Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
DSI Underground GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.10.2022

Neuer Flyer zur bauma gibt Überblick über das neue GeoResources Portal - Download (Credits: GeoResources)Neuer Flyer zur bauma gibt Überblick über das neue GeoResources Portal - Download

Für die bauma haben wir einen Flyer vorbereitet, der hier natürlich auch online zum Download erhältlich ist.

Darin geben wir in aller Kürze einen Überblick über die wesentlichen Features des neuen GeoResources Portals  

weiter lesen - Neuer-Flyer-zur-bauma-gibt-UEberblick-ueber-das-neue-GeoResources-Portal-Download

18.10.2022

Vorreiter beim Kraftstoffsparen: der Muldenkipper 775G (Credits: Hartsteinwerke Sooneck GmbH)Steinbruch Sooneck nimmt Muldenkipper „der neuen Generation“ in Betrieb

Betriebsleiter Stephan Abraham: „Damit sind wir Vorreiter beim Energiesparen und Klimaschutz.“

Die Hartsteinwerke Sooneck haben in ihrem Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz einen neuen Muldenkipper vom Typ 775G in Betrieb genommen.  

weiter lesen - Steinbruch-Sooneck-nimmt-Muldenkipper-der-neuen-Generation-in-Betrieb

17.10.2022

Credits: Zeppelin Baumaschinen GmbHAufbau bauma - knapp 50 Cat Baumaschinen bei Zeppelin in der Messehalle B6

Im Oktober gehen die bauma-Vorbereitungen in die heiße Phase über, denn dann sind noch knapp drei Wochen Zeit bis zur Messeeröffnung am 24. Oktober 2022.  

weiter lesen - Aufbau-bauma-knapp-50-Cat-Baumaschinen-bei-Zeppelin-in-der-Messehalle-B6

17.10.2022

Erfolgreiche Beseitigung von Weltkriegsmunition: Wasserbombe im Fehmarnbelt kontrolliert gesprengt

Erfolgreiche Räumung: Ein noch verbliebener Blindgänger im Trassenbereich des Fehmarnbelt-Tunnels wurde heute kontrolliert gesprengt. Dabei wurde ein doppelter großer Blasenschleier eingesetzt. Darüber hinaus wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen umgesetzt, um insbesondere Schweinswale zu schützen.  

weiter lesen - Erfolgreiche-Beseitigung-von-Weltkriegsmunition-Wasserbombe-im-Fehmarnbelt-kontrolliert-gesprengt
Geobrugg AG - Safety is our NatureMarket-Place-4.0
Strabag SE
DB Netz AG

12.10.2022

Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus


Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus. (Credits: Strabag)

Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus. (Credits: Strabag)

  • Letzter Teil des Großprojekts der DB Netz AG zum Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)
  • Ausführung durch Strabag Rail als Generalunternehmen
  • Kürzere Fahrtzeiten bei bis zu 160 km/h und Achslast von 25 t ab 2027  

Im Auftrag der DB Netz AG macht Strabag Rail den Bahnhof Köpenick im Südosten von Berlin fit für den Regionalverkehr. Der neue Bahnhof ist ein wesentlicher Bestandteil des Berliner Verkehrskonzepts und Teil des Großprojekts „Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)“. Im Team mit der Strabag AG, der Strabag Fahrleitungen GmbH und der Züblin Stahlbau GmbH führt die federführende Strabag Rail GmbH die umfassenden Modernisierungsmaßnahmen durch. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rd. € 154 Mio.

Ab 2027 soll die Bahnstrecke bei Geschwindigkeiten bis 160 km/h kürzere Fahrtzeiten zwischen den Städten Magdeburg, Potsdam, Berlin und Frankfurt (Oder) ermöglichen. „Der Ausbau des Bahnhofs Köpenick ist nicht nur für das Berliner Verkehrskonzept wichtig, sondern schafft auch eine verbesserte Bahnanbindung an den osteuropäischen Raum und stellt somit eine weitere Weiche für ein modernes, schnelles und transeuropäisches Schienennetz. Wir freuen uns über das Vertrauen, das die DB Netz AG erneut in unsere Bahnbau-Kompetenz setzt“, so Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.

Im Frühjahr 2023 beginnen die Bauarbeiten für die Einheiten der Strabag-Gruppe, 2027 soll der Bahnhof in Betrieb gehen. Auf einer Strecke von rd. 3 km, die weitestgehend parallel zur S-Bahnstrecke verläuft, werden die Gleise erneuert. Neben zwei neuen Gleisen für den Regionalverkehr soll ein Überholgleis für eine bessere Anbindung des Berliner Außenrings an die West-Ost-Magistrale sorgen. Zusätzlich zum bisherigen Inselbahnsteig, der lediglich für den S-Bahnverkehr ausgelegt ist, wird ein neuer, rd. 220 m langer Regionalbahnsteig mit drei neuen Zugängen – davon zwei barrierefrei – errichtet. Darüber hinaus umfassen die Arbeiten die Erneuerung bzw. Erweiterung von fünf Eisenbahnbrücken, die Errichtung von Stützbauwerken und 18.000 m² Lärmschutzwänden auf einer Länge von rd. 4 km sowie die Erneuerung der Oberleitungsanlagen.)

Quelle: Strabag Gruppe

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
URETEK Deutschland GmbH
Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
SMT Scharf GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (609 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3643 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Seetech GmbH
Longwall Mining Solutions
Seetech GmbH
S-Tec ApS
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (168 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (142 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere