Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
Rudolf von Scheven GmbH
S-Tec ApS
Seetech GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbHDeutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt

10.02.2023

BGR auf Mining Indaba in Kapstadt


BGR auf Mining Indaba in Kapstadt (Credits: BGR)

BGR auf Mining Indaba in Kapstadt (Credits: BGR)

Die BGR beteiligte sich auch in diesem Jahr an der größten Bergbaumesse Afrikas, der „Investing in African Mining Indaba“ in Kapstadt (Südafrika). So präsentierte die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR auf der Messe ihr Informations- und Beratungsangebot im Deutschen Pavillon. Der durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützte Gemeinschaftsstand bot deutschen Unternehmen eine Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Zudem war die BGR für drei Einzelveranstaltungen auf der Messe mitverantwortlich. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Rohstoffe und Bergbau der Auslandshandelskammer (AHK) Südliches Afrika richtete die BGR einen Thementag zur Kooperation zwischen Afrika und der EU im Rohstoffsektor aus. Im Fokus der Beiträge stand die Anforderung, die Versorgungssicherheit von Rohstoffen für die Energiewende durch verantwortungsbewusste Produktionsbedingungen vor Ort in den Bergbauländern sicherzustellen. Dazu dient u.a. das EU-Projekt „AfricaMaVal“, das von der BGR gemeinsam mit afrikanischen und europäischen Partnern umgesetzt wird. Darin geht es um die Bewertung von Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsaspekten bei afrikanischen Explorations-, Bergbau- und Raffinadevorhaben.

Zum Thementag gehörte ein Workshop, den Joaquim Nunes de Almeida, bei der EU-Kommission verantwortlicher Direktor für Mobilität und Industrie, eröffnete. Diskutiert wurde die Frage einer Stärkung europäischer Investitionen in den afrikanischen Rohstoffsektor. Ein sich anschließendes Symposium, das von der DERA gemeinsam mit der AHK sowie dem französischen geologischen Dienst BRGM und der French-South African Chamber of Commerce and Industry organisiert wurde, beschäftigte sich mit der Zukunft des Bergbaus in Afrika. An der Veranstaltung nahmen auch Susanne Szech-Koundouros aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Benjamin Gallezot, französischer interministrieller Delegierter für strategische Rohstoffe sowie die EU-Botschafterin in Südafrika, Sandra Kramer, teil.

Das Thema Energiewende stand im Blickpunkt eines Side-Events, das vom Sektorvorhaben „Rohstoffe und Entwicklung“ der BGR  gemeinsam mit dem Intergovernmental Forum on Mining, Minerals, Metals and Sustainable Development organisiert wurde. Diskutiert wurden Herausforderungen und mögliche Wege zu Wertschöpfungsketten für sogenannte Klimatechnologien im Bereich von Forschung und Entwicklung, der Zugang zu Finanzmitteln sowie rechtliche Rahmenbedingungen.

Quelle: BGR

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

10.02.2023

Neues Förderangebot Erdsystemwissenschaften (Credits: VolkswagenStiftung)Neues Förderangebot Erdsystemwissenschaften

50 Jahre nach den „Grenzen des Wachstums“ ermöglicht die VolkswagenStiftung der Wissenschaft wieder eine übergreifende Perspektive auf das System Erde. Ausgeschrieben werden Juniorprofessuren mit Tenure Track und einer Fördersumme von bis zu 1,5 Mio. Euro.  

weiter lesen - Neues-Foerderangebot-Erdsystemwissenschaften

10.02.2023

Forschungsförderung in Niedersachsen für den Kampf um kluge Köpfe (v.l.): Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl, Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz (Credits: MWK)Forschungsförderung in Niedersachsen für den Kampf um kluge Köpfe

  • Wissenschaftsminister Falko Mohrs stellt Agenda zukunft.niedersachsen vor
  • Die Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG bietet nie dagewesenen finanziellen Spielraum, um Förderung von Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre neu zu denken und neu aufzustellen  

    weiter lesen - Forschungsfoerderung-in-Niedersachsen-fuer-den-Kampf-um-kluge-Koepfe

10.02.2023

Weg zum Hochleistungsnetz – DB geht mit Vorschlag für Sanierungsplan in weitere Gespräche mit Bund (Credits: DB AG / Volker EmerslebenWeg zum Hochleistungsnetz – DB geht mit Vorschlag für Sanierungsplan in weitere Gespräche mit Bund

Bundesweit rund 40 Streckenabschnitte im deutschen Schienennetz mit kurz-, mittel- und langfristigem Sanierungsbedarf identifiziert • Reihenfolge und Kriterien für Generalsanierung in Diskussion mit der Branche • Finale Entscheidung über Sanierungsplan wird gemeinsam von DB AG und Bund getroffen  

weiter lesen - Weg-zum-Hochleistungsnetz-DB-geht-mit-Vorschlag-fuer-Sanierungsplan-in-weitere-Gespraeche-mit-Bund

10.02.2023

BVMB zum Infrastrukturstreit – Ausbau der Straße stärkt deutsche Infrastruktur

BVMB warnt: Koalitionsstreit verhindert effektive Maßnahmen für die Verkehrsträger  

weiter lesen - BVMB-zum-Infrastrukturstreit-Ausbau-der-Strasse-staerkt-deutsche-Infrastruktur
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (12999 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

denkbetrieb
denkbetrieb
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
denkbetrieb
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Longwall Mining Solutions
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (228 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (222 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit