S-Tec ApS
S-Tec ApS
denkbetrieb
S-Tec ApS
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

17.11.2022

Mining Equipment sichert Hightech-Standort Deutschland (Credits: VDMA mining)Mining Equipment sichert Hightech-Standort Deutschland

Eine neue Sichtweise auf Rohstoffe und deren Bedeutung für die Energiewende ist für ein Gelingen der Klimawende in Deutschland unverzichtbar. Dabei helfen Digitalisierung und Bürokratieabbau.

Der Mining-Branche geht es momentan gut, sie profitiert von einem hohen Auftragsbestand.  

weiter lesen - Mining-Equipment-sichert-Hightech-Standort-Deutschland

16.11.2022

Senat der Wirtschaft beruft Geschäftsführer Jens-Peter Lux von der DMT zum Senator (Credits: DMT)Senat der Wirtschaft beruft Geschäftsführer Jens-Peter Lux von der DMT zum Senator

Als gemeinwohlorientierter Verein engagiert sich der Senat für eine ökosoziale Marktwirtschaft. Er beschäftigt sich mit sozialen und ökonomischen Fragen und fördert den Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Im Fokus stehen dabei die unternehmerische Verantwortung, eine wertebasierte Unternehmensführung sowie eine Politik, die auf das Gemeinwohl abzielt.  

weiter lesen - Senat-der-Wirtschaft-beruft-Geschaeftsfuehrer-Jens-Peter-Lux-von-der-DMT-zum-Senator

16.11.2022

Mit einer Weltneuheit vernetzt fischer die Befestigungstechnik mit intelligenten Mess-Systemen: Ermöglicht wird dies mit dem SensorAnchor und der SensorDisc in Kombination mit dem fischer Construction Monitoring. (Credits: Fischer)Sicherheit wird intelligent messbar: fischer präsentiert Weltneuheit im Bauwerks-Monitoring

Als weltweit erstes Unternehmen bietet fischer im Bereich der Befestigungstechnik eine intelligente und integrierte Überwachungslösung für Bauwerke und Anlagen. Insgesamt steigen Informationsfluss, Nutzungsdauer, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Bauwerken sowie Anlagen bei gleichzeitig höherer Wartungseffizienz.  

weiter lesen - Sicherheit-wird-intelligent-messbar-fischer-praesentiert-Weltneuheit-im-Bauwerks-Monitoring
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbHMarket-Place-4.0
fischerwerke GmbH & Co. KG

16.11.2022

Bauprojekte digital im Griff: myfischer Portal mit neuen Tools für die Projektplanung


Neues smartes fischer Tool: Mit dem fischer Construction Monitoring können Kunden die Sensordaten einfach auslesen, die durch den SensorAnchor und die SensorDisc generiert werden. So wissen Nutzer mit einem Mausklick am PC oder Fingertipp auf ihrem Smartphone, wie es um die Sicherheit der Befestigungen bestellt ist. (Credits: Fischer)

Neues smartes fischer Tool: Mit dem fischer Construction Monitoring können Kunden die Sensordaten einfach auslesen, die durch den SensorAnchor und die SensorDisc generiert werden. So wissen Nutzer mit einem Mausklick am PC oder Fingertipp auf ihrem Smartphone, wie es um die Sicherheit der Befestigungen bestellt ist. (Credits: Fischer)

Mit dem neuen Cloudmodul fischer Construction Monitoring lassen sich Bauprojekte digital verwalten. Zu den Vorteilen zählt die Möglichkeit, aktuell in Befestigungen herrschende anliegende Kräfte auszulesen. Die entsprechenden Messwerte werden von den sensorintegrierten fischer Produkten SensorAnchor und Sensor-Disc in das Cloudmodul übermittelt. Die Softwarelösung kann wahlweise als Modul in der PRO App oder online auf dem Tablet, PC und Laptop genutzt werden. Zugang erhalten Kunden über das Portal myfischer, dem zentralen Einstiegspunkt in die digitale Servicewelt von fischer.

fischer bietet Kunden mit dem myfischer Portal online einen geschützten Bereich mit weiterführenden Informationen und praktischen, digitalen Funktionen an, die in der täglichen Zusammenarbeit wichtig sind. Die Leistungen sind auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten. myfischer enthält jetzt auch das Modul Construction Monitoring.  

Mit dieser neuen Softwarelösung lassen sich die Messwerte der innovativen sensorintegrierten fischer Produkte auslesen und Bauprojekte digital verwalten. Der SensorAnchor und die SenosorDisc von fischer messen dabei intelligent die aktuell in Befestigungsmitteln herrschende anliegende Vorspannkraft und übermitteln die Sensordaten per cleverer Übertragungstechnik wireless an die fischer Cloudplattform myfischer. Ermöglicht wird dabei eine Web-Anwendung für Tablet, PC und Laptop im Browser, aber auch die mobile Anwendung mit der fischer PRO App, die auf Baustellen besonders praktisch ist. Mit der App lassen sich die durch den SensorAnchor und die SensorDisc übermittelten Daten übersichtlich einsehen, exportieren, importieren, verwalten und auswerten.

Zusätzlich erhalten die Anwender Push-Nachrichten, durch welche sie beim Unter- oder Überschreiten von individuell definierten Kraft-Schwellenwerten rechtzeitig vor kritischen Verbindungen gewarnt werden und Schlimmeres vermeiden können. Dies erhöht die Sicherheit um ein Vielfaches. In der App ist jeder Auslesevorgang mit Dokumentationsfunktionen verknüpft, die für das Produkt hinterlegt sind und in der Cloud gespeichert werden. So können beispielsweise Freitexte und Fotos zusammen mit dem Messwert abgelegt werden.

Portal in die digitale Servicewelt von fischer

Zu dem myfischer Portal gelangen Kunden über die Hauptnavigation der fischer Website. Für Planer, Statiker, Bauingenieure und professionelle Anwender zählt neben dem Construction Monitoring auch die fischer FiXperience Online Suite zu den Modulen. Die enthaltene Ingenieursoftware C-FIX Online bietet jetzt die neue Option, lineare Federmodelle in Kombination mit der Finite-Element-Methode (FEM) für den Nachweis der Ankerplattensteifigkeit und zur Berechnung realitätsnaher Ankerkräfte zu nutzen. Auch das fischer BIM-Leistungsspektrum ist im myfischer Portal integriert. Dazu zählen smarte digitale Zwillinge der Produkte, Systemkomponenten und vordefinierten Baugruppen von fischer. Mit dem fischer BIM-Engineering kommen auch allgemeine Services und kundenspezifische Lösungen zur gezielten Projektbearbeitung mit dem fischer Produkt- und Systemportfolio hinzu.

myfischer hält viele weitere Serviceleistungen bereit, wie beispielsweise Zugang zu den E-Learnings und Live-Online-Seminaren der fischer Academy. Auch auf die Zielgruppe abgestimmte Neuigkeiten und Nachrichten zum Unternehmen sowie zu seinen neusten Produkt- und Serviceleistungen gehören zum Spektrum. Hinzu kommt umfassendes Informationsmaterial, wie Whitepaper zu aktuell geltenden Vorschriften, neuen Bemessungsmethoden und besonderen Anwendungsbereichen.

Quelle: Fischer

 

weitere Informationen   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

15.11.2022

Das Cargo Cap System (© CargoCap GmbH)Rückschlag für Lkw-freie Stadt

Mit dem von der CargoCap GmbH um den Bochumer Professor Dietrich Stein entwickelten CargoCap-System sollten Güter in Ballungsräumen automatisiert durch unterirdische Fahrrohrleitungen schnell, wirtschaftlich, zuverlässig und umweltfreundlich befördert werden. Dazu wurde seit 2019 in Bergisch Gladbach eine umfangreiche Machbarkeitsstudie durchgeführt.  

weiter lesen - Rueckschlag-fuer-Lkw-freie-Stadt
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13011 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
FAB
F. Willich GmbH + Co. KG
FAB
DSI Underground GmbH
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit