HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
HUESKER Synthetic GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

30.01.2023

Energieknappheit - Mehrheit hält Fracking in Deutschland für notwendig

Eine exklusive Meinungsumfrage deckt aber auch große Informationsdefizite und Ängste in der Bevölkerung auf.   

weiter lesen - Energieknappheit-Mehrheit-haelt-Fracking-in-Deutschland-fuer-notwendig-

27.01.2023

K+S erwirbt Mehrheit an Vertriebspartner in Südafrika

Ausbau des Kerngeschäfts

K+S übernimmt 75 Prozent des Düngemittelgeschäfts der südafrikanischen Handelsgesellschaft Industrial Commodities Holdings (Pty) Ltd (ICH).  

weiter lesen - KS-erwirbt-Mehrheit-an-Vertriebspartner-in-Suedafrika

27.01.2023

Kritische Rohstoffe für Europa – Lagerstättenexpertise der TU Bergakademie Freiberg in Schweden gefragt: Luftbildaufnahme von Kiruna mit der Stadt und den ehemaligen Tagebauen von Kiirunavaara und Luossavaara. (Foto: LKAB) Kritische Rohstoffe für Europa – Lagerstättenexpertise der TU Bergakademie Freiberg in Schweden gefragt

Im Sommer 2023 starten an der TU Bergakademie Freiberg erweiterte Untersuchungsarbeiten an den sogenannten Per Geijer Eisenerz-Apatit-Lagerstätten des schwedischen Staatskonzerns Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB) bei Kiruna. Die aktuellen Forschungsaktivitäten der LKAB zeigen nach Einschätzung der beteiligten Lagerstättengeologen der TU Freiberg ein vielversprechendes Rohstoffpotenzial für Seltene Erden und Phosphor als Nebenprodukte der Eisenerz-Gewinnung.  

weiter lesen - Kritische-Rohstoffe-fuer-Europa-Lagerstaettenexpertise-der-TU-Bergakademie-Freiberg-in-Schweden-gefragt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der WeltMarket-Place-4.0
Herrenknecht AG
Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE

27.01.2023

Erste Bauteile der Tunnelbohrmaschine (TBM) Lilia auf Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels eingetroffen


Erste Bauteile der Tunnelbohrmaschine (TBM) Lilia auf Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels eingetroffen (Credits: BBT SE)

Erste Bauteile der Tunnelbohrmaschine (TBM) Lilia auf Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels eingetroffen (Credits: BBT SE)

Gestern wurden auf der Baustelle H41 Sillschlucht-Pfons südlich von Innsbruck die ersten Bauteile der TBM Lilia angeliefert. Dabei handelt es sich in erster Linie um Einzelteile des Bohrkopfs der Tunnelbohrmaschine. In montiertem Zustand misst dieser einen Durchmesser von ca. 10 m.
Die Bauteile werden  in die sogenannte Montagekaverne gebracht, wo sie dann Stück für Stück zusammengesetzt werden.
Im Frühjahr 2023 nach Abschluss der Montagephase wird sich Lilia, die „Fabrik im Berg“, von der Montagekaverne Ahrental aus Richtung Süden vorarbeiten und dabei zirka 8,1 km des Haupttunnels Ost ausbrechen.
Lilia wird nun die dritte TBM in der BBT-Flotte sein: Die  beiden anderen Maschinen Flavia und Virginia arbeiten sich gerade im Baulos „H61 Mauls 2-3“ in Richtung Brenner vor.

Vortriebsmethoden im Baulos H41 Sillschlucht-Pfons

Im Tunnelbau unterscheidet man zwei Vortriebsmethoden: den bergmännischen Sprengvortrieb und den maschinellen Vortrieb. Die maschinelle Vortriebsmethode sieht den Einsatz sogenannter  Tunnelbohrmaschinen vor (Kurzform: TBM, abgeleitet aus dem Englischen „Tunnel Boring Machine“).
Im Baulos H41 Sillschlucht-Pfons werden die Tunnel auf beide Arten vorgetrieben. Die Haupttunnel,  von Ahrental aus in Richtung Norden bis zur Baulosgrenze mit dem  Baulos H21 Sillschlucht werden bergmännisch aufgefahren. Für den Vortrieb der Haupttunnel in Richtung Süden bis zur Losgrenze mit dem Baulos H53 Pfons-Brenner“ kommen hingegen Tunnelbohrmaschinen zum Einsatz.

Quelle: BBT SE

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

26.01.2023

Lithiumförderung: Bolivien macht den Weg frei für China

Bolivien hat sich nach einem langwierigen Ausschreibungsverfahren, an dem auch US-amerikanische und russische Unternehmen beteiligt waren, für ein Konsortium entschieden, zu dem auch der chinesische Batterieriese CATL gehört, um die riesigen, weitgehend unerschlossenen Lithiumreserven des Landes zu erschließen.  

weiter lesen - Lithiumfoerderung-Bolivien-macht-den-Weg-frei-fuer-China
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
DSI Underground GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (12940 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
denkbetrieb
SMT Scharf GmbH
denkbetrieb
Secon Systems GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit