26.11.2022 (961 Klicks)
CO2-neutrale Baustelle der Zukunft mit mobilen Solaranlagen – Energy Globe Auszeichnung für Faber
Mit ihrer technologischen Nachhaltigkeitsinitiative „The Green Construction Site of the Future“ erhält die Faber Infrastructure GmbH die renommierte Energy Globe Auszeichnung. Die von Faber entwickelten mobilen Solaranlagen versorgen Baustellen mit nachhaltig erzeugtem Solarstrom.
24.11.2022 (196 Klicks)
Aurubis AG: Kooperation mit Anglo American plc für nachhaltigen Kupferbezug

Aurubis AG - Kooperation mit Anglo American plc für nachhaltigen Kupferbezug (Credits: Aurubis)
- Zusammenarbeit für nachhaltige Kupfer-Wertschöpfungskette
- Anglo American und Aurubis haben sich verpflichtet, die Lieferkettenstandards analog der Copper Mark einzuhalten
- Im Einklang mit dem Aurubis-Label Tomorrow Metals
Die Aurubis AG (Aurubis) und Anglo American plc (Anglo American), eine im Vereinigten Königreich börsennotierte, multinationale Minengesellschaft mit Sitz in London, England, haben während der World Copper Conference Asia 2022 in Singapur die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) bekanntgegeben. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, Kupferprodukte herzustellen, die dem steigenden Bedarf an Zukunftsmetallen aus einem nachhaltigen Abbau und Bezug von Kupfer gerecht werden. Anglo American gehört zu den weltweit größten Produzenten von Platin, Diamanten, Kupfer, Nickel, Eisenerz und Kohle für die Stahlerzeugung.
Ziel der Kooperation ist es, Zusicherungen zu geben für die Art der Förderung, Verarbeitung, den Transport und die Vermarktung von Kupfer. Basierend auf ihrer gemeinsamen Expertise wollen Aurubis und Anglo American die Möglichkeiten für technologische Lösungen zur Rückverfolgung eruieren, um den gesamten Produktionszyklus transparenter zu gestalten. Darüber hinaus sollen weitere Bereiche von gemeinsamem Interesse in der Technologieentwicklung identifiziert werden.
Roland Harings, Vorstandsvorsitzender von Aurubis: „Nachhaltigkeit ist eine tragende Säule unserer Strategie. Wir betreiben das effizienteste Hüttennetzwerk der Welt. Daher investieren wir laufend in Lösungen, die es uns ermöglichen, mit den uns anvertrauten Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen. Diese Zusammenarbeit mit Anglo American ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir die Transparenz entlang der gesamten Lieferkette weiterentwickeln und verbessern wollen. Der Sustainable Mining Plan von Anglo American steht im Einklang mit dem Nachhaltigkeitslabel Tomorrow Metals von Aurubis, das wir 2021 eingeführt haben. Tomorrow Metals ist das Versprechen an unsere Geschäftspartner, dass sie durch die Nutzung unserer Metalle heute und in Zukunft in den Aspekten der Nachhaltigkeit stets bestens aufgestellt sind.“
Peter Whitcutt, CEO für die Vermarktung bei Anglo American: „Kupfer spielt eine zentrale Rolle für die Herausforderungen durch den Klimawandel und für die steigenden Lebensstandards der wachsenden Weltbevölkerung. Deshalb sollte es nachhaltig und innerhalb einer auf die Kunden ausgerichteten Lieferkette produziert werden. Gemeinsam mit Aurubis und dem Ziel unseres Sustainable Mining Plans folgend, Wertschöpfungsketten aufzubauen, die ethischen Standards entsprechen, ermutigen wir Branchenteilnehmer die Werte zu erkennen, die in einer verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung stecken. Die Wertschöpfungskette beginnt mit unserem Portfolio an hochwertigen und langlebigen Minen, wie beispielsweise unserer neuen erstklassigen Quellaveco-Mine in Peru. Aktuell arbeiten wir an einem umfassenderen und integrierteren Ansatz für alle Teile der Wertschöpfungskette von der Mine bis zum Kunden.“
Beide Unternehmen sind Teil der Copper Mark, dem Gütesiegel für Nachhaltigkeit in der Kupferbranche. Seit 2020 können Minen und Hüttenwerke ihre Nachhaltigkeitsleistungen überprüfen und durch Dritte belegen lassen. Aurubis hat die Copper Mark-Zertifizierung bereits für die Standorte in Pirdop (Bulgarien), Hamburg und Lünen (beide Deutschland) erhalten. Die Copper Mark hat zudem einen Due-Diligence-Standard entwickelt, der dazu dient, die Standards für die verantwortungsvolle Beschaffung von Metallen zu erfüllen, die die London Metal Exchange (LME) als eine der weltweit wichtigsten Metallbörsen eingeführt hat.
Quelle: Aurubis AG
#Kupfer #Nachhaltigkeit #Buntmetall #Lieferkette #Kreislaufwirtschaft #Recycling #Aurubis AG #Anglo American #Bergbau #Aufbereitung







24.11.2022 (475 Klicks)
Im Untergrund: Schlitzwandarbeiten für Metroausbau in indischer Metropole
Pulsierende Millionen-Metropole, Hafenstadt und Hauptstadt des indischen Bundesstaats Tamil Nadu – die Rede ist von Chennai. Wie viele indische Metropolen hat die Stadt in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum der Bevölkerung erlebt. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Infrastruktur. Eine Lösung, um das hohe Verkehrsaufkommen in der dicht bebauten Stadt zu bewältigen, ist die Verlagerung in den Untergrund. So wurde 2015 die Metro Chennai eröffnet, die bislang aus zwei Linien mit einer Gesamtlänge von knapp 46 km besteht. Nun soll das Liniennetz weiter ausgebaut werden. Im April dieses Jahres startete Phase 2 des Großprojekts an der Chetpet Metro Station. Hierfür wurde die Bauer Engineering India Pvt. Ltd., ein Tochterunternehmen der Bauer Spezialtiefbau GmbH, mit der Ausführung der notwendigen Schlitzwandarbeiten beauftragt.
23.11.2022 (180 Klicks)
Neue Emschermündung für mehr Artenvielfalt und besseren Hochwasserschutz
Neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen und Naherholungsgebiete für mehr Lebensqualität – als Teil des Generationenprojekts Emscher Umbau entsteht bei Dinslaken durch die neue naturnahe Mündung in den Rhein eine neue Auenlandschaft.
23.11.2022 (198 Klicks)
Kraftbolzen zur Anwendung in Stahlfaserbeton - fischer Bolzenanker FAZ II jetzt mit aBG
Der Befestigungsspezialist fischer hat für seinen Bolzenanker FAZ II die allgemeine Bauartgenehmigung (aBG) für Verankerungen in Stahlfaserbeton erwirkt. Damit erschließt das Unternehmen für seinen Produktklassiker neue Anwendungen, die in der Ingenieurpraxis immer häufiger nachgefragt werden.
19.12.2022
Bau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale Förderbandüberwachung
Das Konsortium BTC Brennero Tunnel Construction und die Hosch Group haben gemeinsam mit innovativen Förderbändern ein Tunnelbauprojekt von Weltrang realisiert, indem sie hervorragende Abst...
#Brennero Tunnel Construction (BTC) #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Fördertechnik #Digitalisierung
19.12.2022
Praxisbeispiele aus der Betonlogistik im Schachtbau – eine fördertechnische Herausforderung
Im Schachtbau wird Beton neben Stahl als wichtiger Baustoff verwendet und kommt in nahezu jedem Auftrag zum Einsatz. Der Beitrag behandelt die Besonderheiten bei der Anwendung im Schachtbau, die von...
#REDPATH DEILMANN GmbH #THYSSEN SCHACHTBAU GMBH #RAG Aktiengesellschaft #K+S AG #Slavkaliy GmbH #Bergbau
12.10.2022
bauma 2022: Fünf Leitthemen für eine bessere Zukunft
Auf der bauma sollen fünf Leitthemen für eine bessere Zukunft mit fünf Thementagen die Beschäftigung mit den drängenden aktuellen Herausforderungen anregen und zu Lösun...
#Bergbau #Digitalisierung #Bau- und Bergbaumaschinen
06.02.2023 -
Indaba 2023
16.02.2023 - 17.02.2023
Pfahl-Symposium 2023
20.02.2023 - 23.02.2023
GEOAFRICA 2023
26.02.2023 - 01.03.2023
MINEXCHANGE 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1950 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (2805 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (255 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (218 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
05.01.2023 (200 Klicks)
WannSEA - ein klimafreundliches Boot-Projekt an der TU Berlin sucht Sponsoren!
- Um gegen den Klimawandel zu kämpfen "Climate Change- A Race...
#Energie #Wasserstoff
>> weiter lesen >>

10.01.2023 (191 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>