URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
DSI Underground GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

01.04.2022

Mehr Wildnis im norddeutschen Aschhorner Moor

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium fördert neues Wildnisgebiet im Moor bei Stade.  

weiter lesen - Mehr-Wildnis-im-norddeutschen-Aschhorner-Moor

31.03.2022

SMT Scharf AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich

Die SMT Scharf AG, ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz auf 85,9 Mio. EUR (2020: 50,2 Mio. EUR) gesteigert und damit das Vor-Corona-Niveau von 2019 (75,4 Mio. EUR) klar übertroffen.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-steigert-Umsatz-und-Ergebnis-im-Geschaeftsjahr-2021-deutlich
Rudolf von Scheven GmbHMarket-Place-4.0
Deutsche Bahn AG

30.03.2022

Deutsche Bahn: Aufsichtsrat verlängert Verträge der Vorstände Sigrid Nikutta und Levin Holle


Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat wichtige personelle Weichen gestellt. Während einer turnusmäßigen Sitzung verlängerte das Kontrollgremium die Verträge von Dr. Sigrid Nikutta und Dr. Levin Holle um jeweils fünf Jahre.

Nikutta wird bis zum 31. Dezember 2027 das Ressort Güterverkehr leiten. Bis zum 31. Januar 2028 wird nunmehr Holle das Ressort Finanzen und Logistik führen. Beide waren Anfang 2020 zur DB gekommen.

Aufsichtsratsvorsitzender Michael Odenwald erklärte dazu am Mittwoch in Berlin: „Die Deutsche Bahn steht in den nächsten Jahren vor enormen Herausforderungen. Mit den heutigen Vertragsverlängerungen setzt der Aufsichtsrat ein klares Signal für den eingeschlagenen Wachstumskurs. Herrn Dr. Holle obliegt dabei die wichtige Aufgabe, den Ausbau der Starken Schiene finanziell abzusichern. Ausdrücklich unterstützen wir das Engagement von Frau Dr. Nikutta, immer mehr Güter auf die klimafreundliche Schiene zu holen.“

DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz: „Ich freue mich sehr, auch in Zukunft gemeinsam mit Sigrid Nikutta und Levin Holle für die Starke Schiene arbeiten zu können. Wir als Team DB sind voller Tatendrang und wollen die Eisenbahn in den kommenden Jahren entscheidend voranbringen.“

Gleichzeitig endet vorzeitig die Bestellung von Infrastruktur-Vorstand Ronald Pofalla zum 30. April 2022. Dieser hatte vor Kurzem seinen Abschied von der Deutschen Bahn angekündigt. Bis zur Entscheidung über die Nachbesetzung führt gemäß der gültigen Vertretungsregelung Richard Lutz das Ressort Infrastruktur kommissarisch.

Quelle: DB

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.03.2022

v.l.n.r.: Martin Geissler (Projektleiter Geothermie und Tiefbohrungen, Züblin Spezialtiefbau GmbH), Dr. Herbert Pohl (Geschäftsführer, Deutsche ErdWärme), Peter de Vin (Director Huisman Geo B.V.), Dr. Sebastian Homuth (Leiter Bohrtechnik, Deutsche ErdWärme) (Foto: Deutsche Erdwärme) Deutsche ErdWärme vergibt Bohrauftrag an Huisman Geo und die Ed. Züblin AG

Die Deutsche ErdWärme, Deutschlands größter privater Entwickler von Erdwärmeanlagen, hat den Auftrag für die von ihr geplanten Bohrungen am Oberrhein an zwei der führenden Generalunternehmer im Bereich der Geothermie vergeben.  

weiter lesen - Deutsche-ErdWaerme-vergibt-Bohrauftrag-an-Huisman-Geo-und-die-Ed-Zueblin-AG

29.03.2022

Erstmals auf einer Fachmesse wird in Karlsruhe der SBM REMAX 450 mit aktivem Kreisschwinger-Vorsieb präsentiert. (Foto: SBM, Kurz Aufbereitungsanlagen) SBM auf RecyclingAKTIV 2022 im Mai – volles Programm in Karlsruhe

Einen umfassenden Überblick über die aktuelle diesel-elektrische bzw. vollelektrische Mobilbrecher-Technologie von SBM Mineral Processing bieten die Präsentationen der deutschen SBM-Regionalpartner Kurz Aufbereitungsanlagen und Moerschen Mobile Aufbereitung auf der RecyclingAKTIV Anfang Mai in Karlsruhe.  

weiter lesen - SBM-auf-RecyclingAKTIV-2022-im-Mai-volles-Programm-in-Karlsruhe
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
SMT Scharf GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Secon Systems GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Secon Systems GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13008 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
CFT GmbH Compact Filter Technic
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (221 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit