Seetech GmbH
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

05.04.2022

IPCC-Bericht: Klimaschutz muss trotz Krisen im Fokus bleiben

Die Auswirkungen des Klimawandels werden größere Ausmaße annehmen, als vorhergesagt. Im neuen Bericht warnt der Weltklimarat eindringlich vor den gravierenden Konsequenzen der Tatenlosigkeit.  

weiter lesen - IPCC-Bericht-Klimaschutz-muss-trotz-Krisen-im-Fokus-bleiben

05.04.2022

Putins Propaganda gegen das Fracking

Jahrelang unterstützte die russische Regierung Umweltgruppen im Kampf gegen das Fracking.  

weiter lesen - Putins-Propaganda-gegen-das-Fracking
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Hitachi Energy Ltd.

04.04.2022

OceaniQ-Transformatoren für schwimmende Offshore-Anwendungen


Die ersten Produkte von Hitachi Energy, die als Teil des OceaniQ-Portfolios angekündigt werden, sind die Transformatoren für schwimmende Offshore-Anwendungen, die kürzlich vorgestellt wurden. Seit den ersten kommerziellen Projekten in den frühen 1990er Jahren ist die Offshore-Windstromerzeugung enorm gewachsen, mit einer Kapazität von derzeit mehr als 35 Gigawatt weltweit. Doch das Bauen auf hoher See ist über die raue Salzwasserumgebung hinaus mit grossen Herausforderungen verbunden und nur ein kleiner Bruchteil des vollen Potenzials wurde ausgeschöpft, da viele Offshore-Gebiete keinen geeigneten Meeresboden haben und Tiefen von über 60 Meter für feste Strukturen nicht realisierbar sind.

OceaniQ™-Transformatoren und Drosselspulen sind Schlüsselelemente in der Netzinfrastruktur, die die Übertragung von in Offshore-Windparks erzeugtem Strom ermöglichen. Dieses komplette und qualifizierte Sortiment, das in Zusammenarbeit mit den führenden Herstellern von schwimmenden Offshore-Anlagen entwickelt wurde, nutzt weltweit gewonnene Erfahrungen, um die Anforderungen mit einem leichten, kompakten und modularen Design zu erfüllen, das aus speziell entwickelten Transformatoren und Komponenten besteht.

„Bei OceaniQ sind unsere Weltklasse-Ingenieure stolz auf ihre Lösungen, die raue Offshore-Bedingungen meistern und der Gesellschaft letztendlich dabei helfen, sich in eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu bewegen“, sagte Bruno Melles, Managing Director des Geschäftsbereichs Transformers von Hitachi Energy. „Schwimmende elektrische Systeme sind eine wichtige Entwicklung in der Entwicklung der Offshore-Industrie für erneuerbare Energien, die enorme Möglichkeiten eröffnen und neue Geschäftsmodelle erschliessen werden. OceaniQ steht vollkommen im Sinne des Unternehmenszwecks von Hitachi Energy, der sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen Energiezukunft für alle konzentriert.“

Alfredo Parres, Head of Renewables bei Hitachi Energy, kommentierte: „Windkraft ist eine der reichhaltigen und kostenlosen natürlichen Ressourcen der Erde, und durch das Offshore-Portfolio von OceaniQ werden Kunden in der Lage sein, sie effizienter zu nutzen und zu integrieren. Parres ergänzte: „Durch OceaniQ bauen wir ein nachhaltigeres, flexibleres und sichereres Energiesystem auf, und die Lösungen werden zu einem stärker integrierten, vernetzten und qualitativ hochwertigen Stromnetz beitragen. Ich freue mich darauf, diese Woche auf der WindEurope mit Kunden über das Potenzial von OceaniQ zu diskutieren und darüber, wie wir gemeinsam weiterhin Technologien vorantreiben können, die das volle Potenzial von Offshore-Windenergie ausschöpfen können.“

Diese neueste Entwicklung im Portfolio von Hitachi Energy demonstriert weiterhin das Engagement die Grenzen der Innovation für nachhaltige Energielösungen für die Offshore-Umgebung zu verschieben. Das Unternehmen erwartet, in den kommenden Monaten Neuzugänge im OceaniQ-Portfolio bekannt zu geben. Die Markteinführung von OceaniQ folgt auf die jüngsten Markteinführungen des Unternehmens von IdentiQ™ – den Lösungen für digitale Zwillinge für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs- und Power-Quality-Lösungen – und EconiQ™, dem Lösungsportfolio von Hitachi Energy, das nachweislich eine aussergewöhnliche Umweltleistung erbringt, die zu einer erheblichen Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks führt.

Quelle Hitachi

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

01.04.2022

Mehr Wildnis im norddeutschen Aschhorner Moor

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium fördert neues Wildnisgebiet im Moor bei Stade.  

weiter lesen - Mehr-Wildnis-im-norddeutschen-Aschhorner-Moor

31.03.2022

SMT Scharf AG steigert Umsatz und Ergebnis im Geschäftsjahr 2021 deutlich

Die SMT Scharf AG, ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat im Geschäftsjahr 2021 den Umsatz auf 85,9 Mio. EUR (2020: 50,2 Mio. EUR) gesteigert und damit das Vor-Corona-Niveau von 2019 (75,4 Mio. EUR) klar übertroffen.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-steigert-Umsatz-und-Ergebnis-im-Geschaeftsjahr-2021-deutlich
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

05.11.2023 

Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im BergwerkHerausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk

Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...  

Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
denkbetrieb
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Secon Systems GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Secon Systems GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
SMT Scharf GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (12938 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit