moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Longwall Mining Solutions
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Longwall Mining Solutions
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

15.11.2022

Visualisierung von Portal und Rampe zum Tunnel. (Credits: Femern A/S)Doka gewinnt Schalungsauftrag für Fehmarnbelt-Tunnel

Mit dem Zug in 2,5 Stunden von Hamburg nach Kopenhagen – das soll ab 2029 möglich sein, dank Nordeuropas größtem Infrastrukturprojekt der kommenden Jahre, dem Fehmarnbelt-Tunnel. Der Schalungsauftrag für dieses hoch anspruchsvolle Projekt ging an Doka. Nach seiner Fertigstellung gilt der Tunnel mit 18 km Gesamtlänge als längster Absenktunnel der Welt.  

weiter lesen - Doka-gewinnt-Schalungsauftrag-fuer-Fehmarnbelt-Tunnel

15.11.2022

Strabag Umwelttechnik legt mit Pilotprojekt in Bremen Basis für kreislaufgerechtes Bauen  der Zukunft – Visualisierung des Ausbauzustands. (Credits: Strabag SE)Strabag Umwelttechnik legt mit Pilotprojekt in Bremen Basis für kreislaufgerechtes Bauen der Zukunft

  • Symbolischer Spatenstich für das Circular Construction & Technology Center (C3) am ehemaligen Bremer Ölhafen
  • Kompetenzzentrum soll eine ressourcenschonende und CO2-sparende Kreislaufwirtschaft in der Region etablierenUmfassendes Nachhaltigkeitskonzept für Bodensanierung, Errichtung und Betrieb  

    weiter lesen - Strabag-Umwelttechnik-legt-mit-Pilotprojekt-in-Bremen-Basis-fuer-kreislaufgerechtes-Bauen-der-Zukunft
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
SMT Scharf GmbH

14.11.2022

SMT Scharf AG legt bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu


SMT Scharf AG legt bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu (Credits: SMT)

SMT Scharf AG legt bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu (Credits: SMT)

  • Konzernumsatz steigt in 9M 2022 um rund 10,6 % auf 59,6 Mio. EUR
  • Operatives Ergebnis (EBIT) um 2,2 Mio. EUR auf 10,3 Mio. EUR deutlich verbessert
  • Anhaltend hoher Auftragsbestand zum Stichtag bei 43,7 Mio. EUR
  • Entwicklung des Geschäfts in den internationalen Kernmärkten deutlich über ursprünglichen Erwartungen
  • Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022: Erwarteter Konzernumsatz im Korridor von 86 Mio. EUR bis 87 Mio. EUR und ein EBIT im Korridor von 11,5 Mio. EUR bis 12,5 Mio. EUR

Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, veröffentlicht heute ihre Ergebnisse für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2022. Demnach konnte SMT Scharf in den ersten neun Monaten 2022 den Konzernumsatz um 10,6 % auf 59,6 Mio. EUR steigern (9M / 2021: 53,9 Mio. EUR). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) verbesserte sich in den ersten drei Quartalen 2022 deutlich auf 10,3 Mio. EUR im Vergleich zu 8,1 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.  

Der Vorstandsvorsitzende der SMT Scharf AG, Hans Joachim Theiß, erläutert: „In den ersten neun Monaten 2022 konnten wir eine insgesamt positive Geschäftsentwicklung erreichen. Trotz der weiter festzustellenden hohen Unsicherheiten und Volatilität im Marktumfeld entwickelten sich insbesondere die Aktivitäten in den internationalen Kernmärkten über unseren bisherigen Erwartungen. Im wichtigen Bergbaumarkt China, wo wir mit der neu entwickelten DZK3500 die Nachfrage nach energie- und abgaseffizienten Maschinen bedienen, sehen wir weiterhin ein positives Marktsentiment für unser Unternehmen. Auch im russischen Markt konnten wir im Berichtszeitraum eine hohe Nachfrage der dort ansässigen Bergbauunternehmen nach der benötigten Ausrüstung für den Rohstoffabbau unter Tage feststellen.“

Im Neuanlagengeschäft wurde in den ersten neun Monaten 2022 ein Umsatz von 32,2 Mio. EUR verbucht. Dies entspricht einem Umsatzplus von 19,3 % im Vergleich zur Vorjahresperiode. Dieser Anstieg ist maßgeblich auf den hohen Bedarf nach Transportlösungen im chinesischen Markt zurückzuführen. Im Ersatzteile- und Servicegeschäft bewegten sich die Umsätze mit 26,4 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2022 auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Im Bereich Bahnsysteme konnte SMT Scharf einen Umsatz von 52,3 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2022 erwirtschaften (9M / 2021: 48,3 Mio. EUR). Der Bereich Sessellifte erzielte einen signifikanten Zuwachs der Umsatzerlöse um 66,6 % auf 3,8 Mio. EUR im Berichtszeitraum. Während der Bereich gummibereifte Fahrzeuge einen leichten Rückgang von 0,3 Mio. EUR auf 1,9 Mio. EUR in den ersten neun Monaten 2022 verzeichnete, entwickelte sich der Bereich Sonstiges mit einem Umsatz von 1,6 Mio. EUR positiv (9M / 2021: 1,1 Mio. EUR).

Die Region China bleibt mit 36,5 % Anteil am Gesamtumsatz in den ersten neun Monaten 2022 weiterhin der wichtigste Absatzmarkt für die SMT Scharf Gruppe. Der Umsatz in Russland verzeichnete im Berichtszeitraum erneut eine signifikante Steigerung um 66,7 % auf 16,0 Mio. EUR. Die hohe Nachfrage seitens der in Russland ansässigen Bergbauunternehmen nach der benötigten Ausrüstung für den Rohstoffabbau unter Tage trug wesentlich zu der Umsatzentwicklung bei. In Deutschland erhöhte sich der Umsatz im Berichtszeitraum um 26,7 % auf 1,9 Mio. EUR (9M / 2021: 1,5 Mio. EUR).

Der Auftragseingang belief sich in den ersten drei Quartalen 2022 auf insgesamt 76,1 Mio. EUR. Dies entspricht einer Steigerung von 43,3 % gegenüber dem Vorjahreswert (9M / 2021: 53,1 Mio. EUR). Zum Stichtag 30. September 2022 betrug der Auftragsbestand 43,7 Mio. EUR.

Hans-Joachim Theiß kommentiert ferner: „Seien es innovative, abgasarme Dieselkatzen für den weiterhin bedeutenden Kohlebergbau weltweit oder spezifische Transportlösungen für den schienengebundenen Personentransport im Tunnel. Mit unserem modularen Lösungsangebot für Transport und Logistik unter Tage sowie unserem leistungsfähigen Supply Chain Management sehen wir SMT Scharf in Anbetracht des derzeit herausfordernden Marktumfeldes gut aufgestellt. Indem wir weiter Zukunftsthemen wie Predictive Maintenance oder das Spektrum elektrobetriebener Fahrzeuge für den Bergbau adressieren, wollen wir unsere Marktstellung trotz der kurzfristig erschwerten Rahmenbedingungen weiter festigen.“

Auf Basis eines aktualisierten Forecast für das Geschäftsjahr 2022 hat die SMT Scharf AG am 12. Oktober 2022 darüber informiert, dass sie einen Umsatz- und Ergebnisanstieg gegenüber dem Vorjahr erwartet und damit voraussichtlich die zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Analystenschätzungen deutlich übertrifft. Demnach rechnet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2022 mit einem Konzernumsatz im Korridor von 86,0 Mio. EUR bis 87,0 Mio. EUR. Daneben wird ein operatives Ergebnis (EBIT) im Korridor von 11,5 Mio. EUR bis 12,5 Mio. EUR prognostiziert.

Quelle: SMT Scharf

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.11.2022

Gegen zu große Abhängigkeit : Deutsche Industrie fordert, mehr heimische Rohstoffe zu nutzen

Deutschland ist heute auf mehr strategisch wichtige Rohstoffe angewiesen als noch vor zehn Jahren. Ein zunehmend größeres Problem wird dabei: China.  

weiter lesen - -Gegen-zu-grosse-Abhaengigkeit-Deutsche-Industrie-fordert-mehr-heimische-Rohstoffe-zu-nutzen

13.11.2022

Atomausstieg in Deutschland - die Broschüre Quelle: BASEAtomausstieg - viele Aufgaben der nuklearen Sicherheit bleiben

Der Deutsche Bundestag hat dem von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Novellierung des Atomgesetzes zugestimmt. Mithin hat er beschlossen, dass die letzten drei noch laufenden Atomkraftwerke in Deutschland spätestens zum 15. April 2023 abgeschaltet werden. Bis zur Vollendung des Atomausstiegs ist es jedoch noch ein langer Weg. Viele Aufgaben der nuklearen Sicherheit bleiben.  

weiter lesen - Atomausstieg-viele-Aufgaben-der-nuklearen-Sicherheit-bleiben
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

24.09.2023 

GeoResources Zeitschrift 3-2023GeoResources Zeitschrift 3-2023
Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus....  

24.09.2023 

Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!

Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...  

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
URETEK Deutschland GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Redpath Deilmann GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13159 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere