Seetech GmbH
Seetech GmbH
denkbetrieb
Seetech GmbH
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

31.03.2023

Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert (Credits: Beumer Group)Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert

Seit Mai 2022 gehört die FAM Gruppe zur Beumer Group. FAM plant, konstruiert und fertigt schlüsselfertige Anlagen und Systeme, um Mineralien, Rohstoffe und Güter zu gewinnen, zu fördern, zu verladen und zu lagern. Die Beumer Group stärkte mit dem Kauf ihre Marktposition in den Bereichen Minerals und Mining signifikant. Doch wer ist FAM eigentlich?  

weiter lesen - Aus-Tradition-erfolgreich-Kompetenz-der-Beumer-Group-mit-FAM-Gruppe-deutlich-erweitert

30.03.2023

Infratech 2024 – Bereits die Hälfte der Messefläche gebucht (Credits: Messe Essen GmbH)Infratech 2024 – Bereits die Hälfte der Messefläche gebucht

50% der Messefläche ist aktuell bereits gebucht
Vom 9. bis 11. Januar 2024 findet die InfraTech 2024 in der Messe Essen GmbH statt. Die gesamte Kette kommt bei der InfraTech zusammen: Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft. InfraTech Deutschland ist der Treffpunkt die gesamte Branche, an dem Innovationen und Wissen ausgetauscht werden.  

weiter lesen - Infratech-2024-Bereits-die-Haelfte-der-Messeflaeche-gebucht

30.03.2023

Hochtief-Tochter Flatiron gewinnt große Infrastrukturaufträge in Kalifornien

Investitionen in Breitband- und Straßenausbau sowie Wasserversorgung  

weiter lesen - Hochtief-Tochter-Flatiron-gewinnt-grosse-Infrastrukturauftraege-in-Kalifornien
DSI Underground GmbHSecon Systems GmbH

29.03.2023

Ist das Steigerlied die neue Currywurst?


Ist das Steigerlied die neue Currywurst? - Das Liederbuch des Berg- und Hüttenmännischen Vereins aus dem GeoResources Verlag beinhaltet sowohl die sächsische Fassung als auch die im Ruhrgebiet übliche Version des Steigerlieds, die sich im Text unterscheiden.

Ist das Steigerlied die neue Currywurst? - Das Liederbuch des Berg- und Hüttenmännischen Vereins aus dem GeoResources Verlag beinhaltet sowohl die sächsische Fassung als auch die im Ruhrgebiet übliche Version des Steigerlieds, die sich im Text unterscheiden.

Es wird ja schon lange über die Currywurst gestritten - wer hat sie erfunden? Da bin ich als Ruhrpottler klarer Meinung. Den Berlinern gebührt der Döner, uns die Currywurst. Naja, man mag da streiten.

Beim Steigerlied ist es einfacher, da weisen die Quellen eindeutig auf Sachsen. Die UNESCO-Kommission hat es in diesem Jahr zum Immateriellen Kultururerbe Deutschlands erklärt und sagt dazu:

"Das Steigerlied ist eine Hymne des Bergbaus und hat eine bis heute anhaltende Popularität erlangt. Es wird in aktiven und ehemaligen Bergbauregionen Deutschlands gesungen. Je nach Region sind unterschiedliche Fassungen des Liedtextes vorhanden."

Glückwunsch nach Sachsen!

Das Liederbuch des Berg- und Hüttenmännischen Vereins aus dem GeoResources Verlag beinhaltet sowohl die sächsische Fassung als auch die im Ruhrgebiet übliche Version des Steigerlieds, die sich im Text unterscheiden. Doch auch die an der Saar übliche Version ist enthalten, die anders intoniert ist. So sind wir mit der völligen Neuauflage des alten Klassikers ganz vorne in der aktuellen Entwicklung.

Weitere Informationen, Bezugsmöglichkeiten direkt vom Verlag im untenstehenden Link!

Glückauf!

Manfred König

 

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

 

 

Das Steigerlied und viele andere Berg- und Hüttenmännische Lieder - Info!   

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.03.2023

Saxore Bergbau: Entscheidender Schritt zur Genehmigung des Bergwerkes Tellerhäuser - UVP bestanden (Credits: Saxore Bergbau)Saxore Bergbau: Entscheidender Schritt zur Genehmigung des Bergwerkes Tellerhäuser - UVP bestanden

Die Saxore Bergbau GmbH hat einen wichtigen Meilenstein im Genehmigungsverfahren für das geplante Bergwerk Tellerhäuser erreicht, in dem in wenigen Jahren Zinn und weitere Rohstoffe für die Energiewende abgebaut werden sollen.

Das sächsische Oberbergamt, zuständige Behörde für alle Bergbauvorhaben im Land, hat die Pläne für ein zukünftiges Bergwerk geprüft und bestätigt, dass Saxore die Umweltverträglichkeitsvorprüfung erfolgreich absolviert hat.  

weiter lesen - Saxore-Bergbau-Entscheidender-Schritt-zur-Genehmigung-des-Bergwerkes-Tellerhaeuser-UVP-bestanden
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Mobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf GeoradogeländeMobile Sicherung gegen Naturgefahren – Aufbau eines mobilen Schutzzauns mit Zaungästen auf Georadogelände

Am 28. September 2023 ging es auf dem Georadogelände in Sachsen um Sicherungsbauwerke gegen Naturgefahren, insbesondere Steinschlag und Murgänge. Die Trumer Schutzbauten GmbH stellte indoo...  

URETEK Deutschland GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Longwall Mining Solutions
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Longwall Mining Solutions
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (597 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13074 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (383 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (247 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (231 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode

04.11.2023 (180 Klicks)

Südharz Kali und Deusa International unterzeichnen MoU - langfristige Nutzung des Schachts Bernterode



weiter lesen - Suedharz-Kali-und-Deusa-International-unterzeichnen-MoU-langfristige-Nutzung-des-Schachts-Bernterode