Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Secon Systems GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Secon Systems GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

01.04.2022

Mehr Wildnis im norddeutschen Aschhorner Moor

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium fördert neues Wildnisgebiet im Moor bei Stade.  

weiter lesen - Mehr-Wildnis-im-norddeutschen-Aschhorner-Moor

31.03.2022

SMT Scharf AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich

Die SMT Scharf AG, ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz auf 85,9 Mio. EUR (2020: 50,2 Mio. EUR) gesteigert und damit das Vor-Corona-Niveau von 2019 (75,4 Mio. EUR) klar übertroffen.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-steigert-Umsatz-und-Ergebnis-im-Geschaeftsjahr-2021-deutlich

30.03.2022

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat verlängert Verträge der Vorstände Sigrid Nikutta und Levin Holle

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat wichtige personelle Weichen gestellt. Während einer turnusmäßigen Sitzung verlängerte das Kontrollgremium die Verträge von Dr. Sigrid Nikutta und Dr. Levin Holle um jeweils fünf Jahre.  

weiter lesen - Deutsche-Bahn-Aufsichtsrat-verlaengert-Vertraege-der-Vorstaende-Sigrid-Nikutta-und-Levin-Holle
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systemsMarket-Place-4.0
Huisman Equipment B.V.
Ed. Züblin AG
Deutsche ErdWärme GmbH

29.03.2022

Deutsche ErdWärme vergibt Bohrauftrag an Huisman Geo und die Ed. Züblin AG


v.l.n.r.: Martin Geissler (Projektleiter Geothermie und Tiefbohrungen, Züblin Spezialtiefbau GmbH), Dr. Herbert Pohl (Geschäftsführer, Deutsche ErdWärme), Peter de Vin (Director Huisman Geo B.V.), Dr. Sebastian Homuth (Leiter Bohrtechnik, Deutsche ErdWärme) (Foto: Deutsche Erdwärme)

v.l.n.r.: Martin Geissler (Projektleiter Geothermie und Tiefbohrungen, Züblin Spezialtiefbau GmbH), Dr. Herbert Pohl (Geschäftsführer, Deutsche ErdWärme), Peter de Vin (Director Huisman Geo B.V.), Dr. Sebastian Homuth (Leiter Bohrtechnik, Deutsche ErdWärme) (Foto: Deutsche Erdwärme)

Die Deutsche ErdWärme, Deutschlands größter privater Entwickler von Erdwärmeanlagen, hat den Auftrag für die von ihr geplanten Bohrungen am Oberrhein an zwei der führenden Generalunternehmer im Bereich der Geothermie vergeben.

  • Arbeitsgemeinschaft der beiden Spezialisten für Tiefbohrungen und Geothermie erhält den Zuschlag für ein Gesamtpaket von bis zu acht Geothermie-Bohrungen am mittleren Oberrhein
  • Bohrarbeiten für das erste Projekt in Graben-Neudorf sollen im Mai 2022 beginnen

Die beiden Spezialisten für Tiefbohrungen und Geothermieprojekte Huisman Geo und die Ed. Züblin AG übernehmen gemeinsam als Generalunternehmer alle Bohr- und Bohrungsausbauarbeiten. Der mit den Unternehmen geschlossene Rahmenvertrag umfasst die Bohrungen für die geplante Erdwärmeanlage in Graben-Neudorf sowie die für drei weitere Entwicklungsprojekte. Er hat eine Laufzeit von vier Jahren, inklusive einer Verlängerungsoption. Das Auftragsvolumen enthält alle zur Ausführung der Bohrungen, ihrer Komplettierung und der anschließenden Funktionstests notwendigen Dienstleistungen und Materiallieferungen, wie der Verrohungen und Bohrlochköpfe.

