HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
S-Tec ApS
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

23.01.2023

Starclean Smart Scraper - innovative Förderbandüberwachung mit  Gurtschadendetektion (Credits: Schulte Strathaus)Starclean Smart Scraper - innovative Förderbandüberwachung mit Gurtschadendetektion

Nachhaltigkeit durch Innovation – dieses Motto treibt unser Team bei der Firma Schulte Strathaus jeden Tag an. Wir wagen den entscheidenden Schritt mehr, um Produkte zu entwickeln, die nachhaltige Lösungen schaffen und einen echten Mehrwert bieten.

STARCLEAN® ist in der Fördertechnikbranche bereits bekannt, da immer wieder neue Problemlöser und Innovationen entwickelt werden. Unsere Kunden schätzen u.a. den modularen Aufbau der Abstreifer sowie dessen werkzeuglose Wartung.  

weiter lesen - Starclean-Smart-Scraper-innovative-Foerderbandueberwachung-mit-Gurtschadendetektion
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Komatsu Group

22.01.2023

Komatsu Europe kündigt neuen SubMonitor für Radlader an


Komatsu Europe kündigt neuen SubMonitor für Radlader an
(Credits: Komatsu)

Komatsu Europe kündigt neuen SubMonitor für Radlader an (Credits: Komatsu)

Alles auf einen Blick – Die neue Plattform intuitiver Assistenzsysteme für höchste Effizienz und Sicherheit beim Laden.

Ihre Fahrer haben uns gesagt, dass sie Lösungen brauchen, die überzeugen, um ihren Herausforderungen der ständig wachsenden betrieblichen Komplexität gerecht zu werden. Sicherheit und Echtzeitinformationen, Produktionsüberwachung und Effizienzoptimierung, eindeutige und einfache Bedienung für den Fahrer - ohne Kompromisse!

Wir haben diese Anforderungen berücksichtigt und freuen uns, die Einführung des neuen Komatsu SubMonitor´s für Radlader ankündigen zu können, der alle Ihre Kundenwünsche in einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche zusammenführt.

Der SubMonitor konzentriert sich auf eine vereinfachte Bedienung vieler Funktionen in einem Gerät und schafft eine neue Schnittstelle für den Bediener, um mit den Assistenzsystemen der Maschine zu interagieren. Dazu gehören der erweiterte Load-Pilot als Wiegesystem, ein Rückraum-Überwachungssystem mit HD-Kamera und Radar-Hinderniserkennung sowie ein völlig neues, leistungssteigerndes Effizienz-Trainer Modul.

Der ergonomisch angeordnete 12,1-Zoll-Touchscreen Monitor bietet eine einfache und intuitive Bedienung, reduziert Ablenkungen und Verwirrungen aufgrund der zusammengefassten Hilfssysteme auf einem Monitor und reduziert somit Arbeitsunterbrechungen gegenüber separaten Subsystemen, die heute allzu üblich sind.

Der Komatsu SubMonitor ist die Basis für eine neue Ära von Maschinenfunktionen, die unübertroffene Kontrolle, Komfort und Sicherheit bieten.

Erweiterter Load-Pilot

Das bewährte Komatsu Load-Pilot-System als Wiegeeinrichtung erhält ein Update in Bezug auf Funktionalität und Steuerbarkeit. Da alle wichtigen Elemente auf dem Monitor angezeigt werden, kann die Einstellung einfach auf dem Bildschirm mit nur wenigen Klicks vorgenommen werden, ohne in das Maschinenmenü eintauchen zu müssen. Die aufgeräumte Anordnung aller Funktionen ist hierbei selbsterklärend. Genaue und schnelle Wiegeergebnisse mit der verbesserten Auto-Wiegen Funktion, Material Definition nach Belieben sowie Produktivität- und Effizienz Anzeige für unterschiedliche Materialen ermöglichen einen reibungslosen Einsatz im Betrieb.

Effizienz-Trainer

Der Effizienz Trainer ist eine neue Funktion, die die Fähigkeiten des Fahrers während der tastsächlichen Arbeit verbessert, um die Leistung zu erhöhen und die Effizienz zu steigern. Basierend auf einem neuen Algorithmus lernt hierzu das System bei jedem Ladezyklus selbst. Dabei wird die Referenz vom Bediener unter Berücksichtigung unterschiedlicher Einsatzbedingungen gesetzt und nicht von der Maschine auf Basis fester Daten vorgegeben. Die Bewertung erfolgt anhand mehrerer Maschinendaten, die mit Hilfe eines Punktesystems bewertet werden. Wenn die Ladeleistung besser wird, wird die Referenz angehoben. Wenn die Ladeleistung abnimmt, werden die Defizite anhand von Kriterien angezeigt und Verbesserungen vorgeschlagen.

Rückraum-Überwachung

Radlader müssen bei jedem Ladezyklus rückwärtsfahren. Da es keine direkte Sicht aus der Kabine gib, ist die Rückraum-Überwachung eines der elementarsten Sicherheitssysteme. Das neue Digital-Kamerasystem, kombiniert mit der Radar-Hinderniserkennung, gibt einen perfekten Überblick über die Situation hinter der Maschine. Der hochauflösende Bildschirm des SubMonitors zeigt das Bild klar und deutlich und die Radar-Hinderniserkennung liefert dem Bediener akustische und visuelle Warnhinweise auf Gefahren hinter der Maschine.

Der SubMonitor ist für die Radlader Modelle WA380-WA500-8 optional als Ausstattung verfügbar.

Source: Komatsu

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.01.2023

Sika veräußert ausgewählte Teile des Zusatzmittelgeschäfts der MBCC Group an Ineos Enterprises

  • Sika AG und INEOS Enterprises haben eine Vereinbarung für die Übernahme des Zusatzmittelgeschäfts der MBCC Group in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa und Großbritannien sowie für die gesamten Unternehmensbereiche in Australien und Neuseeland abgeschlossen
  • Der Verkauf ist ein wichtiger Meilenstein für Sika, um die Akquisition von MBCC Group abzuschliessen
  • Sika bestätigt das Synergiepotenzial von CHF 160 bis 180 Millionen nach dem für das erste Halbjahr 2023 erwarteten Abschluss  

    weiter lesen - Sika-veraeussert-ausgewaehlte-Teile-des-Zusatzmittelgeschaefts-der-MBCC-Group-an-Ineos-Enterprises

19.01.2023

Sachsen hebt seine Schätze (Credits: LfULG)Sachsen hebt seine Schätze – Wanderausstellung im Geopark Sachsen zu Gast

Nach Stationen wie dem Flughafen in Dresden, dem Senckenberg Museum für Naturkunde in Görlitz und unserer Landesvertretung in Berlin kann die Ausstellung »Sachsen hebt seine Schätze« nun im Nationalen Geopark Sachsens Mitte in Dorfhain besichtigt werden. Bis zum 15. April 2023 können hier die sächsische Bergbaugeschichte, der Bauplan des Untergrunds und die aktuellen Herausforderungen des Sächsischen Geologischen Dienstes bestaunt werden.  

weiter lesen - Sachsen-hebt-seine-Schaetze-Wanderausstellung-im-Geopark-Sachsen-zu-Gast

19.01.2023

E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus - Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt (Credits: E-World)E-world 2023 weitet Vortragsprogramm aus - Führungstreffen Energie findet wieder am Vortag der Messe statt

Europas Leitmesse der Energiewirtschaft vom 23. bis 25. Mai in der Messe Essen.

Ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm ist eine wesentliche Säule für den Erfolg von Europas Leitmesse der Energiewirtschaft. In diesem Jahr baut die E-world energy & water diesen Bereich noch weiter aus. Erstmals wird es vier Fachforen geben, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte der Branche in den Fokus rücken. Schon jetzt stehen zudem Termine und inhaltliche Ausrichtung der beiden Konferenzen „Führungstreffen Energie“ und „Glasfaserforum“ fest.  

weiter lesen - E-world-2023-weitet-Vortragsprogramm-aus-Fuehrungstreffen-Energie-findet-wieder-am-Vortag-der-Messe-statt
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

24.09.2023 

Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativDeutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ

Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...  

CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
SMT Scharf GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
SMT Scharf GmbH
Secon Systems GmbH
FAB
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (609 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13359 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Fluid Competence GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (169 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (143 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere