Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Fluid Competence GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
H.C. Starck Tungsten GmbH

24.02.2023

H.C. Starck Tungsten Powders tritt im Wachstumssegment 3-D-Druck mit eigener Marke auf


H.C. Starck Tungsten Powders tritt im Wachstumssegment 3-D-Druck mit eigener Marke auf

H.C. Starck Tungsten Powders tritt im Wachstumssegment 3-D-Druck mit eigener Marke auf

H.C. Starck Tungsten Powders bietet ab sofort unter der Marke starck2print® spezielle Wolframpulver und ergänzende Innovationsdienstleistungen für den 3-D-Druck an. Hohe Fließfähigkeit und eine optimierte Korngrößenverteilung machen die Pulver besonders geeignet für additive Herstellverfahren wie pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) oder selektives Elektronenstrahlschmelzen. Ergänzend zu den vorhandenen Produkten entwickelt H.C. Starck, eine Tochter der Masan High-Tech Materials Group, im Rahmen anwendungstechnischer Kooperationen mit einzelnen Kunden spezielle Mischungen für deren individuelle Bedürfnisse.

Effizienz und Nachhaltigkeit durch Recycling

Die starck2print®-Pulver entstehen durch die Reduktion von Wolframoxiden unter Wasserstoffatmosphäre. Dieser besonders effiziente Prozess trägt durch die konstant hohe Reinheit der Produkte zu einer stabilen Fertigungsqualität beim Kunden bei. Die umfassende Recyclingexpertise des Unternehmens ermöglicht zudem den Aufbau eines geschlossenen Kreislaufs, innerhalb dessen die Wolframbestandteile aus gebrauchten 3-D-Drucken wiedergewonnen und erneut als Rohstoff verwendet werden.

CEO Dr. Hady Seyeda sagt: „Das Technologiemetall Wolfram hat nach unserer Einschätzung erhebliches Potenzial im 3-D-Druck. Die Etablierung einer eigenen Marke unterstreicht unsere Kompetenz und unsere Ambitionen in diesem innovativen Wachstumssektor.“

Quelle: H.C. Starck Tungsten Powders

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

24.02.2023

Generalerneuerung der Pyhrnautobahn A9 zwischen Inzersdorf und Klaus in Österreich gestartet

Umfangreiche Bauarbeiten bis Sommer 2025, herausfordernde Generalsanierung mit innovativem Leitsystem zur Information  

weiter lesen - Generalerneuerung-der-Pyhrnautobahn-A9-zwischen-Inzersdorf-und-Klaus-in-OEsterreich-gestartet

23.02.2023

Wasserstoff Bundeswirtschaftsminister Habeck übergibt Förderbescheid für Referenzkraftwerk Lausitz (Credits: Jörg Tudyka/ RefLau GmbH)Wasserstoff – Bundeswirtschaftsminister Habeck übergibt Förderbescheid für Referenzkraftwerk Lausitz

Fraunhofer IEG und seine Partner starten das Verbundvorhaben „Reallabor: RefLau – Referenzkraftwerk Lausitz" im Industriepark Schwarze Pumpe. Den Bescheid über die Zuwendung von 28,5 Millionen Euro übergab Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz bei einem Festakt am geplanten Standort in der Strukturwandelregion im Grenzgebiet zwischen Brandenburg und Sachsen. Das Reallabor soll zeigen, wie Wasserstoff als Langfrist-Speicher für Solar- und Windstrom eingesetzt werden kann, sowie als Plattform für die Kopplung der Sektoren Strom, Verkehr, Wärme und Industrie.  

weiter lesen - Wasserstoff-Bundeswirtschaftsminister-Habeck-uebergibt-Foerderbescheid-fuer-Referenzkraftwerk-Lausitz

23.02.2023

Schilf für Lärmschutzwand auf S33 Kremser Schnellstraße (Credits: REEDuce)Schilf für Lärmschutzwand auf S 33 Kremser Schnellstraße

Forschungsprojekt für Alternativen beim Lärmschutz wird fortgesetzt  

weiter lesen - Schilf-fuer-Laermschutzwand-auf-S-33-Kremser-Schnellstrasse

22.02.2023

Biomasse als nachhaltige Energiequelle – Bauer Spezialtiefbau an Erschließung für Bioraffinerie in Schweden beteiligt (Credits: Bauer Gruppe)Biomasse als nachhaltige Energiequelle – Bauer Spezialtiefbau an Erschließung für Bioraffinerie in Schweden beteiligt

Die steigende Nachfrage nach klimafreundlicher und erneuerbarer Energie und der zunehmende Bedarf an Alternativen zu fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas treiben die Energiewende stetig voran. Das schwedische Forst­wirtschafts­unternehmen SCA will einen weiteren Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger Energie leisten und plant eine Bioraffinerie im schwedischen Timrå-Östrand, rund 400 km nördlich von Stockholm.  

weiter lesen - Biomasse-als-nachhaltige-Energiequelle-Bauer-Spezialtiefbau-an-Erschliessung-fuer-Bioraffinerie-in-Schweden-beteiligt
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
S-Tec ApS
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (12957 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

weiter lesen

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (223 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit