![]() | Market-Place-4.0 BEUMER Group GmbH FAM GmbH |
31.03.2023 (121 Klicks)
Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert

Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert (Credits: Beumer Group)
Seit Mai 2022 gehört die FAM Gruppe zur Beumer Group. FAM plant, konstruiert und fertigt schlüsselfertige Anlagen und Systeme, um Mineralien, Rohstoffe und Güter zu gewinnen, zu fördern, zu verladen und zu lagern. Die Beumer Group stärkte mit dem Kauf ihre Marktposition in den Bereichen Minerals und Mining signifikant. Doch wer ist FAM eigentlich?
Die FAM Gruppe ist ein international agierender Hersteller von Förderanlagen mit Hauptsitz in Magdeburg. Das mittelständische Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Schüttgutumschlags- und Aufbereitungsanlagen. Angefangen hat alles mit dem Bau von Dampfmaschinen zu Beginn des 19. Jahrhunderts. In Magdeburg entstand ab den 1830-er-Jahren innerhalb weniger Jahrzehnte ein in Deutschland führendes Industriezentrum. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts wuchsen die Magdeburger Industriegebiete weiter. Immer neue technische Innovationen wurden hier geboren – zum Beispiel die ersten Doppeltorbagger für die Kohlenförderung, die das Unternehmen entwickelte und baute.
Im Zweiten Weltkrieg, genau am 16. Januar 1945, wurde Magdeburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte fast vollständig zerstört. Aufgrund der veränderten politischen Umstände wurden die Magdeburger Maschinenfabriken – wie FAM damals hieß – verstaatlicht. Nach der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 erlebte die Industrie in Magdeburg und damit auch der Maschinenbau einen einschneidenden Strukturwandel. Die meisten dort ansässigen Betriebe konnten dem nicht standhalten. FAM Förderanlagen Magdeburg, wie das Unternehmen nun hieß, hatte Glück: 1993 wird es privatisiert und schafft den Neuanfang.
Es folgten schwere Jahre der Modernisierung. FAM hält durch und entwickelt sich vom Komponentenhersteller und Zulieferer zum Generalunternehmer mit maßgeschneiderten Fördertechniklösungen. Heute liefert der Anbieter hochmoderne Maschinen für die Gewinnung von Rohstoffen, den Umschlag und die Aufbereitung von Schüttgut. Weltweit gehört FAM zu den Marktführern in seiner Branche. Das Unternehmen zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Engineering auf hohem Niveau. Damit setzt FAM die Tradition des Magdeburger Maschinenbaus erfolgreich fort. Die Gruppe hat weltweit Tochterfirmen. Die Auftraggeber kommen aus mehr als 80 Ländern. Die Kunden setzen auf die Schüttgutanlagen, Verladesysteme und Tagebautechnik aus Magdeburg, um Rohstoffe zu fördern oder Hafenanlagen auszubauen. FAM bietet Beratung, Planung, Entwicklung, Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme aus einer Hand. Aber auch Qualitätsmanagement und -überwachung, Instandhaltung, Umbau und Service gehören zum Leistungsspektrum des Unternehmens.
Neben der Erweiterung des Portfolios ergänzt die FAM Gruppe mit ihrem Know-how und der globalen Aufstellung die Kompetenz der Beumer Group bei der Projektierung von Anlagen. Das Unternehmen bringt neben Planung und Engineering die komplette Wertschöpfung samt After-Sales-Service in die Beumer Group ein.
Quelle: Beumer Group
#Rohstoffe #Fördern #Engineering #Aftermarket Service #Wachstum #BEUMER Group GmbH #FAM GmbH #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen







30.03.2023 (129 Klicks)
Infratech 2024 – Bereits die Hälfte der Messefläche gebucht
50% der Messefläche ist aktuell bereits gebucht
Vom 9. bis 11. Januar 2024 findet die InfraTech 2024 in der Messe Essen GmbH statt. Die gesamte Kette kommt bei der InfraTech zusammen: Regierung, Wirtschaft und Wissenschaft. InfraTech Deutschland ist der Treffpunkt die gesamte Branche, an dem Innovationen und Wissen ausgetauscht werden.
30.03.2023 (104 Klicks)
Hochtief-Tochter Flatiron gewinnt große Infrastrukturaufträge in Kalifornien
Investitionen in Breitband- und Straßenausbau sowie Wasserversorgung
29.03.2023 (330 Klicks)
Ist das Steigerlied die neue Currywurst?
Es wird ja schon lange über die Currywurst gestritten - wer hat sie erfunden? Da bin ich als Ruhrpottler klarer Meinung. Den Berlinern gebührt der Döner, uns die Currywurst. Naja, man mag da streiten.
Beim Steigerlied ist es einfacher, da weisen die Quellen eindeutig auf Sachsen.
29.03.2023 (253 Klicks)
Saxore Bergbau: Entscheidender Schritt zur Genehmigung des Bergwerkes Tellerhäuser - UVP bestanden
Die Saxore Bergbau GmbH hat einen wichtigen Meilenstein im Genehmigungsverfahren für das geplante Bergwerk Tellerhäuser erreicht, in dem in wenigen Jahren Zinn und weitere Rohstoffe für die Energiewende abgebaut werden sollen.
Das sächsische Oberbergamt, zuständige Behörde für alle Bergbauvorhaben im Land, hat die Pläne für ein zukünftiges Bergwerk geprüft und bestätigt, dass Saxore die Umweltverträglichkeitsvorprüfung erfolgreich absolviert hat.
25.05.2023
GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....
#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Hülskens Sediments #DESOI GmbH #Bergbau #Tunnelbau
19.02.2023
Circular Economy – mehr als nur Recycling
Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...
#Bergbau
19.12.2022
Bau des Brenner Basistunnels – unterstützt durch zuverlässige Abstreifertechnik und digitale Förderbandüberwachung
Das Konsortium BTC Brennero Tunnel Construction und die Hosch Group haben gemeinsam mit innovativen Förderbändern ein Tunnelbauprojekt von Weltrang realisiert, indem sie hervorragende Abst...
#Brennero Tunnel Construction (BTC) #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Fördertechnik #Digitalisierung
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis
06.06.2023 - 09.06.2023
74. BHT - Freiberger Universitätsforum

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2151 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!
11. Mai 2017 (1884 Klicks)
Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.
#Tunnelbau #Bergbau
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (300 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (232 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>
22.05.2023 (200 Klicks)
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen
Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...
#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>