einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Seetech GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

13.09.2022

Dank innovativer Fahrwerkstechnologien von BPW werden Tieflader immer vielseitiger und sogar wendiger.  (credits: BPW)BPW: Höchste Ingenieurkunst für Tieflader

  • High-Tech im Fahrwerk auf engstem Bauraum macht Tieflader vielseitig, robust und agil wie nie
  • Marktführer BPW erschließt mit Fahrwerks-Innovationen neue Einsatzmöglichkeiten
  • Peter Lindner: „Als Familienunternehmen prädestiniert für anspruchsvolle Herausforderungen“  

    weiter lesen - BPW-Hoechste-Ingenieurkunst-fuer-Tieflader
URETEK Deutschland GmbHMarket-Place-4.0
Herrenknecht AG
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Bauer Spezialtiefbau GmbH
Messe München

12.09.2022

bauma Innovationspreis 2022: Fünfzehn Innovationen bewerben sich um den ersten Platz


Die Nominierten stehen fest. Eine Fachjury wählte aus 41 Finalisten von ursprünglich 133 Anträgen die fünfzehn für den bauma Innovationspreis nominierten Bewerbungen aus.

Messe München und VDMA, gemeinsam mit den Baufachverbänden HDB, ZDB und bbs, verleihen den Preis bereits zum dreizehnten Mal. Mit den neuen Kategorien Klimaschutz und Digitalisierung ging der Wettbewerb im letzten Jahr an den Start, wieder im Rennen sind die Kategorien Maschinentechnik, Bauen und Forschung.

Fachpressebesucher des Mediendialogs am 21. und 22. Juni in München haben vom 8. bis 13. September die Möglichkeit, online ihre Stimme abzugeben, die in die Gesamtbewertung einfließt. Alle Nominierten werden am Vorabend der bauma, am 23. Oktober 2022, im Max-Joseph-Saal in der Münchner Residenz vorgestellt, die fünf Innovationen mit der höchsten Punktzahl mit dem Preis ausgezeichnet.

Die Jury bewertet die Bewerbungen anhand von Kriterien, die für die Branche und ihre Zukunft bedeutsam sind. Dazu gehört wie praxisorientiert eine Lösung ist oder welches wirtschaftliche Potenzial sie bietet. Die zunehmende Digitalisierung spielt ebenso eine Rolle wie Umweltschutzaspekte, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz oder die Humanisierung des Arbeitsplatzes.

Für den bauma Innovationspreis 2022 nominiert sind folgende Bewerbungen:

Kategorie 1 Klimaschutz

  • Das Benninghoven REVOC-System - Katalysator für Asphaltmischanlagen, BENNINGHOVEN - Branch of Wirtgen Mineral Technologies GmbH
  • Minus CO2-Baumaterialien – regenerativ, besser, billiger, carbonauten GmbH
  • Raupenbagger mit Wasserstoffmotor, Liebherr France SAS

Kategorie 2 Digitalisierung

  • Haptische Kollisionsvermeidung, Bosch Rexroth AG
  • Eine einheitliche digitale Sprache für Baustellen, MiC 4.0 Machines in Construction
  • MESH Technologie, Mesh AG

Kategorie 3 Maschinentechnik

  • Ammann 3D Compactor eAPX 68/95, Ammann Verdichtung GmbH
  • Built Robotics Exosystem™, Built Robotics Inc.
  • Kontinuierlicher Vortrieb, Herrenknecht AG

Kategorie 4 Bauen

  • Prozess-Erfassungssystem b.navigate, BAUER Spezialtiefbau GmbH
  • TSB – Transport System Bögl – Nahverkehr neu gedacht, Max Bögl
  • Vorgespannte CPC-Betonelemente, Holcim (Deutschland) GmbH

Kategorie 5 Forschung

  • ROBETON, Individualisierte Bauproduktion, RWTH Aachen University
  • Site Execution System, TU Dresden – Institut für Mechatronischen MaschinenbauDesign
  • Deep Sea Sampling, TU Freiberg Institut für Maschinenbau

Der Wettbewerb ist ein gemeinschaftliches Projekt unter der Federführung des VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen, der Messe München, des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB), des Zentralverbands des deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) und des Bundesverbands Baustoffe - Steine und Erden e.V. (bbs).

Quelle: bauma

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

12.09.2022

Neue Maschinen und Verfahren für Abbruch, Bauwesen und Spezialtiefbau (Credits: Kemroc)Neue Maschinen und Verfahren für Abbruch, Bauwesen und Spezialtiefbau

Auf neuartige Maschinen und Verfahren für den Spezialtiefbau zielt KEMROC mit seiner neuen Firmensparte KEMSOLID. Ein zentrales Element aus diesem Bereich und ein wuchtiges Exponat auf dem diesjährigen bauma-Messestand des Herstellers ist eine KSI-Mischfräse zur Herstellung von Erdbeton.  

weiter lesen - Neue-Maschinen-und-Verfahren-fuer-Abbruch-Bauwesen-und-Spezialtiefbau

08.09.2022

Energiekrise: deutsche Firmen warnen vor der Deindustrialisierung

Die Aussichten der Industrie verdüstern sich: Es gibt wenig Hoffnung auf schnelle Hilfen gegen die hohen Energiepreise. Investitionen werden gestrichen, die Produktion gedrosselt.  

weiter lesen - Energiekrise-deutsche-Firmen-warnen-vor-der-Deindustrialisierung

07.09.2022

Umgang der Industrie mit der Gaskrise (credits Kloepfel Consulting/pixabay.com)Checkliste für Unternehmen gegen Gasengpässe

Die Einkaufsberatung Kloepfel Consulting hat jetzt eine Checkliste gegen Gasengpässe erstellt. Diese beinhaltet Maßnahmen, die unsere Kunden bereits erfolgreich in den eigenen Werken und in der Lieferkette umgesetzt haben.  

weiter lesen - Checkliste-fuer-Unternehmen-gegen-Gasengpaesse
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
denkbetrieb
DMT GmbH & Co. KG
denkbetrieb
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13013 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Secon Systems GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit