CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
URETEK Deutschland GmbH
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English News Deutsche News News     RSS-Feed Kopiere RSS-Feed-Link in die Zwischenablage
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

04.04.2023

BGE veröffentlicht Baugrundgutachten für die Asse (Credits: BGE)BGE veröffentlicht Baugrundgutachten für die Asse

Das von der BGE veröffentlichte Baugrundgutachten für die Asse zeigt, dass der Baugrund im sogenannten „Kuhlager“ grundsätzlich geeignet ist, um dort eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager zu errichten. Die Frage, ob der Untergrund im sogenannten „Kuhlager“ dafür geeignet ist, eine Abfallbehandlungsanlage und ein Zwischenlager zu errichten, ist aus Sicht der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) mit Ja zu beantworten.  

weiter lesen - BGE-veroeffentlicht-Baugrundgutachten-fuer-die-Asse
SMT Scharf GmbHMarket-Place-4.0
Swietelsky AG

03.04.2023

August Weichselbaumer neuer COO von Swietelsky


August Weichselbaumer neuer COO von Swietelsky (Credits:Swietelsky)

August Weichselbaumer neuer COO von Swietelsky (Credits:Swietelsky)

August Weichselbaumer, langjähriger Swietelsky Top-Manager, übernimmt mit April als neuer COO die Verantwortung für das Österreich-Geschäft des Unternehmens.

August Weichselbaumer ist prädestiniert für diese Aufgabe. Aus seinen bisherigen Funktionen als Geschäftsführer wesentlicher Tochterunternehmen der Gruppe und als Bereichsleiter für den kaufmännischen Baubetrieb kennt er Swietelsky und die Führungskräfte in Österreich ausgezeichnet. Seine fachliche Qualifikation hat er in mehr als 20 Jahren als Top-Manager bei Swietelsky eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Peter Krammer, CEO von Swietelsky, über seinen neuen Vorstandskollegen: „Ich freue mich sehr, dass unser Aufsichtsrat August Weichselbaumer als neuen COO bestellt hat. Ich kenne August Weichselbaumer seit meiner Swietelsky-Zeit zu Beginn der 2000er-Jahre. Schon in seinen Anfängen machte er mit seiner Leistungsfähigkeit und Konsequenz, strategische Vorhaben umzusetzen, auf sich aufmerksam – auch mit seinen Führungsqualitäten. Sein vertrauensvoller und kooperativer Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inspiriert, motiviert und führt seine Teams zu Spitzenleistungen. Er ist die optimale Besetzung für diese wichtige Position.“

Künftig wird ein Fünfer-Vorstand die Geschicke von Swietelsky lenken: mit den bestens eingespielten und anerkannten Spitzenmanagern Klaus Bleckenwegner als COO International, Peter Gal als COO Bahnbau, Harald Gindl als CFO sowie Peter Krammer (CEO) und August Weichselbaumer (COO Österreich) als Neue in diesem Kreis. Gemeinsam mit allen Swietelskys verfolgen sie ein Ziel: den Erfolgskurs der Unternehmensgruppe – trotz herausfordernder Rahmenbedingungen – langfristig zu sichern.

Über August Weichselbaumer

Nach seiner Lehrausbildung zum Industriekaufmann bei der Strabag und Einsätzen auf diversen Großbaustellen in Österreich sowie dem europäischen Ausland übernahm August Weichselbaumer Anfang der 1990er-Jahre die kaufmännische Leitung für die Bereiche GU-Bau und Ingenieurtiefbau der Strabag Österreich. Ende 1999 folgte Weichselbaumer dem Ruf von Swietelsky und startete als Bereichsleiter für den kaufmännischen Baubetrieb. In Folge zählten als Geschäftsführer wesentlicher Tochterunternehmen der Gruppe unter anderem die Gründung, der Aufbau und die Restrukturierung von Gesellschaften zu seinem Tätigkeitsbereich. Seit 1. April 2023 zeichnet Weichselbaumer als COO von Swietelsky für das Österreich-Geschäft verantwortlich.

Über die Swietelsky AG

Swietelsky ist Österreichs drittgrößtes Bauunternehmen und aktuell mit rd. 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Ländern aktiv. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die gesamte Bau-Wertschöpfungskette bis hin zum Bahnbau und Tunnelbau. Im Geschäftsjahr 2021/22 betrug die Bauleistung 3,4 Milliarden Euro. Am Heimmarkt Österreich erwirtschaftete das Unternehmen rd. 60% der Gesamtleistung, gefolgt von den Kernländern Deutschland und Tschechien mit je 11% und Ungarn mit 8%.

Quelle: Swietelsky

 

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.04.2023

Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner angekommen - Freude bei den Mineuren und Arbeitern: TBM „Virginia“ erreicht den Brenner (Credits: BBT)Tunnelbohrmaschine “Virginia” am Brenner angekommen

Nach 4 Jahren und 14 km Tunnelstrecke hat die erste Tunnelbohrmaschine (TBM) eines Haupttunnels den Vortrieb erfolgreich beendet.

Rund 14.000 m hat „Virginia“ auf ihrer Reise zurückgelegt und dabei über 56.800 Tübbinge in der Haupttunnelröhre Ost eingebaut.

Seit Mai 2019 hatte sich die über 200 m lange TBM von der Montagekaverne kommend in Richtung Brenner vorgearbeitet. Mit dem Erreichen ihres Ziels ist ein Teil der ersten Haupttunnelröhre fertig gestellt, in der künftig die Züge fahren werden.  

weiter lesen - Tunnelbohrmaschine-Virginia-am-Brenner-angekommen

01.04.2023

Arbeitskreis von BVMB und DEGES zum digitalen Planen und Bauen

BIM (Building Information Modeling) stellt eine ganzheitliche Planungs- und Steuerungsmethode dar, die Daten eines Bauwerks modelliert und für dessen gesamte Lebensdauer den Unterhalt deutlich vereinfachen soll. BIM gilt damit als die Zukunft des Bauens. „BIM geht aber nur gemeinsam“, fasst Daniel Jonas von der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) die Ergebnisse des Arbeitskreises BIM zusammen. Die BVMB entwickelt das Thema dort gemeinsam mit der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) weiter.  

weiter lesen - Arbeitskreis-von-BVMB-und-DEGES-zum-digitalen-Planen-und-Bauen

31.03.2023

Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert (Credits: Beumer Group)Aus Tradition erfolgreich – Kompetenz der Beumer Group mit FAM Gruppe deutlich erweitert

Seit Mai 2022 gehört die FAM Gruppe zur Beumer Group. FAM plant, konstruiert und fertigt schlüsselfertige Anlagen und Systeme, um Mineralien, Rohstoffe und Güter zu gewinnen, zu fördern, zu verladen und zu lagern. Die Beumer Group stärkte mit dem Kauf ihre Marktposition in den Bereichen Minerals und Mining signifikant. Doch wer ist FAM eigentlich?  

weiter lesen - Aus-Tradition-erfolgreich-Kompetenz-der-Beumer-Group-mit-FAM-Gruppe-deutlich-erweitert
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

J. D. Theile GmbH & Co. KG
Rudolf von Scheven GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
S-Tec ApS
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (12935 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (223 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit