![]() | ![]() |
19.10.2022
Neuer Flyer zur bauma gibt Überblick über das neue GeoResources Portal - Download

Neuer Flyer zur bauma gibt Überblick über das neue GeoResources Portal - Download (Credits: GeoResources)
Für die bauma haben wir einen Flyer vorbereitet, der hier natürlich auch online zum Download erhältlich ist.
Darin geben wir in aller Kürze einen Überblick über die wesentlichen Features des neuen GeoResources Portals sowie einige QR-codes mit Linkschaltflächen. Wir glauben, ein schöner Überblick - Viel Spaß!







18.10.2022
Steinbruch Sooneck nimmt Muldenkipper „der neuen Generation“ in Betrieb
Betriebsleiter Stephan Abraham: „Damit sind wir Vorreiter beim Energiesparen und Klimaschutz.“
Die Hartsteinwerke Sooneck haben in ihrem Steinbruch in Trechtingshausen bei Bingen in der Nähe der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz einen neuen Muldenkipper vom Typ 775G in Betrieb genommen.

17.10.2022
Aufbau bauma - knapp 50 Cat Baumaschinen bei Zeppelin in der Messehalle B6
Im Oktober gehen die bauma-Vorbereitungen in die heiße Phase über, denn dann sind noch knapp drei Wochen Zeit bis zur Messeeröffnung am 24. Oktober 2022.

17.10.2022
Erfolgreiche Beseitigung von Weltkriegsmunition: Wasserbombe im Fehmarnbelt kontrolliert gesprengt
Erfolgreiche Räumung: Ein noch verbliebener Blindgänger im Trassenbereich des Fehmarnbelt-Tunnels wurde heute kontrolliert gesprengt. Dabei wurde ein doppelter großer Blasenschleier eingesetzt. Darüber hinaus wurden umfangreiche Schutzmaßnahmen umgesetzt, um insbesondere Schweinswale zu schützen.

12.10.2022
Strabag baut Bahnhof Berlin-Köpenick für Regionalverkehr aus
- Letzter Teil des Großprojekts der DB Netz AG zum Ausbau der West-Ost-Magistrale von Berlin zur polnischen Grenze bei Frankfurt (Oder)
- Ausführung durch Strabag Rail als Generalunternehmen
- Kürzere Fahrtzeiten bei bis zu 160 km/h und Achslast von 25 t ab 2027

05.11.2023
GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker
Der Z...
05.11.2023
Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up
Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...
05.11.2023
Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände
Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
23.01.2024 - 17:00
Internationaler Workshop über Frozen Soil Engineering

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (609 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (13366 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.
