30.11.2022 (151 Klicks)
K+S: Anleiherückkauf erfolgreich abgeschlossen - Rating heraufgestuft
K+S hat den Rückkauf der ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit im Jahr 2024 (ISIN: XS1854830889) wie geplant abgeschlossen. Das Unternehmen reduziert damit die Finanzverbindlichkeiten um weitere 116,4 Mio. €.
„Mit dem erfolgreichen Rückkauf der Anleihe haben wir unsere vorhandenen Barmittel proaktiv genutzt und die Bilanzstruktur weiter optimiert“, sagt der K+S-Vorstandsvorsitzende Dr. Burkhard Lohr.
30.11.2022 (177 Klicks)
Machbarkeitsanalyse - Erdwärme für Wuppertal
Gemeinsam mit der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG untersuchen die Wuppertaler Stadtwerke das Potenzial von Geothermie für die Wärmeversorgung der Stadt. In 2023 sollen Ergebnisse einer geologischen Machbarkeitsanalyse vorliegen.
29.11.2022 (278 Klicks)
Kuratorium der RAG-Stiftung wählt Armin Laschet zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden
- Thomas Kufen und Dr. Andreas Reichel als Kuratoriumsmitglieder wiederbestellt
- Annemarie Lütkes und Reiner Priggen als neue Mitglieder ins Kuratorium entsendet
>> weiter lesen >>
29.11.2022 (171 Klicks)
GeoTechnik Förderpreis 2022 beim GeoForum vergeben

Teilnehmer und Gewinner des GeoTechnik Förderpreises sowie Vertreter der Lehrstühle, der Jury und von HUESKER. (Credits: HUESKER)
Am 25. November 2022 wurden die Gewinner des diesjährigen GeoTechnik Förderpreises im Rahmen des von Huesker durchgeführten GeoForums in Düsseldorf ausgezeichnet.
Der Förderpreis wurde bereits zum dritten Mal ausgelobt, um die Forschung an deutschen Hochschulen zu unterstützen und jungen Bauingenieurinnen und Bauingenieuren eine öffentliche Plattform für ihre Forschungstätigkeit in sämtlichen Bereichen der Geotechnik zu bieten. Über 70 Hochschulen in Deutschland wurden eingeladen, sich mit einer Masterarbeit oder Doktorarbeit zu bewerben. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wissenschaft und Praxis hat Ende des vergangenen Jahres alle Bewerbungen gesichtet, bewertet und die Gewinner bestimmt.
Die Preisträger wurden in der vergangenen Woche vor dem Fachpublikum des GeoForums durch Dr.-Ing. Oliver Detert, Leiter der Anwendungstechnik bei Huesker, geehrt und ausgezeichnet.
Als Gewinner für die eingereichten Masterarbeiten wurde Felix Pfeiffer für seine Forschungsarbeit an der FH Aachen zum Thema „Analyse und Prognose der Festigkeitseigenschaften sedimentierter Kieswäscherückstände“ ausgezeichnet.
Den Preis für die beste Forschung im Rahmen einer Dissertation erhielt Antonia Nitsch von der Ruhr-Universität Bochum zum Thema „Entwicklung eines hydromechanisch gekoppelten Quellmodells zur Beschreibung des Materialverhaltens expansiver Geomaterialien“.
Felix Pfeiffer und Antonia Nitsch konnten sich jeweils über ein Preisgeld von 1.000 € freuen. Zusätzlich wurden ihre Lehrstühle mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500 € für ihre Forschungsarbeit prämiert.
Quelle: Huesker
#Preis #Veranstaltungen #FH Aachen #Ruhr-Universität Bochum #Deutschland (DE) #Auszeichnungen #Huesker GeoForum #Modellierung #Geobaustoffe #Kies & Sand #HUESKER Synthetic GmbH #Geotechnik #Forschung #Geokunststoffe







26.11.2022 (952 Klicks)
CO2-neutrale Baustelle der Zukunft mit mobilen Solaranlagen – Energy Globe Auszeichnung für Faber
Mit ihrer technologischen Nachhaltigkeitsinitiative „The Green Construction Site of the Future“ erhält die Faber Infrastructure GmbH die renommierte Energy Globe Auszeichnung. Die von Faber entwickelten mobilen Solaranlagen versorgen Baustellen mit nachhaltig erzeugtem Solarstrom.
19.12.2022
Verantwortung im Fokus – aus innerer Überzeugung
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Überzeugung – im privaten und im beruflichen Kontext – hilft, die immensen aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Heraus...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie
12.10.2022
Geobaustoffe – ein Beitrag zum Klimaschutz
Der Einsatz von Gebaustoffen der IVG-Mitgliedsunternehmen im Jahr 2021 hatte positive Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz....
#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe
12.10.2022
66 Jahre BUNG – erfahren, verlässlich, innovativ und familiär
Wie heißt es so schön? „Mit sechsundsechzig ist noch lange nicht Schluss“, wie die BUNG Ingenieurtage 2022 zeigten. Die BUNG Unternehmensgruppe ist schon 66 Jahre am Markt, hat aber noch nicht ausgelernt und entwickelt sich stetig weiter....
#BUNG GmbH #Geotechnik #Tunnelbau
01.02.2023 - 02.02.2023
23. Kolloquium Bohr- und Sprengtechnik (BUS 2023)
06.02.2023 -
Indaba 2023
16.02.2023 - 17.02.2023
Pfahl-Symposium 2023
20.02.2023 - 23.02.2023
GEOAFRICA 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1948 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (2782 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Digitalisierung
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (237 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
03.01.2023 (209 Klicks)
Umspannwerk: Femern A-S und Elecnor unterzeichnen Vertrag
Femern A/S und Elecnor haben am 22. Dezember 2022 den Vertrag über den B...
#Femern A/S #Tunnelbau #Energie #Verkehrstunnel #Elektroinstallation #Energieversorgung
>> weiter lesen >>
05.01.2023 (197 Klicks)
WannSEA - ein klimafreundliches Boot-Projekt an der TU Berlin sucht Sponsoren!
- Um gegen den Klimawandel zu kämpfen "Climate Change- A Race...
#Energie #Wasserstoff
>> weiter lesen >>
04.01.2023 (196 Klicks)
Forscher: "E-Autos werden schnell wieder verschwinden"
Wasserstoff wird in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen, sagt Georg ...
#Energie #Wasserstoff #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>