Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Rudolf von Scheven GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

12.10.2022

Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus. (Credits: Strabag)Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus

  • Letzter Teil des Großprojekts der DB Netz AG zum Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)
  • Ausführung durch Strabag Rail als Generalunternehmen
  • Kürzere Fahrtzeiten bei bis zu 160 km/h und Achslast von 25 t ab 2027  

 

weiter lesen - Strabag-baut-Bahnhof-Berlin-Koepenick-fuer-Regionalverkehr-aus
Seetech GmbHIVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil

12.10.2022

BIM-Portal des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben - jetzt freigeschaltet!


BIM-Portal des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben - jetzt freigeschaltet! (Credits: BMDV)

BIM-Portal des Bundes soll Digitalisierung des Bauwesens vorantreiben - jetzt freigeschaltet! (Credits: BMDV)

„#BIM soll ab 2025 Standard bei allen Bauvorhaben des Bundes sein“, so Bundesminister Volker Wissing gestern bei der Vorstellung des neuen Portals für digitales Planen und Bauen großer Infrastruktur-Projekte. Gemeinsam mit Bundesministerin Klara Geywitz hat der Minister das „BIM-Portal“ des Bundes freigeschaltet, das Unternehmen und öffentliche Hand bei der Digitalisierung ihrer Bauvorhaben helfen soll.

BIM steht für Building Information Modeling. Statt wie bisher mit verschiedenen Programmen, Tabellen und Listen zu arbeiten, werden bei BIM alle Informationen direkt in ein digitales Modell eingepflegt. Damit werden wir Planungsprozesse – etwa für den Bau von Wohnungen, Schienenstrecken, Straßen oder Wasserstraßen – digitalisieren und deutlich beschleunigen.

Bundesminister Volker Wissing: "BIM – das ist Planen und Bauen am digitalen Zwilling. Damit bauen wir effizienter, kostengünstiger und transparenter. Wir können uns nicht erlauben, dass wir ständig parallel analog und digital arbeiten. Das Analoge muss überwunden werden. Digital ist besser.
Mit BIM werden wir auch die Überprüfung und Wartung von Bauwerken durchführen. Damit können wir rechtzeitig sanieren, bevor ein Bauwerk irreparable Schäden hat. Große Bauprojekte kann man damit besser planen und sich vor solchen Problemen schützen, wie wir sie beispielsweise bei bisherigen Großprojekten erlebt haben."

BIM erfordert einen abgestimmten Datenaustausch zwischen allen Akteuren in der Planung, dem Bau und dem Betrieb. Mit dem BIM-Portal schafft der Bund eine Plattform, die dies ermöglicht – zentral verfügbar und kostenlos. Das Portal unterstützt bei der Erstellung von Projekt- und Produktdaten, die über offene Datenformate unter den Akteuren ausgetauscht werden können.

Die Vorteile von BIM
Anhand des digitalen Zwillings sieht man schon vor Baubeginn, wie das Bauwerk am Ende aussieht. Man erkennt Fehler rechtzeitig und kann sie noch vor Baubeginn beheben. Wenn beispielsweise eine große Brücke gebaut wird, beschäftigen sich die einen Ingenieure mit den Entwässerungsanlagen, andere beschäftigen sich mit der Betongründung und am Ende werden diese einzelnen Stränge zusammengefügt. Wenn man die erst während des Baus zusammenfügt, stellt man fest, dass das ein oder andere nicht zusammenpasst. Mit BIM erhält man am Ende das perfekte Modell, dass dann in die Realität umgesetzt werden kann.
 

Weitere Information zum BIM-Portal   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.10.2022

Bei der Trainingsoption eins trägt der zu Schulende die AR-Brille und ist am Gerät oder auf der Baustelle. Der Trainer gibt ihm aus der Ferne genaue Anweisungen. (credits Bauer Group)Next Level Operator Training: Innovative AR-Lösung für das Training von Spezialtiefbaugerätefahrern

Auf Baustellen ist Sicherheit ein immens wichtiges Thema. Von entscheidender Bedeutung ist dabei, dass die Gerätefahrer gut ausgebildet sind und ihre Maschinen sicher beherrschen. Doch Ereignisse wie die Corona-Pandemie haben gezeigt, dass es nicht immer möglich ist, Gerätefahrertrainings in Präsenz abzuhalten. Auch das Thema Nachhaltigkeit und die Frage, welche Dienstreisen vermeidbar sind, spielen eine immer wichtigere Rolle. Aus diesen Entwicklungen heraus hat die BAUER Training Center GmbH zusammen mit der Usaneers GmbH die Anwendung „Next Level Operator“ entwickelt.  

weiter lesen - Next-Level-Operator-Training-Innovative-AR-Loesung-fuer-das-Training-von-Spezialtiefbaugeraetefahrern

10.10.2022

Prototyp auf der bauma: Cat Kettenbagger 320 electric mit 22 t Einsatzgewicht und 320 kWh-Batterie mit 600 V.  (credits: Caterpillar/Zeppelin)Caterpillar und Zeppelin präsentieren auf der bauma vier batterie-elektrische Baumaschinen

Viele Bauunternehmen wollen die Energiewende in eine kohlenstoffärmere Zukunft unterstützen und fragen sich, ob eine Baumaschine ohne Dieselmotor einen Lösungsansatz bietet.

Auf der bauma 2022 im Oktober in München lässt sich Caterpillar erstmals in die Karten schauen und zeigt zusammen mit Zeppelin vier batterieelektrische Prototypen besonders häufig eingesetzter Baumaschinen – den Minibagger Cat 301.9, den mittelgroßen Bagger Cat 320, den mittelgroßen Radlader Cat 950 GC und den kompakten Radlader Cat 906.  

weiter lesen - Caterpillar-und-Zeppelin-praesentieren-auf-der-bauma-vier-batterie-elektrische-Baumaschinen

07.10.2022

GeoResources Relaunch! Erleben Sie uns neu! Wir verlegen den Untergrund in den Vordergrund!GeoResources Relaunch! Erleben Sie uns neu!

In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt. (Ludwig Börne)

Nach diesem Motto haben wir diese verrückten Zeiten, in denen vieles ins Wanken gerät, genutzt und GeoResources für Sie neu erfunden.  

weiter lesen - GeoResources-Relaunch-Erleben-Sie-uns-neu-
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

Redpath Deilmann GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13167 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
Longwall Mining Solutions
S-Tec ApS
Longwall Mining Solutions
SMT Scharf GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere