12.10.2022
Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus
- Letzter Teil des Großprojekts der DB Netz AG zum Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)
- Ausführung durch Strabag Rail als Generalunternehmen
- Kürzere Fahrtzeiten bei bis zu 160 km/h und Achslast von 25 t ab 2027

12.10.2022
BIM-Portal des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben - jetzt freigeschaltet!
„#BIM soll ab 2025 Standard bei allen Bauvorhaben des Bundes sein“, so Bundesminister Volker Wissing gestern bei der Vorstellung des neuen Portals für digitales Planen und Bauen großer Infrastruktur-Projekte. Gemeinsam mit Bundesministerin Klara Geywitz hat der Minister das „BIM-Portal“ des Bundes freigeschaltet, das Unternehmen und öffentliche Hand bei der Digitalisierung ihrer Bauvorhaben helfen soll.

10.10.2022
Next Level Operator Training: Innovative AR-Lösung für das Training von Spezialtiefbaugerätefahrern
Auf Baustellen ist Sicherheit ein immens wichtiges Thema. Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass die Gerätefahrer gut ausgebildet sind und ihre Maschinen sicher beherrschen. Doch Ereignisse wie die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass es nicht immer möglich ist, Gerätefahrertrainings in Präsenz abzuhalten. Auch das Thema Nachhaltigkeit und die Frage, welche Dienstreisen vermeidbar sind, spielen eine immer wichtigere Rolle. Aus diesen Entwicklungen heraus hat die BAUER Training Center GmbH zusammen mit der Usaneers GmbH die Anwendung „Next Level Operator“ entwickelt.

10.10.2022
Caterpillar und Zeppelin präsentieren auf der bauma vier batterie-elektrische Baumaschinen
Viele Bauunternehmen wollen die Energiewende in eine kohlenstoffärmere Zukunft unterstützen und fragen sich, ob eine Baumaschine ohne Dieselmotor einen Lösungsansatz bietet.
Auf der bauma 2022 im Oktober in München lässt sich Caterpillar erstmals in die Karten schauen und zeigt zusammen mit Zeppelin vier batterieelektrische Prototypen besonders häufig eingesetzter Baumaschinen – den Minibagger Cat 301.9, den mittelgroßen Bagger Cat 320, den mittelgroßen Radlader Cat 950 GC und den kompakten Radlader Cat 906.

![]() | Market-Place-4.0 SMT Scharf GmbH Fluid Competence GmbH Rudolf von Scheven GmbH Seetech GmbH F. Willich GmbH + Co. KG HUESKER Synthetic GmbH REDPATH DEILMANN GmbH Secon Systems GmbH |
07.10.2022
GeoResources Relaunch! Erleben Sie uns neu!

GeoResources Relaunch! Erleben Sie uns neu! Wir verlegen den Untergrund in den Vordergrund!
In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt. (Ludwig Börne)
Nach diesem Motto haben wir diese verrückten Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, genutzt und GeoResources für Sie neu erfunden.
Lassen Sie sich überraschen, es gibt zahlreiche neue Features. Hier ein paar wesentliche:
- Schnell - darauf sind wir besonders stolz!
- alle Inhalte nutzbar auf Handhelds und dem Desktop
- Umfassende Suche nach Stichworten und Phrasen
- Tagsuche über Nachrichten und Zeitschriften/Journals
- Zeitschriftenbeiträge mit "Zitationsklick" - einfach einmal testen
- Unternehmenssuchmaschine Market-Place 4.0 (Tragen Sie sich als Experte oder Unternehmen ein)
- Integration von Social Buttons zum einfachen posten von Beiträgen in Ihr bevorzugtes Netzwerk
- Erst wenn Sie auf einen Button klicken, telefoniert der nach Hause...
- Keine Daten werden an Dritte Datensammler gesandt! Auch wir legen kein persönliches Profil von Ihnen an. Daher gibt es auch keinen nervigen Disclaimer
- Alle Inhalte auf GeoResources sind Open-access und haben daher eine hohe Reichweite (Tip für Ihr Marketing)
Dies alles hätte nicht ohne die Unterstützung unserer Gold- und Silberpartner stattfinden können, die uns bereits in der Ideenfindungsphase ihr Vertrauen schenkten. Herzlichen Dank!
Viel Spaß wünscht Ihnen
Ihr GeoResources Team







05.11.2023
Modellierung und Bewertung von Starkregenereignissen
Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...
05.11.2023
Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze
Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...
05.11.2023
Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel
Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
23.01.2024 - 17:00
Internationaler Workshop über Frozen Soil Engineering

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (599 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
22. Juni 2022 (13159 Klicks)
Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.
