19.10.2022
Neuer Flyer zur bauma gibt Überblick über das neue GeoResources Portal - Download
Für die bauma haben wir einen Flyer vorbereitet, der hier natürlich auch online zum Download erhältlich ist.
Darin geben wir in aller Kürze einen Überblick über die wesentlichen Features des neuen GeoResources Portals

18.10.2022
Steinbruch Sooneck nimmt Muldenkipper „der neuen Generation“ in Betrieb
Betriebsleiter Stephan Abraham: „Damit sind wir Vorreiter beim Energiesparen und Klimaschutz.“
Die Hartsteinwerke Sooneck haben in ihrem Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz einen neuen Muldenkipper vom Typ 775G in Betrieb genommen.

![]() | Market-Place-4.0 CAT Zeppelin Baumaschinen GmbH |
17.10.2022
Aufbau bauma - knapp 50 Cat Baumaschinen bei Zeppelin in der Messehalle B6

Credits: Zeppelin Baumaschinen GmbH
Im Oktober gehen die bauma-Vorbereitungen in die heiße Phase über, denn dann sind noch knapp drei Wochen Zeit bis zur Messeeröffnung am 24. Oktober 2022. Bis zum Sonntagabend vor Messebeginn am Montag arbeitet das Zeppelin-Team der Projekt- und Einsatztechnik unter Regie von Uwe Wieduwilt unter Hochdruck daran, knapp 50 Cat Baumaschinen in der Halle B6 auf dem Messegelände in München-Riem nach dem Rigging aufzubauen. So heißen in der Veranstaltungstechnik das Positionieren und die Montage von Lasten auf der Standfläche. Zu berücksichtigen ist dabei die Lastverteilung, damit die tonnenschweren Baumaschinen, allen voran die beiden Schwergewichte in Form des Cat Radladers 992 mit 106 Tonnen Einsatzgewicht und des Cat Kettenbaggers 395 mit knapp über 90 Tonnen Einsatzgewicht, sicher abgestellt und in Szene gesetzt werden können.
Quelle: Zeppelin Baumaschinen GmbH







17.10.2022
Erfolgreiche Beseitigung von Weltkriegsmunition: Wasserbombe im Fehmarnbelt kontrolliert gesprengt
Erfolgreiche Räumung: Ein noch verbliebener Blindgänger im Trassenbereich des Fehmarnbelt-Tunnels wurde heute kontrolliert gesprengt. Dabei wurde ein doppelter großer Blasenschleier eingesetzt. Darüber hinaus wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen umgesetzt, um insbesondere Schweinswale zu schützen.

12.10.2022
Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus
- Letzter Teil des Großprojekts der DB Netz AG zum Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)
- Ausführung durch Strabag Rail als Generalunternehmen
- Kürzere Fahrtzeiten bei bis zu 160 km/h und Achslast von 25 t ab 2027

05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up
Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...
05.11.2023
Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung
Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...
27.11.2023 13:00 - 29.11.2023 16:30
Weiterbildung: Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (582 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (12941 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.


04.11.2023 (224 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
