Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

14.02.2023

Effizientes Komatsu K100 Auslegerwechselsystem für PC490HRD-11 (Credits: Komatsu)Effizientes Komatsu K100 Auslegerwechselsystem für PC490HRD-11

Ändern der Maschinenkonfiguration innerhalb von Minuten von der Fahrerkabine aus  

weiter lesen - Effizientes-Komatsu-K100-Auslegerwechselsystem-fuer-PC490HRD-11
F. Willich GmbH + Co. KGMarket-Place-4.0
Implenia Construction GmbH
Galleria di Base del Brennero - Brenner Basistunnel BBT SE
Webuild S.p.A.

14.02.2023

Beginn Tübbingproduktion am Baulos H41 Sillschlucht-Pfons – Baufortschritt mit Umweltschonung


Beginn Tübbingproduktion am Baulos H41 Sillschlucht-Pfons – Baufortschritt mit Umweltschonung (Credits: BBT SE)

Beginn Tübbingproduktion am Baulos H41 Sillschlucht-Pfons – Baufortschritt mit Umweltschonung (Credits: BBT SE)

Ein Großteil des Tunnelvortriebs im Baulos H41 Sillschlucht-Pfons des Brenner Basistunnels erfolgt mit Tunnelbohrmaschinen. Die beiden im Baulos eingesetzten Maschinen haben einen entscheidenden Vorteil: Sie brechen nicht nur das Gestein aus, sondern bringen gleichzeitig die so genannte Innenschale an den Tunnelwänden an. Die Innenschale des Tunnels besteht aus bogenförmigen Betonfertigteilen, den so genannten Tübbingen.

Vor einigen Tagben begann die Produktion der ersten Tübbinge für das Baulos H41 Sillschlucht-Pfons. Insgesamt werden in den nächsten 2,5 Jahren ca. 51.000 Tübbinge hergestellt.

In den vergangenen Wochen wurde – direkt am Baustellenareal Ahrental – ein entsprechendes Werk zur Herstellung der Betonfertigteile errichtet. Die Tübbingproduktion vor Ort bietet nicht nur logistische Vorteile, sondern schont auch die Umwelt. Lange Transportwege entfallen, zudem werden die umliegenden Gemeinden nicht belastet. Für Romed Insam, Projektleiter des Bauloses H41, „ist es wesentlich, dass die Tübbinge, wie vom Auftragnehmer vorgeschlagen, direkt auf der Baustellenfläche produziert werden. Durch die Erzeugung vor Ort können rund 27.000 Lkw-Transporte von Tübbingen zur Baustelle vermieden werden. Dies entspricht unserem Anspruch, den Bauprozess des Brenner Basistunnels so effizient wie möglich zu gestalten und gleichzeitig die Umweltressourcen der vom Projekt betroffenen Gebiete bestmöglich zu schonen“.

Quelle: BBT SE

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.02.2023

Strabag SE verstärkt Stiftung KlimaWirtschaft (Credits: Strabag SE)Strabag SE verstärkt Stiftung KlimaWirtschaft

  • Strabag SE vergrößert Bündnis für den unternehmerischen Klimaschutz
  • Ziel der Stiftung ist die Förderung des Klimaschutzes sowie die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen  

    weiter lesen - Strabag-SE-verstaerkt-Stiftung-KlimaWirtschaft

13.02.2023

Hersteller von Schwingsieben spart Zeit und Kosten durch den Einsatz von vormontierten NSK-Lagereinheiten - 1)	Mit einer kundenspezifischen, einbaufertig angelieferten Lagereinheit hat NSK die Lagerausfälle an einer Schwingsieb-Baureihe reduziert. (credits: NSK/Shutterstock)Hersteller von Schwingsieben spart Zeit und Kosten durch den Einsatz von vormontierten NSK-Lagereinheiten

Durch die Umstellung auf vormontierte, in die Umgebungskonstruktion integrierte Wälzlager von NSK kann ein Schwingsiebhersteller jetzt jährliche Kosteneinsparungen von 117.000 € erzielen. Das Unternehmen hatte sich an NSK gewandt, weil es immer wieder Probleme mit der Lagerbefestigung in den Siebeinheiten gab. Zugleich sollten die Herstellungskosten gesenkt und die Gesamtleistung der Siebanlagen gesteigert werden.  

weiter lesen - Hersteller-von-Schwingsieben-spart-Zeit-und-Kosten-durch-den-Einsatz-von-vormontierten-NSK-Lagereinheiten-

10.02.2023

BGR auf Mining Indaba in Kapstadt (Credits: BGR)BGR auf Mining Indaba in Kapstadt

Die BGR beteiligte sich auch in diesem Jahr an der größten Bergbaumesse Afrikas, der „Investing in African Mining Indaba“ in Kapstadt (Südafrika). So präsentierte die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR auf der Messe ihr Informations- und Beratungsangebot im Deutschen Pavillon. Der durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützte Gemeinschaftsstand bot deutschen Unternehmen eine Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Geschäftsbeziehungen zu vertiefen.

Zudem war die BGR für drei Einzelveranstaltungen auf der Messe mitverantwortlich. Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Rohstoffe und Bergbau der Auslandshandelskammer (AHK) Südliches Afrika richtete die BGR einen Thementag zur Kooperation zwischen Afrika und der EU im Rohstoffsektor aus. Im Fokus der Beiträge stand die Anforderung, die Versorgungssicherheit von Rohstoffen für die Energiewende durch verantwortungsbewusste Produktionsbedingungen vor Ort in den Bergbauländern sicherzustellen.  

weiter lesen - BGR-auf-Mining-Indaba-in-Kapstadt
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

24.09.2023 

GeoResources Zeitschrift 3-2023GeoResources Zeitschrift 3-2023
Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus....  

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

URETEK Deutschland GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Redpath Deilmann GmbH
FAB
FAB
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
FAB
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (609 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13360 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (169 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (143 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere