Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Geobrugg AG - Safety is our Nature
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

01.11.2022

Am 26.10.2022 fand die Vertragsunterzeichnung statt. Von links nach rechts: Heimo Oberwinkler (Strabag), Sorin Grindeanu (Verkehrsminister) und Cristian Ovidiu Catalin Pistol (Direktor CNAIR) (Credits: Strabag)Strabag baut rumänische Autobahn A3 für € 85 Mio. weiter aus

  • 15,7 km zwischen den Städten Campia Turzii und Chetani
  • Bauzeit 18 Monate im Konsortium mit Geiger
  • Bereits dritter Folgeauftrag auf dem Abschnitt Borș-Brasov  

    weiter lesen - Strabag-baut-rumaenische-Autobahn-A3-fuer-85-Mio-weiter-aus

30.10.2022

bauma 2022: Baumaschinenbranche hochzufrieden (Credits: Messe München)bauma 2022: Baumaschinenbranche hochzufrieden

Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft.  

weiter lesen - bauma-2022-Baumaschinenbranche-hochzufrieden

28.10.2022

Das Tunnelbauwerk der Großen Wendlinger Kurve wurde an die ARGE aus Züblin und Max Bögl vergeben. Neubaustrecke Stuttgart–Ulm: Züblin und Max Bögl bauen Tunnel Wendlingen

  • Große Wendlinger Kurve schafft Anbindung der Neckartalbahn an die Neubaustrecke Stuttgart–Ulm
  • Auftragssumme beläuft sich auf rd. 40 Mio. €  

    weiter lesen - Neubaustrecke-Stuttgart-Ulm-Zueblin-und-Max-Boegl-bauen-Tunnel-Wendlingen
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Herrenknecht AG
Holcim

24.10.2022

Strahlende Sieger bei Preisverleihung des bauma Innovationspreises 2022


Credits: VDMA

Credits: VDMA

Mit Spannung erwartet, wurde das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger des bauma Innovationspreises 2022 am Sonntag in der Münchner Residenz gelüftet.   

Bereits zum dreizehnten Mal bewarben sich zahlreiche Unternehmen und Institute aus dem In- und Ausland um die Auszeichnung in fünf Kategorien im Rahmen der Weltleitmesse bauma in München. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren konnten am Sonntag im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz fünf glückliche Sieger ihren Preis in Empfang nehmen.
Sie lauten in den Kategorien

  • Klimaschutz: Liebherr France SAS mit seinem Raupenbagger mit Wasserstoffmotor,
  • Digitalisierung: MiC 4.0 Machines in Construction mit einer einheitlichen digitalen Sprache für Baustellen,
  • Maschinentechnik: Herrenknecht AG mit dem kontinuierlichen Vortrieb,
  • Bauen: Holcim (Deutschland) GmbH mit vorgespannten CPC-Betonelementen,
  • Forschung: TU Freiberg Institut für Maschinenbau mit dem Deep Sea Sampling.

Quelle: VDMA

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.10.2022

Machines in Construction entwickelt Datenschnittstelle (credits: VDMA)Machines in Construction entwickelt Datenschnittstelle

Neuer MiC 4.0 BUS ermöglicht einfachere Arbeitsprozesse durch  barrierefreien und direkten Datenaustausch zwischen Anbaugeräten und Baumaschinen.  

weiter lesen - Machines-in-Construction-entwickelt-Datenschnittstelle
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

FAB
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
denkbetrieb
denkbetrieb
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
DSI Underground GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (12942 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit