S-Tec ApS
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Geobrugg AG - Safety is our Nature
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.12.2022

acatech und DECHEMA: Analyse zu internationalen Wasserstoffstrategien (Credits: acatech/DECHEMA)acatech und DECHEMA: Analyse zu internationalen Wasserstoffstrategien

  • Große Ähnlichkeiten in verschiedenen nationalen Länderstrategien, wie Wasserstoffwirtschaft aufgebaut werden soll

Heute veröffentlichen acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, und DECHEMA, Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie, im Rahmen des gemeinsamen Projektes Wasserstoff-Kompass eine Analyse zu internationalen Wasserstoffstrategien.  

weiter lesen - acatech-und-DECHEMA-Analyse-zu-internationalen-Wasserstoffstrategien
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResourcesJ. D. Theile GmbH & Co. KG

16.12.2022

E-world 2023 mit deutlich gestiegener Internationalität


E-world 2023 mit deutlich gestiegener Internationalität -Europas Leitmesse der Energiewirtschaft (Credits: E-World)

E-world 2023 mit deutlich gestiegener Internationalität -Europas Leitmesse der Energiewirtschaft (Credits: E-World)

Europas Leitmesse der Energiewirtschaft verzeichnet ein starkes internationales Interesse. Die hohe Anzahl bereits angemeldeter Unternehmen aus dem Ausland sowie die Bestätigungen verschiedenster Ländergemeinschaftsstände unterstreichen diese Entwicklung. Darüber hinaus wird das Angebotsspektrum der kommenden E-world um zwei Neuerungen erweitert: Der internationale Gemeinschaftsstand „E-world wide“ sowie eine gleichnamige digitale Veranstaltungsreihe feiern 2023 ihre Premiere.

„Die große Nachfrage von internationalen Ausstellern nach Standflächen auf der E-world zeigt uns, wie wichtig der energiepolitische Austausch über Ländergrenzen hinweg ist“, so Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world GmbH. Besonders viele Unternehmen kommen 2023 aus Belgien, Dänemark, Großbritannien und Norwegen. Dänemark wird zudem mit einem Ländergemeinschaftsstand vertreten sein, ebenso wie Japan, Schweden und Frankreich.

Die neue „E-world wide“-Gemeinschaftsfläche wird dieses internationale Angebot erweitern. „Erstmals bieten wir mit dem Gemeinschaftsstand ‚E-world wide‘ ausländischen Unternehmen die Möglichkeit, sich aufmerksamkeitsstark, effizient und kostengünstig dem Fachpublikum zu präsentieren“, erläutert Sabina Großkreuz, ebenfalls Geschäftsführerin der E-world GmbH. Besonders praktisch: Diese Standfläche ist bereits komplett eingerichtet und enthält von Möbeln über Reinigung und Catering bis hin zu Einladungscodes alles, was Firmen für einen erfolgreichen Messeauftritt benötigen. Bereits am 24. April können sich Messebesucher*innen über die teilnehmenden Unternehmen des neuen Gemeinschaftsstandes informieren. Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung in der E-world Community stellen Aussteller sich und ihre Produkte in Kurzpräsentationen vor.

Digitale Veranstaltungsreihe rückt die Besonderheiten internationaler Energiemärkte in den Fokus

Programmseitig wird der neue Ausstellungsbereich von einer gleichnamigen digitalen Veranstaltungsreihe flankiert. Bereits im Vorfeld der Messe wird sich eine Serie von Events innerhalb der E-world Community den Besonderheiten internationaler Energiemärkte widmen. Unter dem Titel „E-world wide“ werden Expertinnen und Experten aus verschiedensten Ländern die speziellen Herausforderungen ihres heimischen Energiemarktes aufzeigen und Lösungsansätze diskutieren.

Darüber hinaus haben Teilnehmende Gelegenheit, in anschließenden Networking Sessions Gehörtes zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen. Veranstaltungen zum schwedischen und britischen Energiemarkt sind bereits bestätigt. Anmeldungen zur Veranstaltungsreihe sind über die E-world Community möglich.

Tag der Konsulate am 24. Mai 2023

Für internationale Konsulatsvertreter*innen ist die E-world traditionell eine wichtige Plattform, um sich untereinander auszutauschen und wichtige Kontakte zu Unternehmen der Energiewirtschaft zu knüpfen. Am 24. Mai 2023 haben sie dazu am Tag der Konsulate wieder die Gelegenheit. Neben interessanten Keynotes zu aktuellen Branchenthemen erwartet die Teilnehmer*innen ein Business Speed Dating mit Ausstellern der E-world sowie die Möglichkeit zum Messebesuch.

Quelle: E-World

 

weitere Informationen   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

15.12.2022

Impression von der GeoTHERM 2022 (Credits: Marko Scheerschmidt)Rückenwind für GeoTHERM 2023

Bedeutung der grundlastfähigen Energie / Auslobung des europäischen Innovationspreises / Ticketvorverkauf ist gestartet  

weiter lesen - Rueckenwind-fuer-GeoTHERM-2023

13.12.2022

Schall steigert Wasserstoff-Ausbeute effektiv - 27 % der elektrischen Energie lässt sich einsparen (Credits: RMIT)Schall steigert Wasserstoff-Ausbeute effektiv - 27 Prozent der elektrischen Energie lässt sich einsparen

Forscher der RMIT University nutzen "Good Vibrations", also Schall, zur Produktion von grünem Wasserstoff per Elektrolyse. Wird die Wasserspaltung nämlich durch Strom von hochfrequenten Schallwellen begleitet, steigt die Produktionsrate um das 14-Fache, so die Erkenntnis. Grüner Wasserstoff wird somit deutlich billiger und lässt sich mit weit weniger elektrischer Energie herstellen.  

weiter lesen - Schall-steigert-Wasserstoff-Ausbeute-effektiv-27-Prozent-der-elektrischen-Energie-laesst-sich-einsparen

13.12.2022

Mittelständische Bauwirtschaft zum Abschlussbericht Beschleunigungskommission Schiene

  • „Für die deutsche Schiene ist es fünf vor zwölf!“
  • BVMB fordert vom Bund mehr Geld für das Schienennetz  

    weiter lesen - Mittelstaendische-Bauwirtschaft-zum-Abschlussbericht-Beschleunigungskommission-Schiene
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Fluid Competence GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13081 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
CFT GmbH Compact Filter Technic
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (181 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode