08.12.2022 (214 Klicks)
Lithium-Boom bald zu Ende? Akkus der Zukunft: Calcium statt Lithium

Lithium-Boom bald zu Ende? Akkus der Zukunft Calcium statt Lithium (Credits: DLR)
- Projekt "CaSino" treibt Forschung voran - Zyklenstabilität sowie mehr Energiedichte als Ziele
Eine Alternative für Lithium-Ionen-Batterien sind möglicherweise Calcium-Schwefel-Batterien, deren Entwicklung im vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) koordinierten Verbundprojekt "CaSino" vorangetrieben wird.
Erste Prototypen entstanden
"Calcium besitzt wie Lithium eine hohe Speicherkapazität und Zellspannung", sagt Maximilian Fichtner, Direktor des vom KIT in Kooperation mit der Universität Ulm gegründeten Helmholtz-Instituts Ulm (HIU). Es sei außerdem das fünfthäufigste Element in der Erdkruste und weltweit gleichmäßig verfügbar.
Daher ist Calcium auch viel kostengünstiger als Lithium und ermöglicht eine stabilere Materialienlieferkette, so die Forscher. Mit der Entwicklung von ersten stabilen Prototypen hatte das Team am HIU bereits zuvor den Grundstein für die neue Calcium-Technologie gelegt.
Challenge Reaktionsfreudigkeit
Fortschritte in Bezug auf Zyklenstabilität und Energiedichte sind das Ziel. "Die größte Herausforderung ist nach wie vor die Reaktionsfreudigkeit des Calciums, wodurch es ungünstige Oberflächenschichten ausbildet. Dank eines Elektrolyten auf Bor-Basis erzielen wir aber bereits nach dem letzten Stand der Technik die besten elektrochemischen Eigenschaften", erklärt HIU-Projektleiterin Zhirong Zhao-Karger.
Quelle: PTE
Nachweis
#Lithium #Calcium #Kalkstein #Batterien #Batteriebetriebene Fahrzeuge #Batterierohstoffe #Energiewende #Energiespeicherung #Lieferkette #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Batteriefahrzeuge







08.12.2022 (201 Klicks)
Implenia gewinnt großes, komplexes Infrastrukturprojekt in Deutschland
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE) unter technischer Federführung von Implenia gewinnt Auftrag A7 Ersatzneubau Rader Hochbrücke
- Weiteres, großes und komplexes Infrastrukturprojekt in Deutschland
- Auftragsvolumen für Implenia mehr als EUR 100 Mio.
>> weiter lesen >>
07.12.2022 (165 Klicks)
Usbekistan will internationalen Kupfermarkt aufmischen
Das ressourcenreiche Land baut die Förderung und Verhüttung von Kupfer und anderen Nichteisenmetallen aus. Zulieferungen von Ausrüstungen und Know-how aus dem Ausland sind gefragt.
07.12.2022 (203 Klicks)
Glencore-Chef Nagle: „Es kommt ein Kupfer-Defizit – aber die Welt scheint das nicht zu verstehen“
Der CEO eines der weltgrößten Produzenten sieht dadurch die weltweiten Klimaschutzziele gefährdet. Doch die Förderung steigern will er nur unter einer Bedingung.
07.12.2022 (161 Klicks)
Technologien von Analytik Jena sichern Kreislaufwirtschaft wertvoller Metalle
Während Kupfer und Edelmetalle unverzichtbare Komponenten in der Elektronik sowie Halbleiterindustrie sind, hat sich Lithium ebenfalls zu einem der wichtigsten Rohstoffe für wiederaufladbare Batterien und damit für die gesamte Consumer-Elektronik entwickelt. Vom Erz zum Metall ist es jedoch ein beschwerlicher Weg.
19.12.2022
Verantwortung im Fokus – aus innerer Überzeugung
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Überzeugung – im privaten und im beruflichen Kontext – hilft, die immensen aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Heraus...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie
19.12.2022
ESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im Bergbau
Eine Rohstoffwende im Sinne international einheitlich höherer Standards in puncto Umweltschutz, sozialer und technologischer Weiterentwicklung (Environmental, Social und Governance – ESG)...
#FAB Fachvereinigung Auslandsbergbau #Bergbau #Energie
19.12.2022
Praxisbeispiele aus der Betonlogistik im Schachtbau – eine fördertechnische Herausforderung
Im Schachtbau wird Beton neben Stahl als wichtiger Baustoff verwendet und kommt in nahezu jedem Auftrag zum Einsatz. Der Beitrag behandelt die Besonderheiten bei der Anwendung im Schachtbau, die von...
#REDPATH DEILMANN GmbH #THYSSEN SCHACHTBAU GMBH #RAG Aktiengesellschaft #K+S AG #Slavkaliy GmbH #Bergbau
06.02.2023 -
Indaba 2023
16.02.2023 - 17.02.2023
Pfahl-Symposium 2023
20.02.2023 - 23.02.2023
GEOAFRICA 2023
26.02.2023 - 01.03.2023
MINEXCHANGE 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (1958 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (2870 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
18.01.2023 (259 Klicks)
Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden
- Geophysiker Michael Becken über den „Sensationsfund“ in Sc...
#LKAB #Bergbau #Energie
>> weiter lesen >>
24.01.2023 (233 Klicks)
Kali + Salz hat Dr. Carin-Martina Tröltzsch in Vorstand berufen
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Frau Dr. Carin-Martina Tr&oum...
#K+S AG #Bergbau #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
10.01.2023 (213 Klicks)
Steinbruch Sooneck startet mit vollen Auftragsbüchern in 2023
Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH (Trechtingshausen bei Bingen nahe der rheinla...
#Hartsteinwerke Sooneck GmbH #de Beijer Group #CAT #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Wasserbau
>> weiter lesen >>
12.01.2023 (156 Klicks)
Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre
Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Da...
#RWE Power AG #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch
>> weiter lesen >>