„Wir sind sehr stolz, dass wir mit Huisman Geo und Züblin zwei der erfahrensten Generalunternehmer der Geothermie-Branche für unsere Bohrungen gewinnen konnten. Sie haben uns mit ihren Fähigkeiten in einem wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahren mit mehreren Teilnehmern aus dem Sektor überzeugt. Die Zusammenarbeit untermauert unseren Anspruch, Erdwärme-Projekte auf dem neuesten Stand der Technik und mit dem größtmöglichen Know-how zu entwickeln und sie sicher und zuverlässig umzusetzen“, freut sich Dr. Herbert Pohl, Gründer und Geschäftsführer der Deutschen ErdWärme über den Vertragsabschluss. „Der bevorstehende Beginn der Bohrarbeiten bei unserem Projekt in Graben-Neudorf ist ein wichtiger Meilenstein für die Deutsche ErdWärme.“

„Wir freuen uns, an einer der größten Geothermie-Bohrkampagnen am deutschen Geothermie-Sektor mitzuarbeiten. Durch unsere technische Kompetenz sowie unsere langjährige Erfahrung in der Abwicklung hochkomplexer Projekte im Spezialtiefbau werden wir einen wesentlichen Beitrag zum Projekterfolg leisten“, so Martin Geissler, Projektleiter Tiefbohrung und Geothermie bei ZÜBLIN Spezialtiefbau.

"Wir danken der Deutschen Erdwärme für ihr Vertrauen in Huisman Geo, um sie bei der sicheren und effizienten Durchführung ihrer geothermischen Bohrprojekte zu unterstützen. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung unseres Ziels, die Investitions- und Betriebskosten solcher Projekte zu senken. Dies sind Schlüsselfaktoren, um große Geothermieprojekte wie dieses zu ermöglichen, die für das Erreichen der ehrgeizigen Energiewende notwendig sind", sagt Peter de Vin, Direktor von Huisman Geo.

Ed. Züblin AG

Die Ed. Züblin AG mit Sitz in Stuttgart beschäftigt mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit einer jährlichen Leistung von rd. 4 Mrd. € eines der größten deutschen Bauunternehmen. Seit der Firmengründung im Jahr 1898 realisiert ZÜBLIN erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland und ist heute im STRABAG-Konzern die führende Marke für Hoch- und Ingenieurbau. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst alle baurelevanten Aufgaben – vom komplexen Schlüsselfertigbau, Ingenieur- und Tunnelbau bis hin zu Baulogistik, Bauwerkserhaltung, Spezialtiefbau, Holz- oder Stahlbau.

Huisman Geo

Huisman, weltweiter Anbieter von technischen Lösungen, ist seit 2009 an Geothermie-Bohrprojekten beteiligt. 2018 wurde Huisman Geo gegründet, um den Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen für bezahlbare und saubere Energie an Land zu legen. Huisman Geo kombiniert das umfangreiche Konstruktions- und Fertigungswissen von Huisman mit der Betriebserfahrung aus zahlreichen Bohrungen auf dem europäischen und US-amerikanischen Markt für Kohlenwasserstoff- und Geothermiebohrungen an Land.

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.03.2022

Erstmals auf einer Fachmesse wird in Karlsruhe der SBM REMAX 450 mit aktivem Kreisschwinger-Vorsieb präsentiert. (Foto: SBM, Kurz Aufbereitungsanlagen) SBM auf RecyclingAKTIV 2022 im Mai – volles Programm in Karlsruhe

Einen umfassenden Überblick über die aktuelle diesel-elektrische bzw. vollelektrische Mobilbrecher-Technologie von SBM Mineral Processing bieten die Präsentationen der deutschen SBM-Regionalpartner Kurz Aufbereitungsanlagen und Moerschen Mobile Aufbereitung auf der RecyclingAKTIV Anfang Mai in Karlsruhe.  

weiter lesen - SBM-auf-RecyclingAKTIV-2022-im-Mai-volles-Programm-in-Karlsruhe
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

04.11.2023 

Hebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, ErgebnisseHebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, Ergebnisse

Der Arbeitskreis „Hebungserscheinungen infolge von Gruben- und Grundwasseranstieg“ im Deutschen Markscheiderverein besteht aus Vertretern von Bergbauunternehmen, des Sanierungsbergbaus, ...  

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
Longwall Mining Solutions
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13167 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Seetech GmbH
Seetech GmbH
DSI Underground GmbH
Seetech GmbH
DSI Underground GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere