Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie
DMT GmbH & Co. KGMarket-Place-4.0
Implenia Construction GmbH
Walo Bertschinger
Anliker AG Bauunternehmung

13.04.2022

ARGE GUBRI unter Federführung von Implenia gewinnt Auftrag zur Sanierung des Schweizer Gubristtunnels


Nordumfahrung Zürich | Erhöhung Sicherheit der bestehenden beiden Röhren | Gesamtvolumen von CHF 184 Mio. für ARGE GUBRI | Implenia hat Federführung und einen Anteil von rund CHF 74 Mio.

Die Nordumfahrung Zürich gehört zu den am stärksten befahrenen Strassenabschnitten der Schweiz und wird derzeit mit der neuen dritten Röhre des Gubristtunnels ausgebaut. Nach Fertigstellung der dritten Röhre werden die beiden bestehenden Röhren, die seit 1985 in Betrieb sind, umfassend saniert. Den Auftrag des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) für das dritte Los dieser Sanierung gewann die ARGE GUBRI bestehend aus den Partnern Implenia (40 %, Federführung), Walo Bertschinger (30 %) und Anliker (30 %). Das Gesamtauftragsvolumen beläuft sich auf CHF 184 Mio., der Anteil von Implenia auf rund CHF 74 Mio.. Das Projekt startet mit Vorarbeiten im Herbst 2022 und dauert rund vier Jahre.

Der Fahrraum der bestehenden Tunnelröhren entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird deshalb vergrößert, indem die Fahrbahn um 30 cm abgesenkt und die neue Zwischendecke höher gelegt wird. Um den Sicherheitsstandard zu erhöhen, werden in der zweiten Röhre 22 neue SOS-Nischen gebaut sowie die 24 bestehenden SOS-Nischen der ersten Röhre saniert.

Sämtliche Arbeitsschritte werden mit besonderem Augenmerk auf Arbeitssicherheit sowie Nachhaltigkeit ausgeführt. Speziell herausfordernd sind die beengten Platzverhältnisse in und um den Tunnel für die Baustellenlogistik, insbesondere für die Ver- und Entsorgung. Der Auftragsgewinn entspricht der Strategie von Implenia, sich mit der Division Civil Engineering auf große, komplexe Infrastrukturprojekte zu fokussieren.

Quelle: Implenia

 

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

12.04.2022

DMT prüft Brückenseile für neue Rheinbrücke Leverkusen

Die alte Rheinbrücke Leverkusen stellt ein Nadelöhr auf der vielbefahrenen Autobahn A1 dar. Aufgrund von Schäden ist sie seit geraumer Zeit für den LKW-Verkehr gesperrt. Der Bau der neuen Rheinbrücke hat bereits begonnen. Wie schon die alte Brücke wird diese mit Stahlseilen abgespannt.  

weiter lesen - DMT-prueft-Brueckenseile-fuer-neue-Rheinbruecke-Leverkusen

09.04.2022

10. Essener Fachgespräch Endlagerbergbau

Die langzeitsichere Endlagerung gerade der stark radioaktiven Abfälle gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben der nuklearen Entsorgung.  

weiter lesen - 10-Essener-Fachgespraech-Endlagerbergbau

08.04.2022

SMT Scharf AG erwartet deutliche Steigerung des Quartalsergebnisses

Die SMT Scharf AG gibt bekannt, dass sie heute erfahren hat, Rückstellungen in Höhe von rund EUR 4 Mio. auflösen zu können. Dadurch wird sich das operative Konzernergebnis (EBIT) für das 1. Quartal 2022 um denselben Betrag erhöhen.  

weiter lesen - SMT-Scharf-AG-erwartet-deutliche-Steigerung-des-Quartalsergebnisses

08.04.2022

Hindustan Zinc präsentiert das erste elektrische Mehrzweckfahrzeug Tembo 4x4 auf indischem Boden (Foto: GHH)GHH lieferte ersten elektrischen Tembo ELV an indischen Bergbaubetreiber

Nächster Schritt in Richtung "grünes" Bergwerk.  

weiter lesen - GHH-lieferte-ersten-elektrischen-Tembo-ELV-an-indischen-Bergbaubetreiber
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
HUESKER Synthetic GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (12943 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
denkbetrieb
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
denkbetrieb
DMT GmbH & Co. KG
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (429 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (224 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (218 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit