13.09.2022
"In vier Monaten könnte umweltfreundliches, sicheres heimisches Frackinggas zur Verfügung stehen!"
Deutschland verfügt über erhebliche Schiefergas-Vorräte. Viele Fachleute werben dafür, sie in der Energiekrise zu nutzen. Doch die Ampelkoalition ist in dieser Frage zerstritten.

![]() | Market-Place-4.0 fischerwerke GmbH & Co. KG |
13.09.2022
fischer: Johannes Konrad übernimmt als Sprecher den Unternehmensbereich Befestigungssysteme

Johannes Konrad ist neuer Sprecher der Geschäftsführung für den Unternehmensbereich fischer Befestigungssysteme
(credits: fischer)
Johannes Konrad ist neuer Sprecher der Geschäftsführung für den Unternehmensbereich Befestigungssysteme.
Er besitzt umfangreiche nationale und internationale Branchenkenntnisse und kann auf zahlreiche Stationen innerhalb der Unternehmensgruppe verweisen. Seine berufliche Laufbahn startete er bei dem Familienunternehmen.
Bei der Unternehmensgruppe fischer begann Johannes Konrad 2005 mit einem dualen Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
Es folgten sechs Jahre im Ausland, als Geschäftsführer bei fischer Mexiko und anschließend als Geschäftsführer bei fischer Italien. Von 2016 bis 2019 war der verheiratete Vater einer Tochter in der Geschäftsführung des Unternehmensbereichs Befestigungssysteme für Vertrieb und Marketing zuständig. Danach hatte Johannes Konrad bis zuletzt die Funktion als Sprecher der Geschäftsführung für den Unternehmensbereich fischer Automotive inne.
Nachfolger von Johannes Konrad bei fischer Automotive ist Dieter Paff als neuer Sprecher der Geschäftsführung. Bisher war er als Geschäftsführer verantwortlich für Qualität und Projektmanagement.
Der bisherige Sprecher der Geschäftsführung bei fischer Befestigungssysteme, Armin Heß, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen und sich selbstständig gemacht als Coach und Berater.
Quelle: fischer







13.09.2022
Zeitreise: Die Metamorphose eines Tonsteintagebaus zur modernen Deponie
2016 wurde die Idee für eine Deponie entwickelt. Jetzt, 2022 wird in Baalberge im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, nach umfangreichen Investitionen in Abdichtung und Entwässerung die neue Deponie in Betrieb genommen. Damit hat Jaeger Bernburg das Areal einem beeindruckenden Wandel unterzogen.

13.09.2022
WESTLAKE und MARANGONI auf der bauma: Nachhaltige Kooperation im Reifenmarkt für Baumaschinen
Die Marangoni Retreading Systems Deutschland GmbH präsentiert sich auf der bauma als Partner für den Vertrieb von Westlake-Neureifen in der DACH-Region – und wird damit zum Vollsortimenter für OTR-Reifen. Beide Unternehmen können durch die Zusammenarbeit ein schlüssiges Konzept für die nachhaltige, d.h. ressourcen- und auch kostensparende Nutzung von Reifen über die gesamte Lebensdauer von Baumaschinen bieten.

13.09.2022
BPW: Höchste Ingenieurkunst für Tieflader
05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen
Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...
24.09.2023
Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...
27.11.2023 13:00 - 29.11.2023 16:30
Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (12951 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.


04.11.2023 (224 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
