Seetech GmbH
Seetech GmbH
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
Fluid Competence GmbH
DSI Underground GmbH
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

14.08.2022

Fracking wäre eine Lösung

Noch vor dem Ukrainekrieg hielt eine Expertenkommission der Bundesregierung fest: Die Risiken des Frackings sind heute beherrschbar. Doch die Ampel tut so, als hätte es diesen Bericht nie gegeben. Und sie scheut den Konflikt mit Umweltaktivisten.  

weiter lesen - Fracking-waere-eine-Loesung

14.08.2022

Michael Seifert, Präsident VBGU (links) und Michael Kalthoff, Präsident bsn. (credits: O.Alisch/VBGU)Kooperation zwischen bsn und VBGU besiegelt

Am 29. Juli 2022 besiegelten die Präsidenten des Branchen­ Verbandes Steinkohle und Nachbergbau (bsn) und des Verbandes Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) die engere Zusammenarbeit ihrer Verbände mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags.  

weiter lesen - Kooperation-zwischen-bsn-und-VBGU-besiegelt

12.08.2022

Unternehmensgruppe Fischer präsentiert Befestigungsinnovationen auf World Tunnel Congress in Dänemark

Der Befestigungsspezialist Fischer präsentiert auf dem World Tunnel Congress in Kopenhagen vom 2. bis 8. September in Halle A-18 eine Auswahl seiner Befestigungs- und Systemlösungen für Tunnelprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Austausch mit Besuchern zu Serviceleistungen,  

weiter lesen - Unternehmensgruppe-Fischer-praesentiert-Befestigungsinnovationen-auf-World-Tunnel-Congress-in-Daenemark

12.08.2022

SMT Scharf AG mit erfolgreicher Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022

  • Konzernumsatz in H1 2022 um rund 21,8 % auf 37,5 Mio. EUR gestiegen  

    weiter lesen - SMT-Scharf-AG-mit-erfolgreicher-Geschaeftsentwicklung-im-ersten-Halbjahr-2022
Secon Systems GmbHSouthern African-German Chamber of Commerce and Industry

11.08.2022

Neues Geoportal der BGR online


Das Geodaten-Angebot der BGR im Internet hat eine anwendungsfreundlichere Struktur erhalten. Im neuen Geoportal finden Nutzerinnen und Nutzer jetzt alle Produkte zentral über eine gemeinsame Website.

Das Portal vereint die bisherigen Inhalte aus dem Geoviewer, dem Produktcenter sowie weitere Themenangebote aus den Bereichen Boden, Geochemie, Geologie, Geo­physik, Grundwasser und Rohstoffe auf einer gemeinsamen Oberfläche. Die einheitliche und modernisierte Darstellung ermöglicht einen noch gezielteren Zugang zu den von der BGR vorgehaltenen nationalen und internationalen Geofachdaten. Die Gestaltung des Geoportals beruht auf dem Responsive Webdesign, sodass die Website unabhängig vom verwendeten Endgerät problem­los genutzt werden kann.

Eine zentrale Suche erschließt nicht nur die Welt der Geodatensätze und Produkte der BGR, sondern bietet gleichzeitig den Einstieg zu hinterlegten Dokumenten, Berichten und Publikationen an. Damit die gewünschten Informationen angesichts der Vielzahl der angebotenen Daten schneller gefunden werden können, sind intelligente Filterfunktionen eingebaut, mit deren Hilfe Nutzerinnen und Nutzern mit wenigen Klicks zum Ziel gelangen. Zudem bietet das Geoportal für Werke und Datensätze dynamische Downloadfunktionen für das jeweils gewünschte Exportformat sowie Funktionen zur Bearbeitung und zum Druck von Kartenausschnitten.

Zum Geoportal: hier

Source: BGR

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

Geobrugg AG - Safety is our Nature
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Redpath Deilmann GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
S-Tec ApS
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13009 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (222 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit