Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
S-Tec ApS
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
S-Tec ApS
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Seetech GmbHMarket-Place-4.0
Blickfeld GmbH

09.11.2022

Blickfeld Qb2: Weltweit erster Smart LiDAR ermöglicht Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten in einem Gerät


Blickfeld Qb2: Weltweit erster Smart LiDAR ermöglicht Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten in einem Gerät (Credits: Blickfeld)

Blickfeld Qb2: Weltweit erster Smart LiDAR ermöglicht Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten in einem Gerät (Credits: Blickfeld)

  • Blickfeld kündigt die Auslieferung des Qb2 an. Der weltweit erste Smart LiDAR enthält die gesamte benötigte Software im Gerät und bietet WiFi-Konnektivität.
  • Unternehmen installieren und betreiben Qb2 als Komplettlösung mit minimalem Aufwand und zu geringen Kosten.
  • Die Blickfeld Percept Software läuft auf einem integrierte Rechenmodul und liefert alle relevanten Daten z.B. für das Volume Monitoring, die Analysen von Menschenmengen und Smart Infrastructure-Anwendungen.
  • WiFi auf dem Gerät macht eine zusätzliche Netzwerkverkabelung überflüssig und vereinfacht Installation und Betrieb drastisch.
  • Im Vergleich zu Blickfelds Modell Cube 1 bietet der Qb2 Leistungssteigerungen in Bezug auf Sichtfeld, Erfassungsbereich, Auflösung und Genauigkeit.

Blickfeld, ein führender Hersteller von LiDAR-Hardware- und Softwarelösungen, beginnt nach der Ankündigung seines Konzepts auf der CES 2022 mit der Auslieferung des weltweit ersten Smart LiDARs Qb2 an Kunden und Partner.

Qb2 basiert auf der unternehmenseigenen software-definierten Solid-State-LiDAR-Technologie und ermöglicht erstmals die Erfassung und Verarbeitung von 3D-Daten auf einem einzigen Gerät. Das macht zusätzliche Computer überflüssig, liefert direkt verwertbare Daten und ermöglicht kürzere Reaktionszeiten sowie eine bessere Bandbreitenverfügbarkeit dank dezentraler Datenverarbeitung (Edge Computing).

Detailreiche Punktwolke, aufgenommen mit dem Qb2

Detailreiche Punktwolke, aufgenommen mit dem Qb2

Unternehmen profitieren von hohen Effizienzgewinnen durch angereicherte Echtzeit-3D-Daten, die automatisch in ihre IT-Systeme wie das ERP oder die Cloud eingespeist werden und damit sofort für Entscheidungen zur Verfügung stehen – zum Beispiel in den Bereichen Volume Monitoring von Schüttgütern, Analysen von Menschenmengen und Smart Infrastructure.

WiFi auf dem Gerät ermöglicht Konnektivität ohne zusätzliche Netzwerkkabel.
WiFi auf dem Gerät ermöglicht Konnektivität ohne zusätzliche Netzwerkkabel.

Darüber hinaus werden die Installations- und Wartungskosten dank der WiFi-Konnektivität auf dem Gerät niedrig gehalten. Qb2 bietet außerdem neue Funktionalitäten wie eine IP67-Einstufung sowie verbesserte Leistungsparameter wie ein breiteres Sichtfeld, eine größere Reichweite, eine höhere Auflösung und eine verbesserte Genauigkeit bei der Objekterkennung, die alle dank Software-Steuerung flexibel an den jeweiligen Bedarf anpassbar sind.
Wie Unternehmen von Qb2 profitieren

Der Smart LiDAR Qb2 bietet Echtzeiteinblicke, die es Unternehmen ermöglichen, besser zu planen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Denn die Technologie ermöglicht es, bisher rein analoge Bereiche zu digitalisieren und so signifikante Lücken auf dem Weg zu vollständig digitalen Lieferketten zu schließen. Damit trägt Qb2 in hohem Maße dazu bei, traditionelle, analoge Branchen in die digitale Zukunft zu bringen und so ihre Marktchancen zu verbessern. Dank der anonymen Erfassung können LiDAR-Daten in öffentlichen Räumen wie Einkaufszentren, Flughäfen und Bahnhöfen genutzt werden, um unter Wahrung der Privatsphäre wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Vielfältige Anwendungsgebiete

Mit der integrierten Percept-Software von Blickfeld löst der Smart LiDAR Qb2 komplexe Herausforderungen in einer Vielzahl von Anwendungen. Für diejenigen, die auf der Suche nach Echtzeit-Daten zum Schüttgutvolumen sind, zum Beispiel im Bergbau, in der Landwirtschaft oder im Baugewerbe, ermöglicht Qb2 eine bedarfsgerechte, ferngesteuerte und präzise Überwachung und Verwaltung von Beständen über mehrere Standorte hinweg und damit die Optimierung und Digitalisierung der Wertschöpfungskette. Während Blickfelds LiDAR Cube 1 bereits die Prozesse zur Überwachung von Lagerbeständen bei führenden Unternehmen revolutioniert hat, bietet Qb2 eine noch leistungsfähigere, vielseitigere und kosteneffizientere Lösung.

Darüber hinaus bietet Qb2 in den vielschichtigen Bereichen Crowd Analytics und Smart Infrastructure Möglichkeiten zur Analyse der Bewegungsmuster von Passanten im Einzelhandel und in öffentlichen Räumen wie Stadtzentren, Einkaufszentren, Flughäfen und Bahnhöfen. Durch den Einsatz von LiDAR zur anonymen Verfolgung von Menschenmengen und zur Analyse von Personen- oder Verkehrsflussdaten können Unternehmen die Kundenzufriedenheit und -erfahrung verbessern und die betriebliche Effizienz steigern.

Dr. sc. Florian Petit, Mitbegründer von Blickfeld, sagt: „Die Markteinführung des weltweit ersten Smart LiDARs Qb2 ist ein wichtiger Meilenstein für die Industrie. Das Gerät wird den IoT-Sektor revolutionieren und wir freuen uns sehr über die zahllosen Verbesserungsmöglichkeiten, die Qb2 den Unternehmen und ihren Kunden bietet. Mit Qb2 steht ihnen nun eine langfristig wirksame Lösung zur Verfügung, mit der sie ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und viel effizienter und kostengünstiger umsetzen können.“

Quelle: Blickfeld

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

08.11.2022

Eröffnung der COP 27 in Ägypten (Credit: UN Climate Change)Deutschlands Beitrag zur Weltklimakonferenz in Ägypten: Ambition und Solidarität

Aktuell verhandeln Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus fast 200 Staaten bei der COP 27 in Sharm El-Sheikh. Für die deutsche Bundesregierung hat die Eindämmung der Klimakrise oberste Priorität.  

weiter lesen - Deutschlands-Beitrag-zur-Weltklimakonferenz-in-AEgypten-Ambition-und-Solidaritaet

07.11.2022

Kohlekraftwerke sind weltweit für etwa 30 Prozent aller energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Eine ALF genannte chemische Verbindung könnte all das CO2 vielleicht "auffangen". (Credits: imago/Sven Simon)Holt ALF das ganze CO2 aus den Abgasen von Kohlekraftwerken?

Es ist einfach und relativ preiswert herzustellen, Aluminiumtriformiat, kurz ALF genannt. Laut einer Studie könnte es zum "Gamechanger" in Kraftwerken werden, indem es deren Emissionen komplett CO2-frei macht.  

weiter lesen - Holt-ALF-das-ganze-CO2-aus-den-Abgasen-von-Kohlekraftwerken-

04.11.2022

FOGTEC festigt seine Rolle als Marktführer in der Schweiz für Brandschutzlösungen in Schienenfahrzeugen (Credits: Fogtec)FOGTEC festigt seine Rolle als Marktführer in der Schweiz für Brandschutzlösungen in Schienenfahrzeugen

Vor fast 20 Jahren brachte die Stadler Rail AG ihr neues Produkt „FLIRT“ auf den Markt. Damals begann auch die Zusammenarbeit zwischen Stadler und FOGTEC mit der Integration eines Brandmelde- und Brandbekämpfungssystems an Bord zum Ersatz der Brandschutztüren an den Wagenübergängen.  

weiter lesen - FOGTEC-festigt-seine-Rolle-als-Marktfuehrer-in-der-Schweiz-fuer-Brandschutzloesungen-in-Schienenfahrzeugen

03.11.2022

 Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. (credits: VDMA/© Shutterstock)
VDMA: Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau - Auslandsorders überraschend positiv

Zum Ende des Sommers konnten die Maschinen- und Anlagenbauer ihre Auftragsbücher überraschend ein weiteres Mal füllen. Nachdem die Bestellungen im August preisbereinigt bereits wieder das Vorjahresniveau erreichten, legten sie im September sogar um real 5 Prozent zu.  

weiter lesen - VDMA-Auftragseingang-im-Maschinen-und-Anlagenbau-Auslandsorders-ueberraschend-positiv
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
F. Willich GmbH + Co. KG
Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Fluid Competence GmbH
Longwall Mining Solutions
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13081 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (181 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode