denkbetrieb
denkbetrieb
SMT Scharf GmbH
denkbetrieb
SMT Scharf GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

12.01.2023

Geowissenschaftliche Themen im Unterricht (Credits: DVGeo)Geowissenschaftliche Themen im Unterricht - Angebot für Lehrkräfte

Auf GeoWidS hat der Dachverband für Geowissenschaften (DVGeo) für Lehrkräfte Links und Informationen zusammengestellt, die dabei unterstützen können, geowissenschaftliche Inhalte in den Unterricht zu integrieren bzw. zu vertiefen.  

weiter lesen - Geowissenschaftliche-Themen-im-Unterricht-Angebot-fuer-Lehrkraefte

12.01.2023

Unternehmensgruppe fischer Mitglied der Klimaschutz-Unternehmen - Christian Ziegler, Abteilungsleiter für Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie bei fischer. (Credits: fischer)Unternehmensgruppe fischer Mitglied der Klimaschutz-Unternehmen

Die Unternehmensgruppe fischer gehört zu den Klimaschutz-Unternehmen e.V.. Mit dem Beitritt in das ambitionierte Netzwerk betont der Mittelständler seine exzel-lenten Leistungen in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz.  

weiter lesen - Unternehmensgruppe-fischer-Mitglied-der-Klimaschutz-Unternehmen

12.01.2023

Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre - Blick in den Tagebau Hambach (Credits: Manfred König)Lützerath-Räumung - Warum RWE die Kohle lieber los wäre

Dem Energiekonzern RWE liegt nicht mehr viel an seinem Kohlegeschäft. Das Unternehmen hat sogar ein großes Interesse daran, sich eher früher als später von der Kohle zu trennen.  

weiter lesen - Luetzerath-Raeumung-Warum-RWE-die-Kohle-lieber-los-waere
Redpath Deilmann GmbHMarket-Place-4.0
FLEXCO Europe

11.01.2023

FLEXCO Europe - Kontinuierliche Förderband-Überwachung in Echtzeit


FLEXCO Europe - Kontinuierliche Förderband-Überwachung in Echtzeit (Credits: Flexco)

FLEXCO Europe - Kontinuierliche Förderband-Überwachung in Echtzeit (Credits: Flexco)

FLEXCO Europe hat mit der IoT-Plattform Elevate eine intelligente Industrie-4.0-Lösung entwickelt, mit der Betreiber von Förderbandanlagen ihre Förderbänder in Echtzeit überwachen können. Der Betreiber erhält somit Zugriff zu einer einfach zu bedienenden Plattform, die Wartungen dank datenbasierter Entscheidungen vereinfacht und beschleunigt oder gar Ausfallzeiten der Förderbandanlage durch proaktives Handeln verhindern kann.

Fallen in Berg- oder in Zementwerken unerwartet Förderbänder aus, kann das für die Verantwortlichen teuer werden, denn der Betrieb steht erstmal still. Flexco Europe liefert mit Elevate die passende Antwort, eben genau solche Stillstandzeiten über ein ganzheitliches Überwachungssystem zu reduzieren oder gar zu vermeiden.

Bisher haben Mitarbeiter Förderbänder und deren Komponenten, wie Bandabstreifer, vor Ort auf ihren Zustand überprüft. Dazu musste eine Begehung der kompletten Förderstrecke erfolgen. Das ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch nicht ganz ungefährlich. Denn die Techniker müssen sich unter Umständen in enge Zwischenräume drängen, um die Anlage zu inspizieren. Konnten sie ein Problem ausfindig machen, warteten sie auf das Serviceteam – und auf Ersatzteile. Bis die Anlage wieder einsatzbereit war, verging so wertvolle Zeit. Doch FLEXCO Elevate ermöglicht den Betreibern von Förderbandanlagen in Zukunft proaktiv anstatt reaktiv zu agieren und somit deren Effizienz zu steigern.

Daten sammeln, Erkenntnisse gewinnen, Maßnahmen ableiten

Die Daten der Plattform werden über an Förderbandabstreifern angebrachte Elevate-Geräte gewonnen. Diese verbinden sich per Knopfdruck über Wi-Fi oder Mobilfunk mit der Cloud, Kabel sind damit nicht erforderlich. Mit einer App, die sich der Nutzer auf dem Mobiltelefon oder Tablet installiert, kann er alle Förderband-Spezifikationen bei der Montage der Geräte vor Ort eingeben. Dabei sind sowohl die Installation und Inbetriebnahme, als auch das Überwachen schnell und einfach in der Handhabung.

Die App überträgt alle Daten an die Cloud, sodass die Eingaben direkt auch im i3-Dashboard ersichtlich sind. Über dieses digitale und intuitiv zu bedienende Dashboard erhält der Mitarbeiter Warnungen und Benachrichtigungen: Sind Störsignale aufgetreten? Wie sind die aktuelle Position und Abnutzung des Förderbandabstreifers? Wann sollte die nächste Wartung vorgenommen werden? Dazu kommen unter anderem technische Daten zum Förderbandsystem oder zu den Laufzeiten von Band und Bandabstreifer.

Durch die gewonnenen Daten sind Betreiber in der Lage rechtzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen abzuleiten. Etwa im Falle eines auftretenden Störsignals mit einer proaktiven Bandbegehung vor Ort. Damit sind Betreiber in der Lage, Probleme frühzeitig zu beheben und reagieren nicht wie bisher erst, wenn es bereits zu einem schwerwiegenden Ausfall gekommen ist.

Zudem lässt sich das Elevate-System für die Optimierung von Wartungsarbeiten nutzen, sodass diese gezielter geplant und effizienter durchgeführt werden können. Denn die Leistung der Bandabstreifer und der Zustand des Förderbandes sind jederzeit und von überall aus zu beurteilen, ohne Servicetechniker loszuschicken. So hat der Betreiber alle wichtigen Daten im Blick und kann seine Ressourcen zielgerichteter planen.

Das Elevate-System sammelt Daten und liefert Informationen bereits direkt nach der Inbetriebnahme und sorgt so unmittelbar für eine Steigerung der Effizienz – einen Mehrwert ab Tag eins!

Quelle: Flexco

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.01.2023

Gebäudeauswahl des Rathscheck-Schiefer-Konfigurators / Webseiten-Screenshot (Credits: Rathscheck Schiefer)BIM in der Anwendung für Bauherren und Planer - Neue Visualisierungsplattform bei Rathscheck-Schiefer

  • Neue Visualisierungs-Plattform mit 400 Kombinationsmöglichkeiten live

Die Formitas AG hat eine interaktive Visualisierungs-Plattform für Interessenten an Rathscheck-Schiefer-Produkten entwickelt.  

weiter lesen - BIM-in-der-Anwendung-fuer-Bauherren-und-Planer-Neue-Visualisierungsplattform-bei-Rathscheck-Schiefer
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

24.09.2023 

Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativDeutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ

Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...  

24.09.2023 

Speicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten BedingungenSpeicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten Bedingungen

Das Wasserkraftwerk des Kraftwerks Sellrain-Silz wird saniert und dabei um ein Speicherbecken erweitert. Die Anlagentechnik zur Gesteinsaufbereitung ist nur ein kleiner Teil des Kühtai-Projekts...  

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Redpath Deilmann GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
Secon Systems GmbH
S-Tec ApS
Secon Systems GmbH
DSI Underground GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (13010 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (221 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit