Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
Longwall Mining Solutions
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

20.09.2022

Freudige Gesichter: Erfolgstrainer Jürgen Klopp, der neue Markenbotschafter
der Unternehmensgruppe fischer, und Firmeninhaber
Prof. Klaus Fischer. (credits: fischer)Jürgen Klopp ist neuer Markenbotschafter für fischer – Rückkehr in die Heimat

Die längerfristig angelegte Zusammenarbeit zwischen dem Erfolgstrainer und fischer beginnt am 1. Januar 2023. Eines der bekanntesten Gesichter des Weltfußballs kehrt damit zu seinen Ursprüngen zurück.  

weiter lesen - Juergen-Klopp-ist-neuer-Markenbotschafter-fuer-fischer-Rueckkehr-in-die-Heimat
F. Willich GmbH + Co. KGIVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil

19.09.2022

POWTECH unter neuer Leitung


Marianny Eisenhofer übernimmt die Veranstaltungsleitung der POWTECH im Team von Heike Slotta, Executive Director Exhibitions (credits: Messezentrum Nürnberg)

Marianny Eisenhofer übernimmt die Veranstaltungsleitung der POWTECH im Team von Heike Slotta, Executive Director Exhibitions (credits: Messezentrum Nürnberg)

Marianny Eisenhofer übernimmt die Veranstaltungsleitung der POWTECH im Team von Heike Slotta, Executive Director Exhibitions.

Die POWTECH 2022 geht dieses Jahr mit einer neuen Veranstaltungsleitung an den Start. Marianny Eisenhofer übernimmt damit im Team von Executive Director Exhibitions, Heike Slotta, die Verantwortung für die POWTECH, europäische Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik. Eisenhofer betreute zuvor jahrelang die Uhren- und Schmuckmesse Inhorgenta in München, unter anderem im Bereich Technology. Das angesammelte Know-How setzt sie nun seit Juli 2022 für die POWTECH ein. Wir haben ihr fünf Fragen gestellt, um sie besser kennenzulernen.

Frau Eisenhofer, Sie kommen aus der Messewelt, und zwar für Schmuck und Uhren. Was hat Ihr Interesse an der mechanischen Verfahrenstechnik geweckt?

Eisenhofer: Es ist lange ein Wunsch von mir gewesen, eine Messe wie die POWTECH zu betreuen, die mit so vielen Grundbedürfnissen der Menschen verbunden ist. Die mechanische Verfahrenstechnik umgibt unseren Alltag: beim ersten Kaffee am Morgen, beim Proteinshake nach dem Sport, bei der Kopfschmerztablette, beim Zähneputzen oder in Form von Arbeits- und Anlagensicherheit. Die Vielfalt, mit der die Prozesse der mechanischen Verfahrenstechnik den Alltag der Menschen erleichtert, fasziniert mich. Gleichzeitig sehe ich schon jetzt, wie viel Herzblut von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Branche steckt.

Quelle: Messezentrum Nürnberg

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

19.09.2022

Grüner Wasserstoff kann den Schienenverkehr vorantreiben. (credits: VDI/Sander van der Werf/shutterstock.com)Wasserstoff für den Schienenverkehr: Expertise und Empfehlungen von VDI und VDE

Der Schienenverkehr in Deutschland könnte mit Hilfe von grünem Wasserstoff einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität machen. VDI und VDE zeigen in einem gemeinsamen Impulspapier, wie vor allem mit Wasserstoffzügen auf den Einsatz von fossilen Energieträgern im Bahnverkehr verzichtet werden könnte.  

weiter lesen - Wasserstoff-fuer-den-Schienenverkehr-Expertise-und-Empfehlungen-von-VDI-und-VDE

16.09.2022

Die Maschinenhalle der Schachtanlage Asse II. Im Hintergrund ist der Förderturm des Bergwerkes zu sehen. (credits: BGE)BGE informiert zur Begründung des Standortvorschlags für Asse-nahes Zwischenlager

Am 23. August 2022 hat die BGE ihre Stellungnahme zum Beleuchtungsbericht veröffentlicht. Fazit: Die BGE bleibt dabei: Das „Kuhlager“ ist der beste Standort für eine Abfallbehandlungsanlage, ein Pufferlager und ein Zwischenlager für die radioaktiven Abfälle, die aus der Schachtanlage Asse II zurückgeholt werden sollen. Sie ist überzeugt, dass ein solcher Standort für das Gelingen der Rückholung vorteilhaft ist.  

weiter lesen - BGE-informiert-zur-Begruendung-des-Standortvorschlags-fuer-Asse-nahes-Zwischenlager

16.09.2022

Hochtief erhält Zuschlag für weiteren Ausbau der A1 in Leverkusen

Auftrag für Arbeitsgemeinschaft umfasst knapp 200 Millionen Euro  

weiter lesen - Hochtief-erhaelt-Zuschlag-fuer-weiteren-Ausbau-der-A1-in-Leverkusen
GeoResources

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

HUESKER Synthetic GmbH
FAB
Seetech GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (590 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13026 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
DMT GmbH & Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (432 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (377 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (237 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (225 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit