09.08.2022
Bestnote für Kalilagerstätte im Ohmgebirge
Erstmals Bewertung nach internationalen Standards – Rahmenstudie (Scoping Studie) bewertet das Kaliflöz im Eichsfeld als „äußerst rentabel“ – Pro Jahr könnte durchschnittlich eine Million Tonnen hochwertigen Kalidüngers produziert werden.

09.08.2022
K+S-Mitarbeiter unter Tage tödlich verunglückt
Bei Arbeiten unter Tage an einer Bandanlage im Verwahrungsbereich des stillgelegten Bergwerks Merkers sind zwei Schlosser von K+S aus bisher ungeklärter Ursache von einer Arbeitsbühne abgestürzt.

![]() | Market-Place-4.0 Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE |
09.08.2022
Brenner Basistunnel: Einladung zum Tag des offenen Tunnels in Mauls am 18. September 2022
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren findet wieder ein Tag des offenen Tunnels statt! Es hat sich viel getan!
Am Sonntag, dem 18. September, hält die BBT SE den Tag des offenen Tunnels auf der Baustelle Mauls in der Gemeinde Freienfeld ab. Die Baustelle ist für Interessierte geöffnet und kann von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr besucht werden.
Programm
Der Tag des offenen Tunnels beginnt mit der Feier eines Wortgottesdiensts um 09.30 Uhr. Um 10.30 Uhr starten die Führungen mit Experten. Gemeinsam werden die Baustellen Mauls und Eisackunterquerung erkundet. Es besteht auch die Möglichkeit, sich über den Projektfortschritt und die Tätigkeiten der BBT SE zu informieren, vor allem im Umweltbereich!
Was es sonst noch gibt
Für die Kleinen wird ein Zauberer vor Ort sein, der alle mit seinen Tricks begeistern wird. Es gibt Kinderschminken und unzählige Spielemöglichkeiten für unsere Kleinsten. Die Großen haben die Möglichkeit, eine Gratis-Untersuchung beim Arbeitsmediziner der BBT SE in Anspruch zu nehmen.
Baustellenzufahrt
Aus Sicherheitsgründen ist die Anfahrt zur Baustelle mit dem eigenen Pkw nicht möglich. Daher steht ein Shuttle-Service zur Verfügung, mit dem die Besucher*innen unentgeltlich von den Bahnhöfen in Franzensfeste und Sterzing zur Baustelle gebracht werden. Die Linienbusse verkehren zwischen 08.45 Uhr und 17.30 Uhr. Sie halten an allen öffentlichen Haltestellen und auch an der Baustelle.
Platzreservierungen sind nicht erforderlich!
Quelle: BBT SE







05.08.2022
Grünes Licht für grüne Fernwärme: Europäische Kommission genehmigt Förderprogramm zur Dekarbonisierung von Wärmenetzen
Das neue Förderprogramm der deutschen Bundesregierung zur Umstellung der Fernwärme auf Treibhausgasneutralität und zum Neubau neuer klimaneutraler Netze hat heute grünes Licht aus Brüssel bekommen. Die Europäische Kommission genehmigte die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) beihilferechtlich. Die Förderung kann damit Mitte September starten.

04.08.2022
Rudolf Hausladen und Dr. Christoph Beumer informieren über Zukunft der Beumer Group
Mit Rudolf Hausladen hat die Beumer Group einen neuen CEO. Was bedeutet das für die Unternehmensgruppe? Und was ist künftig geplant? Der neue Geschäftsführer stellte sich gemeinsam mit Dr. Christoph Beumer in einem weltweiten Media Meeting den Fragen zur

05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen
Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...
05.11.2023
Modellierung und Bewertung von Starkregenereignissen
Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...
27.11.2023 09:00 - 28.11.2023 17:00
Weiterbildung: Verankerungen, Vernagelungen und Pfähle im Grundbau
27.11.2023 13:00 - 29.11.2023 16:30
Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (12948 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.


04.11.2023 (222 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
