denkbetrieb
denkbetrieb
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
denkbetrieb
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

13.12.2022

Hochtief als weltweiter Branchenführer für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Unternehmen erzielt Spitzenplatz im Dow Jones Sustainability Index

Internationale Anerkennung für die nachhaltigen Aktivitäten von Hochtief: S&P Global ermittelte für den Hochtief Konzern den weltweit höchsten Nachhaltigkeitswert in der Branche „Construction & Engineering“ des Dow Jones Sustainability World Index (DJSI). Hochtief ist zum 17. Mal in Folge für seine Leistungen in den Bereichen Wirtschaft/Governance, Umwelt und Soziales in den international renommierten Index aufgenommen worden.  

weiter lesen - Hochtief-als-weltweiter-Branchenfuehrer-fuer-Nachhaltigkeit-ausgezeichnet
CFT GmbH Compact Filter TechnicMarket-Place-4.0
Lhoist Group
Rheinkalk

12.12.2022

Lhoist Gruppe: Untertägiges Kalksteinbergwerk von Rheinkalk geht in die Erprobung


Lhoist Gruppe: Untertägiges Kalksteinbergwerk von Rheinkalk geht in die Erprobung (Credits: Rheinkalk)

Lhoist Gruppe: Untertägiges Kalksteinbergwerk von Rheinkalk geht in die Erprobung (Credits: Rheinkalk)

Seit 120 Jahren wird in Wülfrath Kalk abgebaut. Bis jetzt allerdings nur übertägig. In Zukunft soll das Bergwerk untertägig fördern. Dazu wurde ein Versuchbergwerk am Standort Wülfrath-Flandersbach eröffnet.

Ab 2023 sollen konventionell vom bisherigen Steinbruch aus Stollen in die Lagerstätte vorgetrieben werden und mit der Gewinnung begonnen werden. Damit befindet man sich -160 m unter dem Geländeniveau.

Vorteile der untertägigen Gewinnung sind:

  • Weniger Lärm- und Staubemmissionen
  • weniger Flächen müssen gerodet oder Tiere umgesiedelt werden
  • Verlängerung der Lebensdauer des Standorts

Die Versuchsphase ist auf drei Jahre ausgelegt. Stellt sich heraus, dass die untertägige Produktion wirtschaftlich sinnvoll ist, will Rheinkalk mit dem Regelbetrieb beginnen.

Über Rheinkalk und die Lhoist Gruppe

Rheinkalk ist die deutsche Unternehmung der Lhoist Gruppe. Mit 12 Werken und 2 Kalkterminals bietet Lhoist in Deutschland hochwertige gebrannte Produkte und Mineralien für viele Industriezweige und Anwendungen. Innovation und Kreativität in den Bereichen Produktentwicklung und Anwendungstechnik, flexible Logistik sowie die ständige Suche nach neuen Lösungen sind das Ziel.

Source: GeoResources

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

12.12.2022

Meeresbergbau: Roboter erntet Manganknollen (Credits: Impossible Metals)Meeresbergbau: Roboter erntet Manganknollen

Mit dem Unterwasserroboter "Eureka 1", der die Umwelt kaum beeinträchtigt, will Impossible Metals die Schätze auf dem Grund des Meeres erschließen - Manganknollen, die außer Metall Kobalt, Kupfer, Nickel auch andere Metalle enthalten. Vor allem Hersteller von Batterien und Windgeneratoren sind darauf angewiesen.  

weiter lesen - Meeresbergbau-Roboter-erntet-Manganknollen

09.12.2022

Habeck öffnet die Tür zur Treibhausgas-Speicherung

Ohne die umstrittene CCS-Technologie ist die Klimaneutralität nach Überzeugung des Wirtschaftsministeriums nicht zu erreichen. Daher will das Ministerium den Weg für die CO2-Speicherung ebnen.  

weiter lesen - Habeck-oeffnet-die-Tuer-zur-Treibhausgas-Speicherung

08.12.2022

Lithium-Boom bald zu Ende? Akkus der Zukunft Calcium statt Lithium (Credits: DLR)Lithium-Boom bald zu Ende? Akkus der Zukunft: Calcium statt Lithium

  • Projekt "CaSino" treibt Forschung voran - Zyklenstabilität sowie mehr Energiedichte als Ziele

Eine Alternative für Lithium-Ionen-Batterien sind möglicherweise Calcium-Schwefel-Batterien, deren Entwicklung im vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) koordinierten Verbundprojekt "CaSino" vorangetrieben wird.  

weiter lesen - Lithium-Boom-bald-zu-Ende-Akkus-der-Zukunft-Calcium-statt-Lithium
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

FAB
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
S-Tec ApS
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13169 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere