee ist es jetzt, diesen Korridor komplett zu sanieren, indem wir einmal alles richten und gleichzeitig modernisieren, indem wir ihn technologisch aufrüsten. Es sollen in diesem Zuge auch wieder mehr Weichen und Signalanlagen in Gegenrichtung verbaut werden. Dadurch wird es im Hochleistungsnetz dann ähnlich wie in Österreich möglich sein, dass Züge näher an eine Baustelle heranfahren können und nicht zu früh auf die Gegenstrecke ausweichen müssen. Auf dem Gegengleis können sie dank Signaltechnik in beide Richtungen dann auch in voller Geschwindigkeit an der Baustelle vorbeifahren. Der Gleisabschnitt ist nach der Baumaßnahme also nicht nur umfassend saniert und damit weniger störanfällig, sondern kann künftige Baustellen auch viel besser ausgleichen. Gleichzeitig führen wir auch noch das digitale Zugsteuerungssystem ETCS ein. Dadurch können wir insgesamt mehr Züge fahren lassen. Auch das brauchen wir dringend. Mir geht es nicht darum, den Ausbau des Schienennetzes hintanzustellen, das wird parallel mit voller Kraft weiterbetrieben. Aber wir müssen auch unser vorhandenes Schienennetz stärken."

Welcher Korridor als erster in Deutschland saniert und modernisiert wird, soll im September bekannt gegeben werden. Die technische Umsetzung ist Sache der Bahn. Das kann nicht politisch entschieden werden. Es muss darum gehen, was am dringendsten und wichtigsten ist und dass gleichzeitig ausreichend Umleitungsstrecken rechtzeitig ertüchtigt werden können. Im BMDV wurde eine Steuerungsgruppe Deutsche Bahn eingerichtet, um diese Maßnahmen eng zu begleiten.

Quelle: BMDV

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

04.08.2022

Neuer Vorstandsvorsitzender der DB Netz AG

  • Dr. Philipp Nagl übernimmt ab dem 15. August 2022 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der DB Netz AG  

    weiter lesen - Neuer-Vorstandsvorsitzender-der-DB-Netz-AG

03.08.2022

bauma mit Perspektiven für nachhaltigen Bergbau

  • Haupttrends: Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung  

    weiter lesen - bauma-mit-Perspektiven-fuer-nachhaltigen-Bergbau
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
denkbetrieb
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (13160 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere