SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
SMT Scharf GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Longwall Mining Solutions
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

02.03.2023

Sorgfaltspflicht von Unternehmen: Umweltgefahrenradar für Eisen-, Kupfer- und Bauxitlieferketten entwickelt

Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurden weltweit 100 große Bergbaustandorte für Kupfer-, Eisenerz sowie Bauxit auf ihre Umweltgefährdungspotenziale untersucht (ÖkoRess III). Dabei kam eine in Vorläufervorhaben entwickelte (ÖkoRess I) und an zehn Fallstudien erprobte (ÖkoRess II) Bewertungsmethode zur Anwendung. Diese Methode ermöglicht mit Hilfe öffentlich verfügbarer Informationen vom Schreibtisch aus einen schnellen Überblick über mögliche Umweltgefährdungen an einem Bergbaustandort.  

weiter lesen - Sorgfaltspflicht-von-Unternehmen-Umweltgefahrenradar-fuer-Eisen-Kupfer-und-Bauxitlieferketten-entwickelt

02.03.2023

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den NeuerungenÄnderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 2023 angepasst. Auf Baustellen ist diese Verordnung grundlegend für den Arbeitsschutz. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert daher über die wesentlichen Neuerungen.  

weiter lesen - AEnderung-der-Baustellenverordnung-ab-1-4-UEberblick-zu-den-Neuerungen

02.03.2023

Fachtagung "Kreislaufwirtschaftstage" der FH Münster brachte nationale und internationale Expertinnen und Experten zusammen (Credits: FH Münster)Fachtagung „Kreislaufwirtschaftstage“ der FH Münster brachte nationale und internationale Expertinnen und Experten zusammen

„Eine nachhaltige Energie- und Rohstoffversorgung sicherzustellen, ist eine der zentralen Herausforderungen für unsere Volkswirtschaft und gleichzeitig für das Erreichen der Klimaziele. Dies ist in den letzten drei Jahren mehr als deutlich geworden.“ Mit diesen dringlichen Worten begrüßte Prof. Dr. Sabine Flamme von der FH Münster die Teilnehmenden der 18. Kreislaufwirtschaftstage Münster.  

weiter lesen - Fachtagung-Kreislaufwirtschaftstage-der-FH-Muenster-brachte-nationale-und-internationale-Expertinnen-und-Experten-zusammen
Seetech GmbHMarket-Place-4.0
fischerwerke GmbH & Co. KG

01.03.2023

fischer group auf dem World Tunnel Congress in Athen - Projektpartner für Tunnelbauten


fischer group auf dem World Tunnel Congress in Athen - Projektpartner für Tunnelbauten - Branchenbarometer für den Tunnelbau: An der begleitenden Ausstellung
des World Tunnel Congress‘ nehmen traditionell alle großen
internationalen Firmen der Tunnelbauindustrie teil. Mittendrin ist die
Unternehmensgruppe fischer, deren Befestigungslösungen und Serviceleistungen
bei Tunnelbau- Projekten weltweit zum Einsatz kommen,
wie etwa dem Brenner Basistunnel

fischer group auf dem World Tunnel Congress in Athen - Projektpartner für Tunnelbauten - Branchenbarometer für den Tunnelbau: An der begleitenden Ausstellung des World Tunnel Congress‘ nehmen traditionell alle großen internationalen Firmen der Tunnelbauindustrie teil. Mittendrin ist die Unternehmensgruppe fischer, deren Befestigungslösungen und Serviceleistungen bei Tunnelbau- Projekten weltweit zum Einsatz kommen, wie etwa dem Brenner Basistunnel

Die Unternehmensgruppe fischer präsentiert auf dem World Tunnel Congress vom 15. bis 18. Mai in Athen ausgewählte Befestigungs- und Systemlösungen sowie Serviceleistungen für Tunnelbauprojekte. Neben Schwerlastbefestigungen aus Stahl und Chemie sind Installations und Brandschutzsysteme als auch Einlegeteile (fischer Ankerschienen) auf dem Ausstellungsstand in Zone D, Standplatz L6 zu sehen. In das Gespräch kommen wollen die fischer Experten vor Ort auch zu Serviceleistungen, mit denen das Unternehmen seine Partner durch alle Bauphasen bis zum erfolgreichen Projektabschluss begleitet.

„Auf dem World Tunnel Congress, der als meistbesuchte Tunnelbaukonferenz der Welt gilt, darf unser Unternehmen als Partner bei Tunnelbauprojekten weltweit nicht fehlen“, sagt Dr. Oliver Geibig, Geschäftsführer Business Units & Engineering bei der Unternehmensgruppe fischer. „Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit den Besuchern an unserem Messestand.

Das direkte Feedback auf unsere Ausstellungsthemen sowie der Dialog zu aktuellen Tunnelbauprojekten und zum derzeitigen Branchengeschehen sind für uns sehr wertvoll und inspirieren uns zu neuen Ideen.“ In Zone D, Standplatz L6 präsentiert das Unternehmen eine Auswahl seiner Neuheiten und Klassiker aus seinem Produkt- und Servicespektrum für Tunnelbauten vor circa 2.000 teilnehmenden Fachleuten im internationalen Megaron Athens International Conference Centre (MAICC), Athen. Passend zur Konferenz, die einen Programm- Schwerpunkt auf intelligente Technologien und hochentwickelte „digitale Tools“ für Tunnelbauten legt, zeigt das Unternehmen unter anderem seine BIM-Lösungen.

Digitales und Reales intelligent verbinden: fischer BIM-Leistungen umfassen sowohl digitale Zwillinge der relevanten Produkte und vordefinierte smarte Baugruppen als auch Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen im BIM-Engineering inklusive Field-to- BIM- und BIM-to-Field-Lösungen.Zum präsentierten fischer BIM-Spektrum zählen digitale Zwillinge des relevanten fischer Produkt- und Systemportfolios einschließlich Einlegeteile (fischer Ankerschienen) sowie Installations-, Brandschutz- und Fassadensysteme. Thematisiert werden auch fischer BIM-Engineering-Dienstleistungen zur Auswahl, Bemessung und Modellierung der fischer Befestigungs- und Systemlösungen bis hin zur Erstellung von kunden- und projektspezifischen digitalen Modellen und Baugruppen. Zudem zeigt der Aussteller seine Field-to-BIM-Services zur Bestandsaufnahme und Modellierung der vorhandenen Struktur.

Ebenfalls thematisiert wird der fischer BIM-to-Field-Support zur Übertragung von Plandaten des BIM-Modells auf die reale Baustelle – bis hin zum Einsatz des neuen fischer Roboters BauBot zur Bohrlocherstellung und Installation der fischer Befestigungslösungen in Böden, an Decken und an Wänden.

Befestigungslösungen kompletter Projekte und einzelner Anwendungen zielgerichtet und kostenoptimiert planen: Mit der fischer Bemessungssoftware FiXperience genügen gängige Parametereingaben und wenige Klicks, um zum erforderlichen Nachweis zu gelangen.Ebenfalls am Messestand gezeigt wird die fischer FiXperience Software, mit der sich die Befestigungslösungen kompletter Projekte und einzelner Anwendungen zielgerichtet und kostenoptimiert planen lassen. Dabei ist die Software weltweit gültig hinsichtlich der aktuellen Europäischen Anwendungsdokumente (ETA) als auch der zugehörigen Normen sowie weiterer national und international gültiger Bemessungsstandards. Die fischer FiXperience Suite wird als Browser-Version online mit dem enthaltenen C-FIX Online-Modul als auch als Desktop- Variante mit speziellen Anwendungsmodulen für sieben Gewerke angeboten. Neben seinen digitalen Lösungen thematisiert fischer weitere Serviceleistungen bei Tunnelbau-Projekten.

Die Möglichkeiten der Unterstützung reichen von der Beratung und Bemessung über Genehmigungsverfahren und Schulungen bis hin zur Einweisung und Hilfestellung bei der Montage auf der Baustelle vor Ort.

An Produkten zu sehen sind Neuheiten und Klassiker, die nach europäischen und internationalen Standards getestet sind und zumeist über die ETA (Europäisch Technische Bewertung) sowie die UL- und die ICC-Zulassung für die USA und fernöstliche Länder verfügen. Die fischer Befestigungs- und Systemlösungen aus nicht rostendem und hochkorrosionsbeständigem Stahl sind geeignet für die oftmals oder zeitweise in Straßenund Bahntunneln herrschende hochkorrosive Atmosphäre, aber auch sicher bei Brand sowie ermüdungsrelevanten, seismischen und stoßartigen Einwirkungen.

Mit in Athen dabei sind die fischer Systemlösungen für Tunnelbau- und weitere Projekte. fischer Installationssysteme decken mit vielen verfügbaren Ausführungen in feuerverzinktem oder nicht rostendem Stahl für leichte bis schwere Lasten nahezu alle Anwendungen bei der Befestigung und Führung von Medienleitungen in Untertage- und anderen Bauwerken ab. Planer und Anwender können die benötigten Komponenten, je nach Bausituation und Umfang der Leitungen, modular zusammenstellen.

Weitere Systemlösungen zeigt der Aussteller mit seinen fischer Ankerschienensystemen für zahlreiche Befestigungsaufgaben in Tunnelbau- und weiteren Projekten. Dank ihrer hohen Tragkraft eignen sich die Systeme auch für schwere und anspruchsvolle Anwendungen. Die einbetonierten Befestigungslösungen sind anpassungsfähig und flexibel, beschleunigen und vereinfachen Bauvorhaben und vermeiden Schäden an der bestehenden Betonkonstruktion, zum Beispiel durch nachträglichesSetzen von Bohrlöchern. Dabei punktet die neue Ankerschienengeneration InnoLock FES mit besonders hoher Leistungsfähigkeit. Außerdem präsentiert der Aussteller sein FireStop Sortiment für den baulichen Brandschutz. Für einfache und komplexe Anwendungen in Tunnelbau- und anderen Projekten hält das Programm die passende, montagefreundliche und effiziente Lösung bereit.

Ein weiteres Messethema sind fischer Befestigungslösungen speziell für Tunnelbauten. Das breite Spektrum an Stahlankern und chemischen Lösungen deckt nahezu alle temporären und dauerhaften Verankerungen zur erfolgreichen Realisierung der Bauarbeiten unter Tage ab.

 

weitere Informationen zur Veranstaltung WTC 2023   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

28.02.2023

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei Rettungsübung in den USA - Das Team beim Wettbewerb. V.l.n.r.: Prof. Helmut Mischo, Markus Fischer (Co-Captain), Erik Farys (Lead Medic), Patrick Reimann (Map Man), Daniel Sensenschmidt (Gas Man), Matthias Schultheis (Captain), Georg Meißner (Trainer). (Credits: TU Bergakademie Freiberg / H. Mischo)Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim internationalen Wettkampf MERD – Mine Emergency and Rescue Development - an der Colorado School of Mines in Golden, USA, den zweiten Platz.  

weiter lesen - Studentische-Grubenwehr-der-TU-Freiberg-belegt-zweiten-Platz-bei-internationaler-Rettungsuebung-in-den-USA
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im BergwerkHerausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk

Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...  

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

05.11.2023 

Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tustDie Zukunft hängt davon ab, was du heute tust

„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...  

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3548 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

denkbetrieb
denkbetrieb
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
denkbetrieb
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
CFT GmbH Compact Filter Technic
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit