Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Geobrugg AG - Safety is our Nature
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
DMT GmbH & Co. KGMarket-Place-4.0
DMT GmbH & Co. KG
Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

30.09.2022

10. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau stieß auf großes Interesse


Jens-Peter Lux, Managing Director DMT GROUP, eröffnet das Fachgespräch Endlagerbergbau und stellt das Veranstaltungsprogramm vor. (Credits: DMT Group)

Jens-Peter Lux, Managing Director DMT GROUP, eröffnet das Fachgespräch Endlagerbergbau und stellt das Veranstaltungsprogramm vor. (Credits: DMT Group)

  • Nach zwei Jahren Pause wieder als Präsenzveranstaltung: 10. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau stieß auf großes Interesse
  • Referenten und Besucher diskutierten Perspektiven der Endlagerung radioaktiven Abfalls im In- und Ausland  

Erstmals seit zwei Jahren fand am 8. September 2022 wieder das Essener Fachgespräch Endlagerbergbau wieder und konnte einen regen Zuspruch verzeichnen. Zusammen mit renommierten Partnern diskutierte der Veranstalter DMT Group aktuelle Themen der Endlagerung und bot allen Teilnehmenden ein Forum für den Informations- und Erfahrungsaustausch. Im Fokus stand in diesem Jahr die Endlagerung stark radioaktiver Abfälle. Dabei wurde nicht nur die Situation in Deutschland behandelt, sondern auch diejenige in den Niederlanden und Südkorea. 

Vorträge zu verschiedenen Aspekten der Endlagerung

Die langzeitsichere Lagerung radioaktiver Reststoffe birgt zahlreiche Herausforderungen und erfordert größtmögliche Expertise. Darüber hinaus gilt es, länderspezifische Lösungen zu erarbeiten, bei denen jeweils unterschiedliche Rahmenbedingungen zu beachten sind – bis hin zu den geologischen und topografischen Gegebenheiten.
Nach der Eröffnung des Fachgesprächs durch Jens-Peter Lux, Managing Director DMT Group, folgten vier Vorträge, die jeweils unterschiedliche Aspekte beleuchteten. So referierte Steffen Kanitz von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) über den aktuellen Status bei der Suche nach geeigneten Standorten, während Dr. Thomas Schröder vom niederländischen Unternehmen NRG von der Tiefenendlagerung in den Niederlanden berichtete. Dr. Linus Bettermann von der Gesellschaft Nuklear-Service mbH (GNS) behandelte das Thema „Endlagerbehälter für hochradioaktive Abfälle in Deutschland“ und Dr. Oliver Rabe von der TÜV Nord EnSys GmbH & Co. KG sprach über die Vorbereitung der HAW-Endlagerung in Südkorea.  
Im Anschluss an die Vorträge folgten engagierte Diskussionen, an denen sich die Besucher, darunter Vertreter aus der Industrie, von Universitäten und Behörden sowie der Presse, lebhaft beteiligten. So erhielt das Gespräch immer wieder neue Impulse.
„Die langzeitsichere Endlagerung hochradioaktiver Abfälle gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben der nuklearen Entsorgung. Das 10. Fachgespräch war ein voller Erfolg – und das nicht nur wegen der vorhergegangenen Zwangspause. Das große Interesse des Publikums war während der ganzen Veranstaltung deutlich zu spüren, denn hier wurde ein hochaktuelles Thema behandelt, das gerade heute einen besonderen Stellenwert einnimmt“, kommentiert Jens-Peter Lux.
Der Termin für die Veranstaltung im nächsten Jahr steht bereits fest: der 7. September 2023.

Quelle: DMT Group

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.09.2022

Werner Gatzer neuer AR-Vorsitzender der Deutschen Bahn AG

DB-Kontrollgremium wählt Finanzstaatssekretär bis März 2025 zum Nachfolger von Michael Odenwald  

weiter lesen - Werner-Gatzer-neuer-AR-Vorsitzender-der-Deutschen-Bahn-AG

27.09.2022

Das war die EuroGeo7 (Credits: Solmax)Das war die EuroGeo7

​Auf der siebten European Geosynthetics conference in Warschau in Polen im September 2022 präsentierten sich Solmax und Tencate mit #WEARESOLMAX erstmals Kunden und Partnern als ein Unternehmen.  

weiter lesen - Das-war-die-EuroGeo7

27.09.2022

Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz

Seit die Gaspreise durch die Decke gehen, setzen immer mehr deutsche Verbraucher auf Holz als Energieträger für ihre Heizung. Experten warnen jedoch, dass die lange behauptete Klimafreundlichkeit von Pellets und Co. so nicht existiert. Auch für die Gesundheit habe dies enorme Folgen, so das Bundesumweltamt.

"Sollte das Heizen mit Holz also künftig verboten werden,  

weiter lesen - Nichts-verbrennt-dreckiger-und-klimaschaedlicher-als-Holz

27.09.2022

POWTECH 22: Innovationsfeuerwerk im Processing (Credits: NürnbergMesse)POWTECH 22: Innovationsfeuerwerk im Processing

Pulver- und Schüttgutprofis nahezu aller Anwendungsindustrien treffen sich vom 27. bis 29. September endlich wieder persönlich auf der POWTECH. In vier Hallen gestalten Experten die Zukunft der Branche, diskutieren neue Methoden der Verfahrenstechnik sowie Analytik und teilen nützliches Praxiswissen miteinander.  

weiter lesen - POWTECH-22-Innovationsfeuerwerk-im-Processing
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

F. Willich GmbH + Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
denkbetrieb
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
denkbetrieb
FAB
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (598 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13092 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

Seetech GmbH
Seetech GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Seetech GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (181 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode