FAB
FAB
DMT GmbH & Co. KG
FAB
DMT GmbH & Co. KG
S-Tec ApS
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

07.02.2023

DMT präsentiert Know-how zu Tiefengeothermie auf Fachmesse GeoTHERM für Geothermie

DMT GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP mit Sitz in Essen, nimmt am 2. und 3. März 2023 an der GeoTHERM expo & congress, der größten Geothermie-Fachmesse mit Kongress in Europa, teil.
Fachbesucherschaft, Medienschaffende und Entscheider:innen haben die Möglichkeit, sich mit den Geothermie-Expert:innen von DMT zum Leistungsportfolio der tiefen Geothermie auszutauschen und gemeinsam über Lösungen für alle Entwicklungsphasen von der Machbarkeit über die Standorterkundung bis hin zum Anlagen-Engineering zu sprechen.  

weiter lesen - DMT-praesentiert-Know-how-zu-Tiefengeothermie-auf-Fachmesse-GeoTHERM-fuer-Geothermie

06.02.2023

Klimawandel und La Niña treiben Schäden – Naturkatastrophenbilanz 2022 – Thomas Blunck Mitglied des Vorstands von Muniche ReKlimawandel und La Niña treiben Schäden – die Naturkatastrophenbilanz 2022

  • Naturkatastrophen verursachen auf allen Kontinenten hohe Schäden
  • Gesamtschaden nach vorläufigen Schätzungen rund 270 Mrd. US$, niedriger als im extrem teuren Jahr 2021
  • Versicherte Schäden wie im Vorjahr rund 120 Mrd. US$ – erneut über der 100-Mrd.-Schwelle
  • Hurrikan Ian war mit Abstand die teuerste Naturkatastrophe 2022: etwa 100 Mrd. US$, davon rund 60 Mrd. US$ versichert
  • Verheerende Überschwemmungen in Teilen Asiens und Australien – durch La Niña und den Klimawandel verstärkt  

    weiter lesen - Klimawandel-und-La-Ni-a-treiben-Schaeden-die-Naturkatastrophenbilanz-2022
Southern African-German Chamber of Commerce and IndustryMarket-Place-4.0
Epiroc Group

06.02.2023

Erkat bezieht neue Produktionsstätte


Erkat bezieht neue Produktionsstätte  (Credits: Erkat)

Erkat bezieht neue Produktionsstätte (Credits: Erkat)

60% mehr Platz für Qualität Made in Thüringen. Das Team des Fräsenherstellers Erkat hat eine neue Produktionsstätte bezogen.
Nur rund 4 km vom alten Standort entfernt liegt das neue Werk im thüringischen Dermbach, Deutschland. Erkat ist Teil der Epiroc Gruppe und wird seine Produktionsfläche für Anbaufräsen hier deutlich ausbauen.

„Wir haben die einmalige Chance, unser Portfolio zu erweitern und mit unserem schlagkräftigen Team die Zukunft von Epiroc mitzugestalten,“ erläutert Martina Schierholz, Geschäftsführerin von Erkat. „Die Innovationskraft und Agilität unseres Teams ist ein wichtiger Standortfaktor. Daher kam ein Umzug in ein anderes Land auch nicht in Frage. Unser Standort ist und bleibt Thüringen, für Produkte made in Germany.“

„Die Fräsentechnologie von Erkat spielt eine wichtige Rolle in der Zukunft von Epiroc,“ erklärt Torsten Ahr, Vice President Marketing für hydraulische Anbaugeräte bei Epiroc. „Die Produkte aus Thüringen werden sowohl unter Erkat als auch unter dem Epiroc Brand vermarktet. Am neuen Standort wollen wir unsere Fertigung weiter optimieren und kontinuierlich an der Verbesserung unseres Portfolios arbeiten. Und wir wollen neue Produkte entwickeln, die auf die zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden passgenau zugeschnitten sind. Dafür ist die Erkat-Crew weltweit bekannt.“

Der letzte Coup des Teams ist nämlich noch gar nicht lange her: als erstem Hersteller ist den Ingenieuren von Erkat eine V-förmige Fräse gelungen, die den Grabenbau revolutioniert und in vielen anderen Anwendungsbereichen beste Ergebnisse zeigt. Auch auf der Conexpo 2023 in Las Vegas wird eine VC 2000 zu sehen sein. Die Innovationen werden auf dem Stand von Epiroc in Halle C, Stand 31348 gezeigt.

Quelle: Erkat/Epiroc

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

06.02.2023

Die Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH hat sich neu aufgestellt. Ihr ge-hören an (von links): Philip Wolters, Dr. Andreas Kamm, Fred Cordes und Thomas Weber. (Credits: Zeppelin)Zeppelin Baumaschinen GmbH verdoppelt Geschäftsführung

Bislang war es eine Doppelspitze mit Fred Cordes und Thomas Weber. Beide Manager waren und sind weiter als Geschäftsführer verantwortlich für die Zeppelin Baumaschinen GmbH. Zum Jahresanfang erhielten sie Verstärkung: Dr. Andreas Kamm und Philip Wolters wurden ebenfalls zu Geschäftsführern des Unternehmens bestellt.  

weiter lesen - Zeppelin-Baumaschinen-GmbH-verdoppelt-Geschaeftsfuehrung

03.02.2023

Modernes Fracking laut KIT absolut vertretbar

Modernes Fracking ist laut Karlsruher Institut für Technologie „absolut vertretbar“

Fracking-Gas könnte bei ausreichender Vorerkundung technisch innerhalb von sechs bis neun Monaten gefördert werden. Frank Schilling, Professor für Technische Petrophysik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), widerspricht grünen Umweltpolitikern.  

weiter lesen - Modernes-Fracking-laut-KIT-absolut-vertretbar
GeoResources

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

24.09.2023 

Solaranlagen in der Sahara – Eine nachhaltige Form der Energiegewinnung?Solaranlagen in der Sahara – Eine nachhaltige Form der Energiegewinnung?

Die Energiewende ist in vollem Gang. Ist es möglich, durch Stromimporte aus Nordafrika lokale Erzeugungsflächen in Europa einzusparen? Können teure Investitionen in Offshore-Projekte ...  

24.09.2023 

Der Mensch im Fokus, die Baustelle im Blick –  Effizienter arbeiten mit digitalen WerkzeugenDer Mensch im Fokus, die Baustelle im Blick – Effizienter arbeiten mit digitalen Werkzeugen

Maßgeschneiderte digitale Werkzeuge zur Datenerfassung und -analyse schonen Personalressourcen, schaffen Freiräume für fachliche Kernaufgaben und verbessern die Ausführung.

...  

CFT GmbH Compact Filter Technic
URETEK Deutschland GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (13081 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

weiter lesen

Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (232 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (180 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode