Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Rudolf von Scheven GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

16.03.2023

Großauftrag für Bahnstrecke im Fehmarnbelt-Tunnel wird ausgeschrieben (Credits: Femern A/S)Großauftrag für Bahnstrecke im Fehmarnbelt-Tunnel wird ausgeschrieben

Femern A-S schreibt einen Großauftrag für den Bau der Gleis- und Oberleitungsanlagen im Fehmarnbelt-Tunnel aus. Der Auftrag hat einen Wert von mehr als 200 Millionen Euro. Der Fehmarnbelt-Tunnel wird nicht nur der längste Absenktunnel der Welt und der längste Tunnel für den kombinierten Schienen- und Straßenverkehr. Er wird auch mit der besten und energieeffizientesten Bahntechnik ausgestattet sein.  

weiter lesen - Grossauftrag-fuer-Bahnstrecke-im-Fehmarnbelt-Tunnel-wird-ausgeschrieben
Geobrugg AG - Safety is our NatureMarket-Place-4.0
Implenia Construction GmbH

16.03.2023

Implenia gewinnt weiteres großes U-Bahn-Tunnelprojekt in Oslo


Implenia gewinnt weiteres großes U-Bahn-Tunnelprojekt in Oslo – Visualisierung der U-Bahn-Station Skøyen (Credits: L2 Arkitekter; Gottlieb Paludan Architects)

Implenia gewinnt weiteres großes U-Bahn-Tunnelprojekt in Oslo – Visualisierung der U-Bahn-Station Skøyen (Credits: L2 Arkitekter; Gottlieb Paludan Architects)

  • Implenia erhält Auftrag für K2D Skøyen-Vækerø
  • Teil der Fornebubanen, ein großes U-Bahn-Tunnelprojekt im norwegischen Oslo
  • Zuschlag knüpft an bisherige Arbeiten für dieses Projekt an
  • Auftragsvolumen für Implenia rund CHF 115 Mio.

Das Projekt K2D Skøyen-Vækerø ist Teil der Fornebubanen, dem grössten U-Bahn-Tunnelprojekt in Norwegen seit den 1970er-Jahren. K2D umfasst die U-Bahn-Station Skøyen sowie rund 1,2 km Tunnel unter einem dicht besiedelten, städtischen Gebiet und einen Fluchttunnel (Bestum). Implenia wird noch in diesem Jahr mit den Arbeiten am Projekt K2D Skøyen-Vækerø beginnen und die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Das Auftragsvolumen für Implenia beträgt rund CHF 115 Mio. (NOK 1,3 Mrd.).

Implenia baut aktuell bereits den ersten Teil dieses komplexen Tunnelbauprojekts, K2A Fornebu-Lysaker, der Ende dieses Jahres fertiggestellt sein soll.

Dieser Auftragsgewinn ist ein grosser Erfolg für Implenia und unser norwegisches Team, der auf unserer Erfahrung in der erfolgreichen Leitung grosser und komplexer Infrastrukturprojekte in Norwegen basiert. Ich danke unserem Kunden, der Stadtverwaltung Oslo Fornebubanen, für das Vertrauen und dafür, dass sie uns erneut beauftragt haben. Ich freue mich auf die weitere fruchtbare Zusammenarbeit", sagt Erwin Scherer, Global Head Tunnelling von Implenia.

Implenia überzeugt mit nachhaltigen Lösungen

Der Auftraggeber gewichtete bei der Ausschreibung die weichen Kriterien wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit einem bedeutenden Anteil von 20%. Implenia erzielte bei diesen Kriterien den höchsten Wert aller Anbieter und offerierte zudem zum besten Preis. Ausserdem präsentierte Implenia im Angebot eine umfassende BIM-Implementierung, die eine überzeugende Projektstruktur und für das Projekt optimal geeignete Tools aufzeigte. In der Kombination führten diese Aspekte zum Zuschlag für Implenia.

Nachhaltigkeit ist einer der fünf Unternehmenswerte von Implenia und wird auch bei Infrastrukturprojekten immer wichtiger. Das Projekt K2D Skøyen-Vækerø ist für uns eine weitere gute Möglichkeit, unsere umfassende Kompetenz und langjährige Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit einzubringen, sagt Erwin Scherer abschliessend.

Quelle: Implenia

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

15.03.2023

Lignin als Graphitersatz revolutioniert Lithium-Ionen-Batterien (Credits: Stora Enso)Lignin als Graphitersatz revolutioniert Lithium-Ionen-Batterien

  • Finnischer Papierhersteller Stora Enso verwandelt unbeachteten Abfall in wertvollen Rohstoff

Ein Ersatz für Graphit, das in Lithium-Ionen-Batterien als Elektrodenmaterial verwendet wird, lässt sich aus Abfällen der Zellstoffindustrie herstellen. Das Verfahren hat der finnische Papierhersteller Stora Enso entwickelt. Damit könnte sich Europas Industrie von der großen Abhängigkeit von China befreien. Von dort kommen aktuell 70 Prozent des weltweiten Bedarfs an dem Rohstoff, der weitgehend bergmännisch gewonnen wird.  

weiter lesen - Lignin-als-Graphitersatz-revolutioniert-Lithium-Ionen-Batterien

15.03.2023

K+S erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte (Credits: K+S)K+S erzielt bestes Ergebnis der Unternehmensgeschichte

„2022 war für K+S ein herausragendes Jahr“, sagt Dr. Burkhard Lohr, Vorsitzender des Vorstands der K+S Aktiengesellschaft. Das operative Ergebnis EBITDA ist auf 2,4 Mrd. € (2021: 1,1 Mrd. €) mehr als verdoppelt worden. Der Konzernumsatz stieg auf 5,7 Mrd. € (2021: 3,2 Mrd. €).  

weiter lesen - KS-erzielt-bestes-Ergebnis-der-Unternehmensgeschichte

14.03.2023

Erkundungsbohrung R 18 an der Asse - Arbeiten für Bau des Bohrplatzes begonnen

Die Arbeiten zur Erschließung des Bohrplatzes für die Erkundungsbohrung Remlingen 18 haben begonnen. Nach der Erkundungsbohrung soll der endgültige Ansatzpunkt für den Schacht Asse 5 festgelegt werden.  

weiter lesen - Erkundungsbohrung-R-18-an-der-Asse-Arbeiten-fuer-Bau-des-Bohrplatzes-begonnen
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

HUESKER Synthetic GmbH
Redpath Deilmann GmbH
S-Tec ApS
FAB
FAB
DSI Underground GmbH
FAB
DSI Underground GmbH
Fluid Competence GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (586 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (3561 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

weiter lesen

URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Seetech GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (430 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (373 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (230 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (223 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit