Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Longwall Mining Solutions
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

13.04.2022

Konferenz zur Erdwärme-Nutzung aus tiefen geologischen Schichten

Die Erdwärmegewinnung aus tiefen geologischen Schichten ist Thema der 13. Norddeutschen Geothermietagung am 12. Mai 2022.  

weiter lesen - Konferenz-zur-Erdwaerme-Nutzung-aus-tiefen-geologischen-Schichten

13.04.2022

ARGE GUBRI unter Federführung von Implenia gewinnt Auftrag zur Sanierung des Schweizer Gubristtunnels

Nordumfahrung Zürich | Erhöhung Sicherheit der bestehenden beiden Röhren | Gesamtvolumen von CHF 184 Mio. für ARGE GUBRI | Implenia hat Federführung und einen Anteil von rund CHF 74 Mio.  

weiter lesen - ARGE-GUBRI-unter-Federfuehrung-von-Implenia-gewinnt-Auftrag-zur-Sanierung-des-Schweizer-Gubristtunnels
S-Tec ApSMarket-Place-4.0
TÜV Nord
Sika AG
Bridon-Bekaert Ropes Group

12.04.2022

DMT prüft Brückenseile für neue Rheinbrücke Leverkusen


Die alte Rheinbrücke Leverkusen stellt ein Nadelöhr auf der vielbefahrenen Autobahn A1 dar. Aufgrund von Schäden ist sie seit geraumer Zeit für den LKW-Verkehr gesperrt. Der Bau der neuen Rheinbrücke hat bereits begonnen. Wie schon die alte Brücke wird diese mit Stahlseilen abgespannt.

Die Überprüfung der mechanisch-technologischen Kennwerte der 120 mm dicken neuen Seile obliegt der Seilprüfstelle der DMT GmbH & Co. KG (DMT GROUP) in Bochum. Sie stellt sicher, dass die Werte den Anforderungen der TL/TP VVS entsprechen. Die Seile stammen von der Bridon International GmbH, die ihrerseits von der Autobahn GmbH des Bundes über den ARGE-Partner SEH Engineering GmbH beauftragt wurde.

Zur Prüfung der Seile wurden zwei Proben auf ihr Dehnungsverhalten, ihre Zugfestigkeit und mittels eines Zeitstandversuches auf ihr Setzverhalten während der Montage und im Betrieb untersucht.

An der Zugprüfmaschine der DMT können Seile mit einer Kraft von bis zu 20 Mega-Newton belastet werden. Das entspricht einem Gewicht von 2.000 Tonnen - oder 2.000 Elefanten. Auf der in dieser Dimension europaweit fast einmaligen Maschine fand auch die spektakuläre Zerreißprobe eines der Probeseile für die Rheinbrücke statt. Dabei wird das Stahlseil mit stetig steigender Kraft in die Länge gezogen, bis es endgültig nachgibt und zerreißt. Auf diese Weise wurde bei den Brückenseilen die Höchstkraftaufnahme ermittelt, die sogar zehn Prozent über der Vorgabe lag – eine Bestätigung der hohen Qualität der Bridon-Stahlseile.

„Prüfungen wie diese sind elementar gerade bei so sicherheitssensiblen Bauprojekten wie einer Brücke. Hier kommt es auf maximale Präzision und natürlich generell auf die vorhandenen Kapazitäten an. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung, unseren stationären Prüfeinrichtungen und mobilen Prüfgeräten bieten wir beides und können damit effiziente Belastungsprüfungen in jeder Größenordnung durchführen“, kommentiert Dr. Frank Ronkel, Segmentleiter Komponentensicherheit bei der DMT GROUP.

Gegründet wurde die Seilprüfstelle im Jahr 1903 als Sicherheits- und Forschungsinstitut für den Bergbau. Seit den 1950er-Jahren ist sie auch abseits des Bergbaus tätig. Neben der Prüfung von Seilen für Brücken, Flughäfen, Sportstadien wie beispielsweise die „Arena auf Schalke“ oder das „Wembley-Stadion“ und auf Schiffen sind auch außergewöhnliche Prüfobjekte wie das Riesenrad an der Themse (The London Eye) in London untersucht worden – im Prüflabor sowie vor Ort. Die DMT Seilprüfstelle gehört zum Geschäftsbereich Plant- & Product Safety der DMT GROUP.

Quelle: DMT

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

09.04.2022

10. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau

Die langzeitsichere Endlagerung gerade der stark radioaktiven Abfälle gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben der nuklearen Entsorgung.  

weiter lesen - 10-Essener-Fachgespraech-Endlagerbergbau

08.04.2022

SMT Scharf AG erwartet deutliche Steigerung des Quartalsergebnisses

Die SMT Scharf AG gibt bekannt, dass sie heute erfahren hat, Rückstellungen in Höhe von rund EUR 4 Mio. auflösen zu können. Dadurch wird sich das operative Konzernergebnis (EBIT) für das 1. Quartal 2022 um denselben Betrag erhöhen.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-erwartet-deutliche-Steigerung-des-Quartalsergebnisses
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

S-Tec ApS
denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
SMT Scharf GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Redpath Deilmann GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13156 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Seetech GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (239 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (171 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (139 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (133 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere