Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FAB
DMT GmbH & Co. KG
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

17.11.2022

Mining Equipment sichert Hightech-Standort Deutschland (Credits: VDMA mining)Mining Equipment sichert Hightech-Standort Deutschland

Eine neue Sichtweise auf Rohstoffe und deren Bedeutung für die Energiewende ist für ein Gelingen der Klimawende in Deutschland unverzichtbar. Dabei helfen Digitalisierung und Bürokratieabbau.

Der Mining-Branche geht es momentan gut, sie profitiert von einem hohen Auftragsbestand.  

weiter lesen - Mining-Equipment-sichert-Hightech-Standort-Deutschland

16.11.2022

Senat der Wirtschaft beruft Geschäftsführer Jens-Peter Lux von der DMT zum Senator (Credits: DMT)Senat der Wirtschaft beruft Geschäftsführer Jens-Peter Lux von der DMT zum Senator

Als gemeinwohlorientierter Verein engagiert sich der Senat für eine ökosoziale Marktwirtschaft. Er beschäftigt sich mit sozialen und ökonomischen Fragen und fördert den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Im Fokus stehen dabei die unternehmerische Verantwortung, eine wertebasierte Unternehmensführung sowie eine Politik, die auf das Gemeinwohl abzielt.  

weiter lesen - Senat-der-Wirtschaft-beruft-Geschaeftsfuehrer-Jens-Peter-Lux-von-der-DMT-zum-Senator

16.11.2022

Mit einer Weltneuheit vernetzt fischer die Befestigungstechnik mit intelligenten Mess-Systemen: Ermöglicht wird dies mit dem SensorAnchor und der SensorDisc in Kombination mit dem fischer Construction Monitoring. (Credits: Fischer)Sicherheit wird intelligent messbar: fischer präsentiert Weltneuheit im Bauwerks-Monitoring

Als weltweit erstes Unternehmen bietet fischer im Bereich der Befestigungstechnik eine intelligente und integrierte Überwachungslösung für Bauwerke und Anlagen. Insgesamt steigen Informationsfluss, Nutzungsdauer, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Bauwerken sowie Anlagen bei gleichzeitig höherer Wartungseffizienz.  

weiter lesen - Sicherheit-wird-intelligent-messbar-fischer-praesentiert-Weltneuheit-im-Bauwerks-Monitoring

16.11.2022

Neues smartes fischer Tool: Mit dem fischer Construction Monitoring können Kunden die Sensordaten einfach auslesen, die durch den SensorAnchor und die SensorDisc generiert werden. So wissen Nutzer mit einem Mausklick am PC oder Fingertipp auf ihrem Smartphone, wie es um die Sicherheit der Befestigungen bestellt ist. (Credits: Fischer)Bauprojekte digital im Griff: myfischer Portal mit neuen Tools für die Projektplanung

Mit dem neuen Cloudmodul fischer Construction Monitoring lassen sich Bauprojekte digital verwalten. Zu den Vorteilen zählt die Möglichkeit, aktuell in Befestigungen herrschende anliegende Kräfte auszulesen. Die entsprechenden Messwerte werden von den sensorintegrierten fischer Produkten SensorAnchor und Sensor-Disc in das Cloudmodul übermittelt. Die Softwarelösung kann wahlweise als Modul in der PRO App oder online auf dem Tablet, PC und Laptop genutzt werden. Zugang erhalten Kunden über das Portal myfischer, dem zentralen Einstiegspunkt in die digitale Servicewelt von fischer.  

weiter lesen - Bauprojekte-digital-im-Griff-myfischer-Portal-mit-neuen-Tools-fuer-die-Projektplanung
DMT GmbH & Co. KGFRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems

15.11.2022

Rückschlag für Lkw-freie Stadt


Das Cargo Cap System (© CargoCap GmbH)

Das Cargo Cap System (© CargoCap GmbH)

Mit dem von der CargoCap GmbH um den Bochumer Professor Dietrich Stein entwickelten CargoCap-System sollten Güter in Ballungsräumen automatisiert durch unterirdische Fahrrohrleitungen schnell, wirtschaftlich, zuverlässig und umweltfreundlich befördert werden. Dazu wurde seit 2019 in Bergisch Gladbach eine umfangreiche Machbarkeitsstudie durchgeführt.
Zum Stand des Projekts befragt sagte Michael Zalfen von den Kann GmbH Baustoffwerken, Bendorf im Sommer 2022: „Die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Projekts hat leider eindeutig ergeben, dass das Projekt aus sich selbst heraus wirtschaftlich nicht zu realisieren ist. Nur wenn die Infrastruktur auf Kosten der Allgemeinheit, also mit Steuergeldern, finanziert würde, hätte es eine tragfähige Finanzierung. Da hier aber leider derzeit kein politischer Wille zu erkennen ist, bleibt das Projekt ohne Realisierung. Dagegen sind die Schweizer bereits viel weiter.“
Obwohl die deutsche Gesellschaft gesamtwirtschaftlich noch diverse Änderungen zu meistern hat, fehlen oft Wille und Ausdauer, diese umzusetzen.
Quelle: Dr.-Ing. Eckart Pasche

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

04.11.2023 

Hebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, ErgebnisseHebungen infolge von Grubenwasser- und Grundwasseranstieg – Erkenntnisse, Wissenstransfer, Forschungsthemen, Ergebnisse

Der Arbeitskreis „Hebungserscheinungen infolge von Gruben- und Grundwasseranstieg“ im Deutschen Markscheiderverein besteht aus Vertretern von Bergbauunternehmen, des Sanierungsbergbaus, ...  

Seetech GmbH
S-Tec ApS
denkbetrieb
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
SMT Scharf GmbH
DSI Underground GmbH
SMT Scharf GmbH
Fluid Competence GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13006 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
URETEK Deutschland GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit