17.01.2023
Kohlenstoff neu entdeckt - Bauer Resources beteiligt sich an Carbo-FORCE
Kohlenstoff ist einer der wichtigsten Bausteine des Lebens. Er ist die Basis aller natürlichen Materialen und geht zahlreiche Bindungen ein. Wenn beispielsweise Wälder sterben, gelangt CO2 in die Atmosphäre und wird an anderer Stelle von Pflanzen oder Flüssen gebunden. Damit ist Kohlenstoff einfach überall. Und mittlerweile sogar eine größere Menge in der Luft als der natürliche Kreislauf neutralisieren kann. Wie man dem entgegenwirken kann, zeigt die Carbo-FORCE GmbH: Das Start-up aus dem norddeutschen Preetz hat eine zukunftsweisende Anlage zur Karbonisierung von Biomasse entwickelt. Die Bauer Resources GmbH hat zum 1. Januar 2023 nun 50 % der Anteile des Unternehmens erworben.

16.01.2023
VINCI Energies übernimmt bgm Baugrundberatung GmbH
VINCI Energies übernimmt die bgm Baugrundberatung GmbH mit Sitz in Hungen in Hessen.

16.01.2023
DMT übernimmt Mehrheit am PfB Prüfzentrum für Bauelemente
DMT GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP mit Sitz in Essen, hat an dem Unternehmen Prüfzentrum für Bauelemente GmbH & Co. KG (PfB) aus Stephanskirchen bei Rosenheim eine Beteiligung in Höhe von 51 % erworben. Die Transaktion fand am 1. Dezember 2022 statt. Mit der Beteiligung vertiefen beide Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit in der Prüfung und Zertifizierung von Bauelementen. Im Verbund wird den jeweiligen Kunden nun ein umfassender Service aus einer Hand geboten.

![]() | Market-Place-4.0 Implenia Construction GmbH PERI Group |
13.01.2023
Implenia verkauft den Bereich Schalungsbau an PERI
- Implenia veräussert die Implenia Schalungsbau GmbH an PERI
- idealer neuer Eigentümer mit viel Potenzial
- Implenia fokussiert damit weiter auf definiertes Kernportfolio und setzt Asset-light Strategie um
Implenia verkauft die Implenia Schalungsbau GmbH mit Sitz in Bobenheim-Roxheim an die PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der PERI SE mit Sitz in Weissenhorn. PERI ist einer der führenden, international tätigen Hersteller und Anbieter von Schalungs- und Gerüstsystemen.
Die Implenia Schalungsbau GmbH ist spezialisiert auf intelligente Dienst- und Komplettleistungen rund um den Schalungsbau. PERI ergänzt mit der Übernahme der Gesellschaft mit allen 46 Mitarbeitenden sein heutiges Angebot in den Bereichen Engineering und Sonderschalungsbau und erweitert die angesichts der guten Auftragslage im Segment Infrastruktur und Bereich Hochbau benötigten Kapazitäten.
Die Übernahme der Implenia Schalungsbau GmbH durch PERI erfolgte per 1. Januar 2023.
Implenia veräussert den Bereich Schalungsbau an eine geeignete Eigentümerschaft, um sich weiter auf das definierte Kernportfolio zu fokussieren und seine Asset-light-Strategie voranzutreiben. Die Gruppe konzentriert sich auf integrierte Bau- und Immobiliendienstleistungen in der Schweiz und in Deutschland sowie Tunnelbau und damit verbundene Infrastrukturprojekte in weiteren Märkten.
Quelle: Implenia







13.01.2023
Seltene-Erden-Fund in Schweden - Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus
Eine Meldung, die auf den ersten Blick überrascht: Der größte europäische Fund seltener Erden umfasst über eine Million Tonnen an Metallen, die unter anderem für die Produktion von Elektroautos und Windrädern benötigt werden. Die Förderung in Schweden könnte Europa unabhängiger von Importen machen. LKAB betreibt in Kiruna ein Eisenerzbergwerk. 2023 soll ein Antrag auf eine Abbaukonzession eingereicht werden.

05.11.2023
So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen
Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...
05.11.2023
Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle
Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...
05.11.2023
Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel
Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (586 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG
27. Dezember 2019 (13021 Klicks)
Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.


04.11.2023 (230 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
