FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

09.11.2022

Blickfeld Qb2: Weltweit erster Smart LiDAR ermöglicht Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten in einem Gerät (Credits: Blickfeld)Blickfeld Qb2: Weltweit erster Smart LiDAR ermöglicht Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten in einem Gerät

  • Blickfeld kündigt die Auslieferung des Qb2 an. Der weltweit erste Smart LiDAR enthält die gesamte benötigte Software im Gerät und bietet WiFi-Konnektivität.
  • Unternehmen installieren und betreiben Qb2 als Komplettlösung mit minimalem Aufwand und zu geringen Kosten.  

    weiter lesen - Blickfeld-Qb2-Weltweit-erster-Smart-LiDAR-ermoeglicht-Erfassung-und-Verarbeitung-von-3D-Daten-in-einem-Geraet

08.11.2022

Eröffnung der COP 27 in Ägypten (Credit: UN Climate Change)Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität

Aktuell verhandeln Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten bei der COP 27 in Sharm El-Sheikh. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität.  

weiter lesen - Deutschlands-Beitrag-zur-Weltklimakonferenz-in-AEgypten-Ambition-und-Solidaritaet

07.11.2022

Kohlekraftwerke sind weltweit für etwa 30 Prozent aller energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Eine ALF genannte chemische Verbindung könnte all das CO2 vielleicht "auffangen". (Credits: imago/Sven Simon)Holt ALF das ganze CO2 aus den Abgasen von Kohlekraftwerken?

Es ist einfach und relativ preiswert herzustellen, Aluminiumtriformiat, kurz ALF genannt. Laut einer Studie könnte es zum "Gamechanger" in Kraftwerken werden, indem es deren Emissionen komplett CO2-frei macht.  

weiter lesen - Holt-ALF-das-ganze-CO2-aus-den-Abgasen-von-Kohlekraftwerken-

04.11.2022

FOGTEC festigt seine Rolle als Marktführer in der Schweiz für Brandschutzlösungen in Schienenfahrzeugen (Credits: Fogtec)FOGTEC festigt seine Rolle als Marktführer in der Schweiz für Brandschutzlösungen in Schienenfahrzeugen

Vor fast 20 Jahren brachte die Stadler Rail AG ihr neues Produkt „FLIRT“ auf den Markt. Damals begann auch die Zusammenarbeit zwischen Stadler und FOGTEC mit der Integration eines Brandmelde- und Brandbekämpfungssystems an Bord zum Ersatz der Brandschutztüren an den Wagenübergängen.  

weiter lesen - FOGTEC-festigt-seine-Rolle-als-Marktfuehrer-in-der-Schweiz-fuer-Brandschutzloesungen-in-Schienenfahrzeugen
J. D. Theile GmbH & Co. KGdenkbetrieb

03.11.2022

VDMA: Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau - Auslandsorders überraschend positiv


 Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. (credits: VDMA/© Shutterstock)

Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. (credits: VDMA/© Shutterstock)

Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. Nachdem die Bestellungen im August preisbereinigt bereits wieder das Vorjahresniveau erreichten, legten sie im September sogar um real 5 Prozent zu.

Der Anstieg geht jedoch allein auf die Auslandsorders zurück, die um 8 Prozent stiegen. Die Bestellungen aus den Euro-Ländern (plus 9 Prozent) und Nicht-Euro-Ländern (plus 8 Prozent) lagen dabei fast gleichauf. „Aus dieser erfreulichen Entwicklung sollte jedoch nicht vorschnell der Beginn eines neuen Wachstumstrends gefolgert werden – dazu sind die globalen wirtschaftlichen Belastungen zu hoch. Dies zeigt sich auch im Investitionsverhalten der inländischen Kunden, ihre Bestellungen blieben im September um 4 Prozent unter dem Vorjahresniveau“, sagte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers.

Für die ersten neun Monate 2022 verbuchten die Maschinen- und Anlagenbauer ein Plus im Auftragseingang von real 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch hier wiesen die Inlandsbestellungen (minus 3 Prozent) auf die zunehmenden Belastungen hin, während die Auslandsorders noch um 2 Prozent über dem Vorjahr lagen. Die Euro-Länder (plus 5 Prozent) zeigten in dieser Zeitspanne mehr Dynamik als die Nicht-Euro-Länder (plus 1 Prozent). „Der bisherige Jahresverlauf macht uns Hoffnung, dass unsere Industrie das für das laufende Jahr angestrebte Produktionswachstum von 1 Prozent erreichen wird“, sagte Dr. Wiechers.

„Aus dieser erfreulichen Entwicklung sollte jedoch nicht vorschnell der Beginn eines neuen Wachstumstrends gefolgert werden.“
Dr. Ralph Wiechers, VDMA Chefvolkswirt

Für den Drei-Monats-Zeitraum Juli bis September 2022 ist das Bild aufgrund eines schwachen Quartalsbeginns getrübter: Die Aufträge sanken um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Inlandsbestellungen gingen um 9 Prozent zurück, die Auslandsorders lagen um 1 Prozent unter Vorjahreswert. Während aus den Euro-Ländern 7 Prozent mehr Bestellungen kamen, sanken die Aufträge aus den Nicht-Euro-Ländern um 4 Prozent.

Quelle: VDMA

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

24.09.2023 

Langzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-MesssystemLangzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-Messsystem

Kabelgebundene Gebirgsdruck-Messsysteme sind für das Langzeitmonitoring in stillgelegten Salzbergwerken nur bedingt funktionssicher, technisch aufwendig und teuer. Daher wurde in einem ZIM-Koop...  

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
Rudolf von Scheven GmbH
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
SMT Scharf GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13160 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
Fluid Competence GmbH
S-Tec ApS
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere