SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
SMT Scharf GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
DMT GmbH & Co. KG
GeoResources

English Deutsch News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Geothermie | DMT GROUP

04.01.2023 (303 Klicks)

Forscher: "E-Autos werden schnell wieder verschwinden"


Wasserstoff wird in der Energiewende eine wichtige Rolle spielen, sagt Georg Brasseur, emeritierter Professor der TU Graz. E-Autos hätten aber keine große Zukunft, er würde lieber am Verbrenner festhalten.

"Woher sollen wir genug Strom nehmen, um E-Autos sinnvoll zu betreiben? Es ist unverantwortlich von der Politik, ein System durchsetzen zu wollen, von dem klar ist, dass der Vollausbau nicht funktionieren kann, und das die Energiewende verzögert, da mehr Stromverbraucher ans Netz kommen, als grüne Kraftwerke gebaut werden. E-Autos werden genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind."

Quelle: Der Standard

 

weiterlesen bei DER STANDARD   

#Elektrofahrzeuge #Wasserstofftechnologie #Öl und Gas #Kraftwerke #Energiewende #Energie #Wasserstoff #Geothermie, Bohrlochbergbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

04.01.2023 (235 Klicks)

KfW IPEX-Bank stellt sich neu auf (Credits: KfW IPEX)KfW IPEX-Bank stellt sich neu auf

  • Verstärkt im Fokus: Nachhaltigkeitsaspekte und Begleitung der Kunden bei deren Transformation
  • Bündelung von sieben Geschäftssparten in vier zukunftsorientierten Sektoren  

    >> weiter lesen >>

03.01.2023 (111 Klicks)

Bundesumweltministerium und Asse-2-Begleitgruppe beenden bisherigen Begleitprozess und fassen Neustart ins Auge

Das BMUV und die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) beenden auf Wunsch der A2B zum Ende dieses Jahres den bisherigen Begleitprozess. Es besteht Konsens, den Austausch in anderer Form weiterzuführen.  

>> weiter lesen >>

03.01.2023 (371 Klicks)

Umspannwerk: Femern A/S und Elecnor unterzeichnen Vertrag (Credits: Femern A/S)Umspannwerk: Femern A-S und Elecnor unterzeichnen Vertrag

Femern A/S und Elecnor haben am 22. Dezember 2022 den Vertrag über den Bau eines Umspannwerks in Rødbyhavn unterzeichnet. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht, um den Fehmarnbelt-Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland nach der Eröffnung mit Ökostrom zu betreiben.  

>> weiter lesen >>

30.12.2022 (140 Klicks)

Naturgefahrenbilanz 2022: Mit 4,3 Milliarden Euro durchschnittliches Schadenjahr für Versicherer

  • Regelmäßig heftige Schäden an Gebäuden und Autos durch Unwetter, wie Stürme und Starkregen, schwerste Schäden des Jahres 2022 durch Orkane im Februar
  • 2021 mit 12,6 Milliarden Euro bislang teuerstes Naturgefahrenjahr für Versicherer seit Beginn der Statistik in den 1970er-Jahren.  

    >> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

WU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtetWU-Konstruktion mit Frischbeton-Verbundsystem – Senckenberg-Campus in Görlitz sicher abgedichtet

In Deutschland kommen vermehrt Frischbetonverbundsysteme (FBV-Systeme) zum Einsatz, um Betonkonstruktionen im Bereich von Druckwasser oder Wasserwechselzonen zuverlässig abzudichten. Die Wirkun...  

#Sika AG #Geotechnik #Abdichtung #Abdichtungstechnik #Druckwasserabdichtung

19.12.2022 

Bau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale FörderbandüberwachungBau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale Förderbandüberwachung

Das Konsortium BTC Brennero Tunnel Construction und die Hosch Group haben gemeinsam mit innovativen Förderbändern ein Tunnelbauprojekt von Weltrang realisiert, indem sie hervorragende Abst...  

#Brennero Tunnel Construction (BTC) #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Fördertechnik #Digitalisierung

19.12.2022 

Grubenwässer als Ressource kritischer Rohstoffe in DeutschlandGrubenwässer als Ressource kritischer Rohstoffe in Deutschland

Im neuen Forschungsprojekt IAW33 am Forschungszentrum Nachbergbau der THGA sollen Möglichkeiten der Gewinnung kritischer und wertvoller Rohstoffe aus Grubenwässern und deren Fällungsp...  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Aufbereitung #Nachbergbau, Altbergbau

Geobrugg AG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Aktuelle Veranstaltungen

30.03.2023 - 31.03.2023

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg


11.04.2023 - 13.04.2023

23. Österreichischer Klimatag


13.04.2023 - 14.04.2023

37. Christian Veder Kolloquium


17.04.2023 - 21.04.2023

Hannover Messe 2023

F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Redpath Deilmann GmbH
Secon Systems GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2031 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (3898 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
FAB
FAB
J. D. Theile GmbH & Co. KG
FAB
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (267 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (241 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (186 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (184 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>